Die Dortmunder Philharmoniker präsentieren das Stummfilmkonzert Charlie Chaplins – Goldrausch am 2. Juni 2025 um 19 Uhr im Konzerthaus Dortmund. Unter der musikalischen Leitung von Adrian Prabava wird der Klassiker live von einem großen Orchester …
Schlagwort: Dortmund
In Dortmund leiden rund 27.300 Patienten an chronisch obstruktiven Lungenerkrankungen
Am 31. Mai ist Welt-Nichtrauchertag: Aktiv- und Passivrauchen vermeiden
Atemnot, Husten und Auswurf – die chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD) ist eine der häufigsten Erkrankungen, die vor allem durch Rauchen verursacht wird. In Dortmund sind rund 27.300 Menschen im Alter ab 40 Jahren von COPD …
d-Port21 startet den Verkauf von Silo-Turm und einer Gebäudezeile an der Speicherstraße
Überzeugendes Konzept für die Modernisierung und Nutzung gesucht:
Das nächste prägende Gebäude kommt „unter den Hammer“: Die Entwicklungsgesellschaft d-Port21 hat in Zusammenarbeit mit der Stadt Dortmund ein Interessenbekundungsverfahren für die Gebäudezeile des ehemaligen Raiffeisenmarktes an der Speicherstraße 48-50 gestartet. Das Ensemble umfasst auch …
Das 39. Bürgerforum stellt Projekte zur Bekämpfung von Einsamkeit und Isolation vor
Initiativen schaffen Begegnungsräume und fördern Teilhabe in Dortmund
Soziale Isolation betrifft viele Menschen, bleibt aber oft ein Tabuthema. Genau hier setzte das 39. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in der Auslandsgesellschaft an und widmete sich dem Thema Einsamkeit. Bei der Veranstaltung, mit dem Thema …
Kinder- und Jugendhilfe am Limit: Stadt plant Kurswechsel bei Unterbringung junger Menschen
Dortmund will Kinder und Jugendliche künftig wohnortnäher unterbringen
Dortmund stellt die stationäre Unterbringung von Kindern und Jugendlichen neu auf. Angesichts wachsender Herausforderungen im Bereich der Erzieherischen Hilfen hat das Jugendamt zu einer Strategiekonferenz eingeladen, bei der zentrale Akteur*innen aus Verwaltung, Politik, Praxis und …
Lesung: Das Bündnis gegen Rechts erinnert am 2. Juni 2025 an den Tag der NS-Bücherverbrennung
In diesem Jahr steht das Gedenken an zwei Dichterinnen im Mittelpunkt
Auf Initiative von Dortmunder Lehrkräften und dem Lehrerverband wurden am 30. Mai 1933 auf dem Hansaplatz und wenige Tage später auch auf dem Aplerbecker Marktplatz Bücher verbrannt. Auch in diesem Jahr möchte das Bündnis Dortmund …
Zwei Messies gründen Selbsthilfegruppe: Über Scham, Sammeln und Hoffen auf Veränderung
Start der neuen Gruppe ist am 10. Juni in Dortmund-Scharnhorst
Von außen wirkt es oft wie Chaos, Müll oder Faulheit – doch was sich hinter dem sogenannten Messie-Syndrom verbirgt, ist weitaus komplexer. Verena Schöttling und Michael Meister (Namen von der Redaktion geändert) wissen das aus …
„Wir sind Zeitzeugen“ – die bodo im Juni 2025
Das Straßenmagazin hat einen Schwerpunkt zum Weltflüchtlingstag
Geschichten von Flucht, Asyl und Abschottung: Am Freitag erscheint die Juniausgabe des Straßenmagazins mit einem Schwerpunkt zum Weltflüchtlingstag. Außerdem im Heft: Winzerin Tina Krachten über Weinbau an der Emscher und Boden als Gemeingut, Sabine Reich …
Wenig neu macht der Mai: Die Arbeitslosenquote sinkt in Dortmund leicht auf 11,9 Prozent
Kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt - es gibt aber Stellenzuwächse
Der Dortmunder Arbeitsmarkt hat sich im Mai 2025 insgesamt stabil gezeigt, allerdings mit nur geringen Veränderungen. Die Frühjahrsbelebung, die sich im April noch leicht abzeichnete, ist weitgehend abgeklungen. Die sozialversicherungspflichtige Beschäftigung nimmt zwar weiterhin zu, …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Nach zwei gescheiterten Tarifrunden machen Brauerei-Beschäftigte mit Warnstreiks Druck
Die Bierproduktion kommt vor „Vatertag“ kurzzeitig ins Stocken
Die landesweiten Warnstreiks zahlreicher Brauereien haben am Dienstag (27. Mai 2025) auch Dortmund erreicht: Rund 200 Beschäftigte versammelten sich vor dem Werkstor der Actien-Brauerei (DAB) und legten für vier Stunden die Arbeit nieder. Anlass sind …
Die Feuerwehr Dortmund startet ein bundesweit bislang einzigartiges Versorgungsprojekt
Gemeinsames Gremium will Notfallversorgung in Dortmund verbessern
Die Feuerwehr Dortmund reagiert frühzeitig auf Engpässe in der Notfallversorgung. Mit der „Dortmunder Notfallversorgungs-Initiative“ wird ein neuartiges Gremium gegründet, das verschiedene Versorgungsbereiche erstmals zusammenführt. Ziel ist es, die Abläufe für Patient:innen effizienter zu gestalten. Das …
Der Vorplatz des Dortmunder U wird an 39 Tagen wieder zur Open Air Festivalbühne
Der „Sommer am U“ startet am 1. Juni mit viel Musik umsonst und draußen
Mit über 10.000 Besucher:innen ist das Festival „Sommer am U“ ein Highlight der Freiluft-Saison mitten in der Stadt. Vom 1. Juni bis 29. August 2025 gibt es an drei Tagen die Woche (mittwochs, freitags und …
Funklöcher auch in Dortmund gesucht: Start der dritten Mobilfunk-Messwoche NRW
Die Wirtschaftsförderung ruft dazu auf Versorgungslücken zu melden
Trotz gut ausgebauter Mobilfunknetze gibt es sie noch: Funklöcher, in denen das Smartphone plötzlich offline ist. Besonders in ländlichen Gebieten oder auf Bahnstrecken kann die Netzabdeckung schwanken. In Dortmund ist das seltener der Fall: Die …
„Crunch-Time“ bei den Bürgerdiensten: Vor den Ferien sind die Termine besonders begehrt
Im Kampf mit Personalmangel, Lieferproblemen und „No-Show-Rate“
Die Arbeit bei den Bürgerdiensten ist in Teilen ein Saisongeschäft: Insbesondere vor Ostern und den Sommerferien – auch noch in den ersten drei Ferienwochen – herrscht bei den Dortmunder Bürgerdiensten Hochkonjunktur. Denn oft fällt den …