Standkundgebung statt Demo? Polizeipräsident will Hooligans nicht durch Dortmund laufen lassen – diese werden klagen

Der Hooligan-Verein „Gemeinsam Stark Deutschland“ will am Samstag, 8. Oktober, durch Dortmund marschieren. Doch Polizeipräsident Gregor Lange will aus Sicherheitsgründen keinen Aufzug der Abspaltung der „HoGeSa“-Bewegung („Hooligans gegen Salafisten“) dulden und hat daher eine Standkundgebung …

Keine Angsträume (mehr) in Dorstfeld: Die Polizei will mit deutlich mehr Präsenz Neonazis noch unbequemer werden

„Es reicht!“ war das Motto der großen Demonstrationen gegen Rechte Gewalt in den vergangenen Wochen. In diesen Tenor stimmt nun auch die Polizei ein: „Wir werden nicht die Entstehung von Angsträumen hinnehmen und haben uns …

„Zimmer frei“ in der Neonazi-Schaltzentrale: Wegbegleiter kehren Brück den Rücken – Weiteres Urteil rechtskräftig

„Zimmer frei“ heißt es immer häufiger in der Emscherstraße 2: Mittlerweile sind schon zwei wichtige „Aktivposten“ der heimischen Neonazi-Szene aus dem Haus von „Die Rechte“-Ratsherr Michael Brück quasi in einer „Nacht-und-Nebel-Aktion“ ausgezogen. Zwölfte Verurteilung gegen …

„Es reicht! Rechte Gewalt stoppen“: Über 40 Gruppen, Verbände und Parteien rufen zur Teilnahme in Dortmund auf

Ein Zeichen gegen rechte Gewalt und ein hasserfülltes gesellschaftliches Klima soll am Samstag mit „Es reicht! Rechte Gewalt stoppen“, gesetzt werden. „Es reicht!“ ist allerdings kein neues Bündnis, sondern eine Kampagne. An ihr beteiligen sich …

Gleich zwei Angriffe von Neonazis auf Passanten in Dorstfeld – Der Staatsschutz ermittelt und sucht Zeugen

Gleich zwei rechtsextreme Übergriffe gab es am Sonntag in Dorstfeld. Bei einem wurde ein Flüchtlingsunterstützer angepöbelt, bespuckt und übelste beleidigt, weil er einen „Refugees Welcome“-Aufnäher (Flüchtlinge willkommen) auf dem Rucksack hatte. Beim zweiten Vorfall wurde ein Bankkunde …

Neonazis attackieren Aktivisten des Libertären Buchladens „Black Pigeon“ in der Nordstadt – Staatsschutz ermittelt

Vor dem anarchistischen Buchladen „Black Pigeon“ in der Nordstadt ist es am Samstagabend zu einer Auseinandersetzung zwischen Mitarbeitern und Neonazis gekommen. Es ist nicht die erste Konfrontation – denn den Neonazis ist der anarchistische Buchladen …

Erhard Eppler kommt als Hauptredner zum Internationalen Antikriegstag – Friedensfestival an der Katharinentreppe

Auch ohne Neonazi-Aufmarsch hält der DGB am Friedensfestival anlässlich des Internationalen Antikriegstags fest. Es findet vom 29. bis zum 31. August 2016 jeweils ab 17 Uhr an der Katharinentreppe (gegenüber des Hauptbahnhofs) in der City …

VIDEO – „Es reicht! Gegen Rechte Gewalt“ in Dortmund: 700 TeilnehmerInnen bei der „BlockaDO“-Demo nach Dorstfeld

Bis zu 700 TeilnehmerInnen haben sich nach Angaben der Polizei an der relativ kurzfristig organisierten „BlockaDO“-Demonstration unter dem Motto „Es reicht! Gegen Rechte Gewalt“ vom U-Bahnhof Kampstraße in der Dortmunder City bis zum Wilhelmplatz in …

Linke und Antifaschisten beklagen Angriffe durch Neonazis in Dortmund – Doch häufig wird keine Anzeige erstattet

In letzter Zeit häufen sich Meldungen, dass Dortmunder Neonazis gezielt AntifaschistInnen angegriffen haben sollen. Allerdings finden sie sich zumeist auf Szeneportalen und nicht in den Polizeimeldungen. Bei zwei Vorgängen ist dies  – unter anderem auf …

Mehr Personal: 15 Prozent mehr Staatsanwälte in Dortmund – Schwerpunkte in der Nordstadt und bei Wohnungseinbrüchen

Massive Verstärkung verschafft der zuständige NRW-Minister Thomas Kutschaty (SPD) der Dortmunder Justiz: Die Staatsanwaltschaft bekommt 15 Prozent mehr Staatsanwältinnen und Staatsanwälte. Auch Amtsgericht und Landgericht werden perspektivisch mehr RichterInnen bekommen. Damit soll vor allem im Bereich …

Dortmund: Mahnwachen von Neonazis angemeldet und Hooligan-Demo durch die östliche Innenstadt geplant

Mindestens zwei Mahnwachen der heimischen Neonazi-Szene und ein bundesweit beworbener Hooligan-Aufmarsch stehen Dortmund in den nächsten zwei Monaten ins Haus. Am 23. August wieder eine Kundgebung gegen das NWDO-Verbot am vierten Jahrestag Am 12. August 2016 um 19 …