Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger Nordstadtblogger Logo

Schlagwort: Hans Van Eetvelde

Wissenschaftliche Prognose zur Fußball-EM: Frankreich wird nach 100.000 Simulationen Europameister

  • Veröffentlicht: 10. Juni 202110. Juni 2021
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Sascha Fijneman | Nordstadtblogger

Nach dem Weltmeistertitel könnte auch jener der Fußball-EM in Frankreich landen – zu diesem Ergebnis kommen Forscherinnen und Forscher der Universitäten Innsbruck und Gent, der Technischen Universitäten Dortmund und München und der Hochschule Molde. Gute …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Neue Reaktionen

  • Dialog und Vertrauensförderung: Einladung zur Teilhabe an einer offenen Konferenz - Gemeinsame Presseinformation von 13 zivilgesellschaftlichen Organisationen und des Polizeipräsidiums Dortmund (PM) bei Die Polizei und die migrantische Zivilgesellschaft wollen vertraglich weiter Vertrauen aufbauen
  • Autofahrer entreißt beim Vorbeifahren einem Obdachlosem einen Spendenbecher und flüchtet vor der Polizei - Festnahme (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Wissenschaft auf der Bühne: Slam bringt Neurologie, Robotik und Chemie ins Schauspiel (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Der Emscher-Weg wird optimiert: Emschergenossenschaft und Stadt Dortmund erneuern den Emscher-Weg von Huckarde bis Schönau und verbessern die Wegeführung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Polizei und Staatsanwaltschaft vollstreckten 13 Durchsuchungsbeschlüsse und vier Haftbefehle u.a. im Ruhrgebiet (Gemeinsame Pressemitteilung) bei Polizei gelingt erneuter Schlag gegen die Betrugsmasche der „falschen Bankmitarbeiter“
  • Leserbrief: Beschwerde über Absage von Kulturveranstaltungen am Volkstrauertag – Unverständnis über Entscheidung der Bezirksregierung Arnsberg bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • „Arbeit muss sich mehr lohnen!“ – Expertenrunde in der Kommende (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Sonja E bei Die Ausstellung „reBorn111“ macht Leerstand in der Nordstadt temporär zugänglich
  • Kirchenführung zum Buß- und Bettag mit Sabine Zurek (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Kirchenfenster, Kreuzgang, Reinoldus: Tour beleuchtet Dortmunds religiöse Geschichte (PM) bei Neues Projekt der Stadtkirche St. Petri und dem Evangelischen Bildungswerk
  • Arbeiten auf der Rüschebrinkstraße in Scharnhorst - DSW21 fährt Umleitung (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Lieder der Großväter: Jiddisches Konzert in Dortmund erinnert an New Yorker Theaterkultur (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ulli bei Ohne „So wahr mir Gott helfe“, aber mit klaren thematischen Schwerpunkten für die Amtszeit
  • Bebbi bei Ohne „So wahr mir Gott helfe“, aber mit klaren thematischen Schwerpunkten für die Amtszeit
  • Andi bei Ohne „So wahr mir Gott helfe“, aber mit klaren thematischen Schwerpunkten für die Amtszeit
  • Soziale Stadttour zum Amtsantritt Fraktion GRÜNE & Volt schenkt dem Oberbürgermeister eine BODO-Stadttour (PM) bei Ohne „So wahr mir Gott helfe“, aber mit klaren thematischen Schwerpunkten für die Amtszeit
  • Vortragsreihe „Lust auf Wissenschaft“ – Wie das Gehirn unseren Stoffwechsel reguliert (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Bekämpfung der Straßenkriminalität: Polizei zieht "Koks-Taxi" aus dem Verkehr (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • 125 Jahre Schubert-Chor: Jubiläumskonzert „Licht & Zeit“ in der Pauluskirche (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption ,,Fokus" kontrollieren zahlreiche Personen und Fahrzeuge im Dortmunder Stadtgebiet (PM Polizei) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Stadtentwässerung erneuert Kanal in der Straße Froschlake in Marten - die Fahrbahnsanierung folgt direkt im Anschluss (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • DEW21 fördert Kinder- und Jugendprojekte zur Weihnachtszeit - Bewerbungen für Spenden und Sponsoring bis Jahresende möglich (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Neue Veranstaltungen für Senior*innen im Begegnungszentrum Eving(PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Gemeinsam für Sicherheit in Bus und Bahn - Polizei, Bundespolizei, DSW21 und kommunaler Ordnungsdienst im Einsatz am Dortmunder Hauptbahnhof (PM) bei Sicher durch den Bahnhof: Polizei macht Überwachung am Hauptbahnhof sichtbarer
  • Marie bei OVG-Urteil nach acht Jahren: Die Hannibal-Räumung in Dorstfeld war rechtswidrig
  • Ulrich Sander, VVN-BdA bei „Die Zeiten des Kandidaten sind vorbei“: Kalouti setzt auf einen Neuanfang und Kommunikation
  • Udo Stailer bei OVG-Urteil nach acht Jahren: Die Hannibal-Räumung in Dorstfeld war rechtswidrig
  • DADADO-Literaturnacht im alten Fletch Bizzel: Dada trifft Poesie (PM) bei Dadaistische Kunst auf dem Wasser: DADADO lädt zur 2. Picknickfahrt auf der Santa Monika
  • Simply-Red-Tribute in Dortmund: The Right Thing in der Pauluskirche (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Einladung zum Netzwerktreffen: „Fair-bünden“ für mehr Zusammenhalt (PM) bei Eine weitere Bereicherung der Kultur in Dortmund: Das Welthaus eröffnet mitten in der Innenstadt
  • 625 Gerüstbauer arbeiten in Dortmund in luftiger Höhe: Bei ihnen klettern jetzt auch die Löhne nach oben (PM IG BAU) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Museen laden am Sonntag zu Reisen ins Mittelalter, zur Stadtgeschichte - und zum Comic-Cowboy Lucky Luke (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Dr. Boniface Mabanza spricht in Dortmund: „Soll sich die EU aus Afrika raushalten?“ (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Raum und Zeit“: Neue Kunstausstellung in der Dortmunder Hansastraße (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Inklusionsbeirat tagt im Rathaus – Interessierte sind herzlich willkommen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze

