Sicherheit von obdachlosen Menschen muss politisch in den Mittelpunkt gerückt werden

Die Grünen in Dortmund fordern Schutz statt Verdrängung:

Nach dem gewaltsamen Tod von zwei obdachlosen Männern durch die Polizei und einen Minderjährigen in der vergangenen Woche wurde nun bekannt, dass vor wenigen Tagen das Nachtlager einer obdachlosen Frau bewusst angezündet worden ist. Die …

Mahnwache an der Reinoldikirche: Frauen aus Dortmund wehren sich gegen Antifeminismus

„Der drohende Rechtsruck gefährdet erkämpfte Frauenrechte“

Eine Mahnwache an der Reinoldikirche macht deutlich: Der drohende Rechtsruck stellt insbesondere für die Frauen in unserer Gesellschaft eine besondere Gefahr dar. Deshalb gab es jetzt die Aktion mit besonderem Schwerpunkt: Die Rolle der Frau …

Verkehrswende: Neubewertung des Straßennetzes macht Tempo-30-Beschlüsse in Dortmund leichter

Nach vermehrten Forderungen aus den Bezirksvertretungen der Stadt

Einige Straßen sind als Erschließungs- und Verbindungsstrecken in Dortmund nicht mehr so wichtig – das hat eine Prüfung des Verkehrsnetzes ergeben. Dort kann die Stadt nun Tempo 30 leichter einrichten. Vermehrte Forderungen nach Tempo-30-Limit bei …

Zwei Dokumentarfilme thematisieren im Hoesch-Museum den Naziterror in Dortmund

„Nordstadt unterm Hakenkreuz“ und „Naziterror in Dortmund“:

Zwei Filme beziehen Position zum Naziterror in Dortmund: Beim kommenden Museumsgespräch im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) sind zwei kurze Dokumentarfilme aus dem Jahr 1989 zu sehen. Beide Filme stehen unter dem Motto „Wehret den Anfängen“ und …

Vier Comic-Expert:innen laden zur verbalen Schlacht in den schauraum: comic+cartoon

16. Dortmunder Comic-Streit präsentiert sechs Comic-Neuerscheinungen

Beim 16. Comic-Streit am Donnerstag, 25. April, 18 Uhr, in der Ausstellung im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7) stehen Neuerscheinungen auf dem Prüfstand. Vier fachkundige Expert*innen stellen Neu-Veröffentlichungen vor und sind bereit für Diskussionen …

Nostalgie: Filmdoku gibt Einblicke in den kalifornischen Fitness-Boom der 80er

Filmemacherin Nadine Zacharias zu Gast im „sweetSixteen-Kino“

Die Regisseurin Nadine Zacharias ist am 9. April 2024 zu Gast im Kino „sweetSixteen“ in der Dortmunder Nordstadt: Sie hat ihren neuen Dokumentarfilm „Fitness California – Wie man die extra Meile geht“ im Gepäck. Im …

Gemeinsame Mahnwache an der Reinoldikirche: „Dortmund: Feministisch. Gegen Rechts!“

Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände, DGB, Stadt und AWO laden ein

Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände, dem DGB Dortmund-Hellweg und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt die AWO Dortmund am 9. April 2024 von 17 bis 19 Uhr zu einer feministischen Mahnwache vor der Reinoldikirche …

Bisher rund 90.000 Gäste: Konzerthaus Dortmund freut sich über Rekord zum Saisonabschluss

Seit der Eröffnung wurden noch nie so viele Karten verkauft

Die Corona-Pandemie und deren Folgen hat den Kultureinrichtungen schwer zu schaffen gemacht. Nach der Pandemie wieder die Auslastung der Vor-Corona-Zeiten zu erreichen, hat sich als große Herausforderung erwiesen. Das Konzerthaus Dortmund hat in der aktuellen …

Hohe gesamtwirtschaftliche Kosten: Rund 230.700 Ausfalltage wegen Rückenschmerzen in Dortmund

Mehr als ein Drittel der Bevölkerung leidet an Rückenbeschwerden

Die Fehlzeiten wegen Rückenbeschwerden haben im vergangenen Jahr in Dortmund einen neuen Höchstwert erreicht: Allein bei den Versicherten der AOK NordWest sind deshalb 230.694 Fehltage angefallen. Das sind 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr (215.809 …

Ein 13-Jähriger soll im Streit einen 31-jährigen Wohnungslosen erstochen haben

Polizei nahm zunächst Tatverdächtige im Alter von 13 bis 15 Jahren fest

Dramatische Bluttat am Dortmunder Hafen: Zwei strafunmündige Kinder im Alter von 13 Jahren sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren sollen am Donnerstag in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein, die für einen …