In dieser Rubrik fassen wir alle Mitteilungen und Kurzinformationen zu den Entwicklungen und Angeboten der Dortmunder Hochschulen zusammen. Die Inhalte umfassen sowohl Informationen zu Forschungen und wissenschaftlichen Projekten als auch zu Veranstaltungen, Förderungen, Personalpolitik und …
Schlagwort: FH Dortmund
„Das Bild der Verschwörung“: Studie untersucht manipulative Verwendung von Fotos im Netz
Anne Braune-Vásquez promoviert an der Fachhochschule Dortmund
Nach zwei Stunden braucht Anne Braune-Vásquez erst mal eine Pause. Die Welt, in die die Doktorandin für ihre Forschung abtaucht, hat es in sich. Die studierte Fotografin promoviert über visuelle und fotografische Strategien zu Verschwörungstheorien. …
eldoradio* wird 25 und feiert mit Sondersendung und Party in der Großmarktschänke
Ein Vierteljahrhundert Stimme der Dortmunder Studierenden
Seit einem Vierteljahrhundert ist eldoradio* ein unverzichtbarer Bestandteil der Dortmunder Medienlandschaft. Das Campusradio der TU Dortmund und der FH Dortmund feiert in diesem Jahr sein 25-jähriges Bestehen und blickt stolz auf 25 Jahre voller Innovation, …
Resümee: Eine Woche pro-palästinensisches Protestcamp an der FH – was wurde erreicht?
Kritik wird vor allem an der Organisation der Fachhochschule laut
Eine Woche lang haben Studierende ein pro-palästinensisches Protestcamp an der Fachhochschule (FH) Dortmund organisiert. Der Raum sollte zum Austausch anregen – jüdische oder israelische Studierende wurden jedoch nicht eingeladen. Abdul, Organisator des Camps, und Max, …
„Filmische Begegnung“: Kino im Dortmunder U präsentiert Familiendrama von Ursula Meier
Filmbüro NW und FH Dortmund laden zum Abend mit der Filmemacherin
Die renommierte Filmregisseurin Ursula Meier, geboren 1971 in Besançon, kommt auf Einladung des Filmbüros NW und der FH Dortmund nach Dortmund. Das Format „Filmische Begegnung“ des Filmbüro NW präsentiert immer eine Persönlichkeit aus der Filmbranche …
Superraum präsentiert Foto-Ausstellung „Irgendwas mit Fußball“ zur EURO 2024
Gelegenheit zum Gespräch mit den Künstler:innen am 11. Mai
Eine Fotoausstellung im Superraum an der Brückstraße gibt ungewöhnliche Einblicke in die Welt des Fußballs: Porträts und Reportagen zeigen Spannendes vom Spielfeldrand und Interessantes nach den 90 Minuten auf dem Platz. Eröffnung ist am 2. …
Absolventin der FH Dortmund gewinnt mit ihrer Bachelor-Arbeit Grimme-Spezial-Preis 2024
Deutscher Fernseh-Oscar für die Historien-Serie „Haus Kummerveldt“
Das renommierte Grimme-Institut in Marl würdigt die Produktion „Haus Kummerveldt“ von FH-Dortmund-Absolventin Lotte Ruf mit einem Spezial-Preis. Die Begründung der Jury: Mitten im Historien-Trend, der von prunkvollen Inszenierungen wie der Netflix-Serie „Bridgerton“ geprägt sei, fordere …
Wanderausstellung im „Hans A“ Dortmund: „Auf die Straße: Wie weit darf Klimaprotest gehen?“
Über Fridays For Future, Letzte Generation, Ende Gelände und Co.
Im Rahmen einer Master-Thesis haben Studierende der Fachhochschule Dortmund des Studiengangs Szenografie und Kommunikation eine Ausstellung mit dem Titel „Auf die Straße: Wie weit darf Klimaprotest gehen?“ konzipiert. Unterstützung gab es dafür auch von Studierenden …
FH Dortmund und Westfälische Hochschule bieten Lernplattform zum Thema Cybersicherheit an
Kostenfreies interaktives Lernangebot für alle Interessierten
Von Passwort-Sicherheit über Online-Betrugsmethoden bis hin zur Netzwerksicherheit, Cloud-Diensten, Social Media und der Datenschutzgrundverordnung – das Angebot der Online-Selbstlernplattform www.SecAware.nrw bietet umfangreiches Know-how zu Cybersicherheit. Die speziell für Studierende und Wissenschaftler:innen konzipierten Schulungen sind für …
FOTOSTRECKE „WISSENSCHAFT KOMPAKT“
Namen und Nachrichten aus den Dortmunder Hochschulen
In dieser Rubrik fassen wir alle Mitteilungen und Kurzinformationen zu den Entwicklungen und Angeboten der Dortmunder Hochschulen zusammen. Die Inhalte umfassen sowohl Informationen zu Forschungen und wissenschaftlichen Projekten als auch zu Veranstaltungen, Förderungen, Personalpolitik und …
Wie Bildanalyse und Medizintechnik für mehr Sicherheit bei der Blutabnahme sorgen sollen
Forschung von FH-Student Aron Hemmis eröffnet neue Möglichkeiten
Fast jede:r hat sich schon mal Blut abnehmen oder eine Kanüle legen lassen (müssen). Diese – Achtung: Fachbegriff – periphere Venenpunktion ist das zentrale Element moderner Medizin. Die Prozedur wird täglich zigtausend Mal durchgeführt. Immer …
Im Januar sind die Dortmunder Hochschultage
Das Programm für 2024 ist online - teils sind Anmeldungen nötig:
Am 17. und 18. Januar 2024 finden die nächsten Dortmunder Hochschultage statt. An diesen zwei Tagen öffnen sechs Dortmunder Hochschulen ihre Türen und bieten Schüler:innen zahlreiche Veranstaltungen rund um das Hochschulleben an. Beratungs- und Informationsgespräche …
„Gewalt kommt mir nicht auf den Campus!“: Gemeinsame Aktion gegen Gewalt an Frauen
FH Dortmund, FH Südwestfalen, Studierendenwerk und die TU Dortmund:
Unter dem Motto „Gewalt kommt mir nicht auf den Campus!“ starten die FH Dortmund, die FH Südwestfalen, das Studierendenwerk und die TU Dortmund anlässlich des Internationalen Tags gegen Gewalt an Frauen am 25. November 2023 …
Erstsemesterstart mit Party in der Westfalenhalle: FH Dortmund begrüßt die neuen Studierenden
Nach der förmlichen Begrüßung feierten die „Erstis“ ausgelassen
In der Westfalenhalle begrüßte Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel die Erstsemester der Fachhochschule Dortmund. Auch OB Thomas Westphal wohnte der Veranstaltung bei. Anschließend wurde ausgelassen gefeiert. Vielfältiges Programm bei Erstsemester-Begrüßung Auf der ebenso festlich wie …
AStA der FH Dortmund kündigt Semesterticket
Rechtsunsicherheit nach Einführung des 49-Euro-Deutschlandtickets:
Was über Jahrzehnte undenkbar schien, ist nun Wirklichkeit geworden. Der Allgemeine Studierendenausschuss (AStA) der Fachhochschule Dortmund hat Ende August das Semesterticket für die mehr als 14.000 Studierenden der FH Dortmund fristgerecht beim Verkehrsverbund Rhein- Ruhr …