Oft haben neu nach Dortmund zugewanderte Kinder und Jugendliche nicht sofort einen Schulplatz. Um das Ankommen zu erleichtern, stellen der Fachbereich Schule und die VHS nun ein flächendeckendes Angebot auf die Beine. Ab sofort starten …
Schlagwort: Dortmund
Silvester heißt es: „Eine Nacht, zehn Parties – Vielfalt. Miteinander. Für Dortmund.“
Erstmals gibt es eine Benefiz-Party auf dem Friedensplatz:
Zum ersten Mal bietet die Stadt Dortmund in diesem Jahr eine zentrale Silvester-Party auf dem Friedensplatz an. Die gesamte Party ist als Benefiz ausgerichtet – sämtliche Einnahmen aus dem Erlös der Eintrittskarten (Eintritt: Fünf Euro) …
Ruhr-Appell zur Finanzlage: Handlungsfähigkeit der Kommunen endlich wieder herstellen
Gewerkschaften, Kirchen und Wohlfahrt fordern Lösung für Altschulden
Aus der Zivilgesellschaft im Ruhrgebiet haben sich eine Vielzahl von Vertreter*innen aus Gewerkschaften, Kirchen und Wohlfahrtsverbänden auf einen „Ruhr-Appell Kommunalfinanzen für die Würde unserer Städte und der Menschen“ verständigt. Zentraler Inhalt des Appells ist die …
Dortmund: Nur die Polizei kam zur Klimademo – die Absage kam nicht bei der Behörde an
Zahlreiche Einsatzkräfte beobachteten stundenlang eine B1-Kreuzung
Die Dortmunder Polizei hat am Sonntag (5. November 2023) stundenlang eine Kreuzung der Bundesstraße 1 bewacht. Zahlreiche Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei haben damit ihren Tag verbracht. Sogar Absperrungen wurden aufgebaut. Grund war eine angemeldete Versammlung von …
Die beiden Tiny-Häuser in Brünninghausen und Brackel sind noch vor Weihnachten bezugsfertig
Neue Hilfe der AWO für Menschen ohne Obdach - Kooperation mit bodo:
Noch vor Weihnachten sind sie bezugsfertig: Die zwei Tiny-Häuser, die auf Initiative des AWO-Unterbezirks Dortmund auf dem Grund und Boden des AWO-Bezirks Westliches Westfalen in Brünninghausen und Brackel stehen und Menschen ohne Obdach auf den …
Vorverkauf für Westfalenpark-Jahreskarte startet
Das Ticket für 2024 bietet Eintritt zu vergünstigten Preisen an
Wer den Westfalenpark Dortmund auch im kommenden Jahr besuchen will, kann ab sofort eine Jahreskarte kaufen. Die Karten sind an allen Kassen des Westfalenparks erhältlich. Die Jahreskarte 2024 bietet der Park zu vergünstigten Preisen im …
Gedenken an Opfer der nationalsozialistischen Pogromnacht und antisemitischer Gewalt
Zahlreiche Veranstaltungen rund um den 85. Jahrestag am 9. November
Das traditionelle Gedenken an die Opfer der Pogromnacht in Dorstfeld findet am 9. November 2023 ab 14 Uhr auf dem Wilhelmplatz und am jüdischen Mahnmal statt. Mit einem Begleitprogramm sowie Rede- und Kulturbeiträgen soll dort …
Der Kreuzungsbereich B54/B1 wird in Richtung Innenstadt ab 8. November 2023 gesperrt
Der Verkehr wird über B1 und Märkische Straße geführt
Auf der Ruhrallee (B54) im Kreuzungsbereich mit dem Rheinlanddamm (B1) richtet das Tiefbauamt am 8. November eine Sperrung ein. Betroffen ist die Fahrtrichtung Innenstadt. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 24. November andauern. Sie ist …
Die Kaufleute ehren die Ex-Bankchefs Martin Eul und Uwe Samulewicz mit dem City-Ring 2024
Förderung des sozialen, kulturellen und gesellschaftlichen City-Lebens
Der Cityring Dortmund startet mit einem Novum ins kommende Jahr. Mit Martin Eul und Uwe Samulewicz zeichnet er erstmals zwei Dortmunder Persönlichkeiten gleichzeitig mit dem City-Ring aus. Immer auch die Lebensqualität für die Menschen im …
Die Herbstbelebung lässt weiter auf sich warten – offene Stellen sind nur schwer zu besetzen
Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2023:
Anders als in den vergangenen Jahren sind die Arbeitslosenzahlen im Oktober nicht rückläufig. Stattdessen verzeichnet der Dortmunder Arbeitsmarkt bei den Arbeitslosen einen leichten Zuwachs um 0,2 Prozent und liegt bei 11,7 Prozent. Lediglich die Jugendarbeitslosigkeit …
Ein Projekt zur Unterstützung neu zugewanderter Frauen bei dem Zugang zum Arbeitsmarkt
Fachtag im Reinoldinum im Rahmen des Projekts „MY TURN. MY CAREER“
Frauen-Empowerment, individuelle Integrationsansätze und Arbeitskräftegewinnung: Das waren die Themen bei dem Fachtag des Projekts MY TURN. MY CAREER. Im Fokus standen neu zugewanderte Frauen und ihr Weg in den Arbeitsmarkt. Zum Fachtag eingeladen haben das …
Rechtssicherheit: Die Parole „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit!“ ist volksverhetzend
Bundesgerichtshof bestätigt Urteile gegen Neonazis nach einer Demo
Jetzt gibt es Klarheit und Rechtssicherheit: Die Parole „Wer Deutschland liebt, ist Antisemit!“ erfüllt den Tatbestand der Volksverhetzung. Der Bundesgerichtshof hat die Revisionen von vier Angeklagten gegen ihre Verurteilung durch das Landgericht Dortmund verworfen. Dieses …
Vor 50 Jahren: „Für ein freies Jugendzentrum“ – das war die erste Hausbesetzung in Dortmund
„Häuserkampf“ gegen Spekulantentum und für ein selbstbestimmtes Leben
Von Horst Delkus Das Jahr 1973 war in vielerlei Hinsicht ein bewegtes. Eingeleitet, zumindest in Dortmund, vor allem durch die Hüttenarbeiter von Hoesch. Die legten vom 8. bis 10. Februar `73 für 14 Pfennig mehr …
Um vor dem Vergessen zu bewahren erzählt Holocaust-Zeitzeugin Eva Weyl ihre Geschichte
Knapp 650 Personen werden im BVB-Stadion zu „Zweitzeug:innen“
Eine besondere Veranstaltung fand jetzt im BVB-Stadion statt: Ein Gespräch mit der Holocaust-Zeitzeugin Eva Weyl. Ihre Geschichte hörten knapp 650 Personen, darunter viele Kinder und Jugendliche. Vor Ort waren drei Schulklassen aus Dortmund. Auch an …
Arm im Alter in Dortmund: Mehr als 21.000 Menschen über 65 Jahre sind armutsgefährdet
DGB-Podiumsdiskussion zum Thema „Die Renten rauf!“
In Dortmund leben rund 122.000 Menschen über 65 Jahre. Als von Armut gefährdet gelten in NRW alleinstehende Menschen mit weniger als 1166 Euro monatlich. In Dortmund betrifft dies über 21.000 der über 65-Jährigen, über 9.200 …