„Systemfehler“ – der Podcast #17

Wie steht es um die Spaltung in der Gesellschaft, Ute Fischer?

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Das #Schauspiel #Dortmund wird während des Neubaus Das #Schauspiel #Dortmund wird während des Neubaus der Jungen Bühne am Hiltropwall umziehen müssen. Als Interimsquartier ist das ehemalige C&A-Gebäude am Ostenhellweg vorgesehen. #Kultur #Kreatives #Stadtentwicklung #Rat #Politik #Wirtschaft
Die psychosoziale Beratungsstelle #LEBEDO bleibt b Die psychosoziale Beratungsstelle #LEBEDO bleibt bestehen. Ab 2026 übernimmt #SLADO e.V., der Dachverband der queeren Organisationen, die Trägerschaft. Damit bleibt ein sicherer Ort erhalten, an dem queere Menschen Unterstützung, Verständnis und fachliche Begleitung finden.
#Dortmund #LSBPATINQ* #Engagement #Soziales
Drei Klimaaktivisten der ehem. „Letzten Generation Drei Klimaaktivisten der ehem. „Letzten Generation“ standen heute in zweiter Instanz vor dem #Landgericht in #Dortmund. 
Die Anklage: „Nötigung in Tateinheit mit Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte“. Am 2. Februar 2023 klebten sie sich mittels Sekundenkleber am Königswall auf Höhe des Hauptbahnhofs auf die Straße und blockierten diese für mindestens eine halbe Stunde. 
Nach einer dreistündigen Verhandlung einigte man sich dann auf eine Geldstrafe. Wir haben dazu Gudula F., eine der Verurteilten, im Interview. #klimaschutz #klimakleber #letztegeneration
Die Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Phi Die Dortmunder Philharmoniker starten mit dem „Philharmonic Club“ ein Konzert für junge Leute. Gemeinsam mit der Neo-Percussion-Band „Repercussion“ verwandeln sie das #Konzerthaus, am 10. November 2025, in einen Ort zwischen Orchesterklang und Club-Atmosphäre. #Dortmund #Musik #Freizeit #Veranstaltung
Die Stadtbahnlinie U41 wird vom 7. bis 12. Novemb Die Stadtbahnlinie U41 wird vom 
7. bis 12. November 2025 zwischen Markgrafenstraße und Clarenberg gesperrt. Grund: Gleisarbeiten im Tunnelabschnitt zwischen „Märkische Straße“ und „Karl-Liebknecht-Straße“. #Dortmund #Verkehr #Mobilität
Ab Heute (1. November 2025) beginnt der Vorverkauf Ab Heute (1. November 2025) beginnt der Vorverkauf der neuen Jahreskarte für den #Westfalenpark. Bis 28. Februar 2026 gibt’s die Karte zum vergünstigten Preis – und das mit neuem Design rund um den Florianturm. #Freizeit
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1193) Auslandsgesellschaft (377) AWO (320) Bezirksvertretung (463) Bildung (2135) CORONA (681) Depot (473) Engagement & Ehrenamt (679) Erinnerungsarbeit & Gedenken (548) Flora & Fauna (350) Freizeit (973) Gastronomie (526) Geschichte (1284) Gewerkschaften (555) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (322) Integration (2212) Jugendarbeit (1619) Justiz (468) Keuning-Haus (482) Kirche & Glauben (822) Kultur & Kreatives (4113) Kunst (1630) Medien (421) Medizin & Gesundheit (750) Musik (1222) Nachhaltigkeit (388) Politik (5029) Polizei (1193) Quartiersmanagement (446) Rat (875) Rechtsextremismus (1124) Refugees Welcome (885) Religion (548) Soziales (4232) Sport (706) Stadtentwicklung & -planung (1005) Umweltschutz & Klima (1062) Uncategorized (884) Veranstaltung (4794) Verkehr & Mobilität (975) Wahlen (449) Wirtschaft & Verbraucher (3619) Wissenschaft (429) Wohnen (715)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo