Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: Dortmund singt

Dortmund singt: Zum beliebten Klangvokal-Musikfestival werden 4500 SängerInnen in der City erwartet

  • Veröffentlicht: 12. Juni 201913. Juni 2019
  • Text: Joachim vom Brocke
Der Trallafitti-Chor mit Torsten Mosgraber und Projektleiterin Lena Rudnick sowie Sandra Spitzneer (links, Marketing). Foto: Joachim vom BrockeNordstadtblogger-Redaktion | Nordstadtblogger

Von Joachim vom Brocke Dortmund singt! Zur 11. Auflage des beliebten jährlichen Klangvokal Musikfestivals, das am Samstag (15. Juni) zwölf Stunden allein auf neun Bühnen und verschiedenen Orten in der City stattfindet, werden allein rund …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Onlineveranstaltung zum Freiwilligendienst: Das Betheljahr stellt sich vor (PM) bei Zur IGA 2027 soll ein eigener inklusiver und nachhaltiger „Zukunftsgarten“ entstehen
  • Die Forderung "AfD Verbot jetzt!" ist das Mindeste (PM) bei Querdenken-Demonstration zog durch die City – mit dabei Neonazis der „Heimat Dortmund“
  • „Geschöpfe der Nacht" im Botanischer Garten Rombergpark kennenlernen (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • CARRIE – Das Musical im Opernhaus Dortmund Premiere der Musicaladaption am 17. Mai 2025 (PM) bei Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk
  • Internationaler Tag der Pflegenden: Blitzumfrage zeigt alarmierende Missstände in der Pflegeausbildung (PM) bei Leistungen der Pflegekassen decken die hohen Kosten nicht – zu Pflegende sind stark belastet
  • Future Food Lab sucht junge Menschen und frische Ideen für eine bessere Ernährung (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Zwei neue Ausstellungen und ein Stahlhaus locken in die Museen (PM) bei Wohnen zwischen Metall und PVC: Die Tür zum Stahlbungalow auf der Westfalenhütte steht offen
  • Katholische Stadtkirche Dortmund freut sich über neuen Papst Leo XIV. (PM) bei Katholische Stadtkirche und der Caritasverband Dortmund trauern um Papst Franziskus
  • Düsterstraße in der Innenstadt-Ost wird zum bunten Erlebnisort (PM) bei Das Projekt „Mobile Spielstraßen“ schafft Spielflächen für Kinder in der Innenstadt
  • Krönender Abschluss des Dortmunder RINGS Premiere von GÖTTERDÄMMERUNG am Sonntag, 18. Mai 2025 im Dortmunder Opernhaus (PM) bei Musiksparten bieten Mischung aus Abschied, Erinnerung und künstlerischem Feuerwerk
  • Exkursion des Christlich-Islamischen Dialogforums zum Muslimischen Gräberfeld auf dem Hauptfriedhof (PM) bei 1000 Kilo schwerer Steintisch markiert Zentrum der Erweiterung des muslimischen Grabfelds
  • Schauspiel Dortmund und i can be your translator beim Mittenmang Festival in Bremen bei Schauspiel und Kinder- und Jugendtheater Dortmund stellen ihre neuen Spielpläne vor
  • Geschichten zum Thema „Alter“ (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Afrika-Wochenende 2025 in St. Franziskus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Neue Angebote in Städtischen Begegnungszentren (PM) bei Mit neuem Schwung ins Jahr 2025: Kurse, Kultur und Abenteuer für die „Generation 50+“
  • Augentraining online: Workshop der VHS Dortmund stärkt die Sehkraft (PM) bei Das neue VHS-Programm bietet auch im Jahr 2025 vielfältige Kurse zum Lernen und Entdecken
  • RE:START KAMPSTRASSE: Wie sieht das Fachpublikum die Zukunft der markanten City-Achse? Forum Stadtbaukultur diskutiert Aussichten für die Kampstraße (PM) bei „RE:START Kampstraße“ – Wie ein grauer Korridor zur grünen Stadtoase in Dortmund werden soll
  • „Talk & Pelmeni“ mit Ana Romas aka @russischraclette: Kostenfreier Eintritt bei „KulturellLeben“-Veranstaltung im Keuning-Haus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Bandcoaching-Workshop bei Monkey Moon Recordings (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Eine Erfolgsgeschichte setzt sich fort: Beratung für migrantische Unternehmer*innen geht in Verlängerung (PM) bei Die erfolgreiche Arbeit des Zentrums für Ethnische Ökonomie in der Nordstadt soll weitergehen
  • City-Kolonne repariert das Pflaster in der Prinzenstraße (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Orgelvesper in St. Reinoldi am Himmelfahrtstag (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Augentraining online: Workshop der VHS Dortmund stärkt die Sehkraft (PM) bei „Begleiten – unterstützen – stärken“: Die Frauenberatungsstelle gibt es seit 40 Jahren
  • Treffen im Keuninghaus zum Erzählcafé (PM) bei Vom Zögern zum Mut: Das Erzählcafé im Dietrich-Keuning-Haus schafft Begegnungen
  • Botanischer Garten Rombergpark lädt zu den 9. Dortmunder Kakteentagen ein (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • „Knowhow to go" - Führung im Westfalenpark gewährt einen Blick hinter die Kulissen (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • Kurzpraktika in der Ferien-Praktikumswoche: Unternehmen und motivierte Talente lernen sich kennen (PM IHK) bei Trotz steigender Bewerbungszahlen bleiben viele Ausbildungsplätze in Dortmund unbesetzt
  • Arbeiten in der Wellinghofer Amtsstraße und Kirchhörder Straße - DONETZ erneuert Wasserleitungen (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Grundsatzvereinbarung zwischen IG Metall und thyssenkrupp Steel zur Umsetzung des industriellen Konzepts abgeschlossen. Anschließende Verhandlungen zum Tarifvertrag sollen bis Sommer abgeschlossen sein (PM TKSE) bei Bundesarbeitsminister Hubertus Heil zu Besuch bei Thyssenkrupp Steel in Dortmund
  • Hinterlassenschaft: A House Full of Stuff im Theater im Depot (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • GRÜNE: Gegen Rechtsextremismus und für Demokratie eintreten (PM) bei AfD-Politiker Matthias Helferich und Freunde besuchten die Zeche Zollern in Dortmund
  • MediTALK – kostenlose Vortagsreihe im Klinikum Dortmund: Diagnose Hirntumor – moderne Behandlungskonzepte (PM) bei Hirntumor bei hochschwangerer Frau operiert – Mutter und Kind sind wohlauf
  • DOGEWO21: Sabrina Rahne wird neue Geschäftsführerin Finanzen Aufsichtsrat des Dortmunder Wohnungsunternehmens entscheidet sich für Prokuristin der Wohn + Stadtbau Münster GmbH (PM) bei Aufsichtsrat der Dortmunder Stadtwerke bestellt Jörg Jacoby zum Vorstandsvorsitzenden
  • Neue Chefredakteurin für Salon5: Hatice Kahraman baut Jugendjournalismus bei CORRECTIV aus (PM) bei „Salon 5“:  „Wir wollen aus Dortmund heraus jungen Menschen eine Stimme geben“
  • Dortmunder Soundsysteme stellen sich beim Musik-Stammtisch vor (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps

Gedruckte Nordstadtblogger

Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Artikelübersicht

„Systemfehler“ – der Podcast #10

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Auch in diesem Jahr findet der „Global Marijuana Auch in diesem Jahr findet der „Global Marijuana March“ in #Dortmund statt. 
Die #Demo startet am Samstag (10. Mai 2025) um 14.20 Uhr an der Kreuzung Klepping- und Viktoriastraße. Mit #Musik und Seifenblasen führt die Demo durch Innen- und #Nordstadt bis zum #Tremoniapark. #GMM #Cannabis #Marijuana #Kiffen #Legalisierung #CSC #Veranstaltung #Politik
Verschiedene Gebäude in #Dortmund werden heute Ab Verschiedene Gebäude in #Dortmund werden heute Abend (9. Mai 2025) in blauem Licht erleuchtet – als Zeichen für den #Europatag und den 75. #Jahrestag der Europäischen Union (#EU). Außerdem gibt es während der „#Europawochen“ (bis 31. Mai 2025) Veranstaltungen für verschiedene Zielgruppen in Dortmund. #Veranstaltung #Politik
Die zehnte #Demo von Familien für sichere #Radweg Die zehnte #Demo von Familien für sichere #Radwege startet am Samstag (10. Mai 2025) um 14 Uhr auf dem #Friedensplatz. So will die #Fahrradinitiative Aufbruch Fahrrad #Dortmund erneut, gemeinsam mit Kindern, Jugendlichen und Eltern, auf die Notwendigkeit sicherer und kindgerechter Radwege aufmerksam machen. #Veranstaltung #Demonstration #Verkehr #Mobilität #Politik
Am 8. Mai 2025 jährt sich der „Tag der Befreiun Am 8. Mai 2025 jährt sich der „Tag der Befreiung“ zum 80. Mal. Alle wichtigen Infos zum Jahrestag findet Ihr im Reel. 

Infos zu Veranstaltungen: 
Am 8. Mai gibt’s im Dietrich-Keuning-Haus ab 15 Uhr einen Fachtag zur Zukunft der Demokratie – mit Gesprächsrunden, Infoständen und einer Foto-Ausstellung zur zerstörten Nordstadt. Um 16 Uhr läuft dort auch der Film Nordstadt unterm Hakenkreuz, danach spielt die Keuning.Band.

Ebenfalls am 8. Mai startet um 13:30 Uhr ein geführter Rundgang zur NS-Zeit in der Dortmunder Innenstadt. Organisiert von der Stadt Dortmund und der TU Dortmund. Der Treffpunkt wird bei Anmeldung zugesandt.

Abends um 18 Uhr lädt die Stadt Dortmund zu einer Erinnerungs-Veranstaltung ins Rathaus ein. Das Motto: „Geschichte begreifen - für die Zukunft handeln“.

Und wer den Tag umsonst und draußen feiern will, kann ab 17 Uhr Konzerte und Sonne am Umschlagplatz geniessen. 

Am Samstag, den 10. Mai, sprechen Dunja Hayali und Michel Friedmann um 16:30 Uhr im Konzerthaus über 80 Jahre Kriegsende – und warum der Frieden heute so brüchig wirkt. Tickets gibt es noch, auf der Webseite des Konzerthauses.

#Dortmund #8mai #tagderbefreiung
Für die #Fotodokumentation „Escaping Death“ b Für die #Fotodokumentation „Escaping Death“ begleitete der Fotojournalist Felix Kleymann Menschen mit #Fluchtgeschichte auf ihrer Reise aus dem Irak bis nach Deutschland. Das Ergebnis wird bis zum 17. Mai im Klostergarten im Propsteihof in #Dortmund gezeigt. #Ausstellung #Fotografie #Medien #Kultur #Kreatives
Prozessauftakt nach einem #Femizid: Im November ve Prozessauftakt nach einem #Femizid: Im November vergangenen Jahres erschütterte ein Verbrechen nicht nur die Anwohner:innen der Rheinischen Straße in #Dortmund. Der 33-jährige Azem D. soll seine Ehefrau Sara mit vier Messerstichen getötet haben. Die Staatsanwaltschaft erhob im Februar diesen Jahres Anklage. Azem D. wird des Mordes aus Heimtücke sowie des Verstoßes gegen das Gewaltschutzgesetz aus niederen Beweggründen beschuldigt. Seit Montagvormittag (5. Mai 2025) muss sich der Angeklagte nun vor dem #Landgericht Dortmund verantworten. #Justiz #Prozess #Gewalt #Mord
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1166) Auslandsgesellschaft (376) AWO (310) Bezirksvertretung (442) Bildung (2065) CORONA (681) Depot (462) Engagement (605) Erinnerungsarbeit (514) Flora & Fauna (329) Freizeit (872) Gastronomie (513) Geschichte (1223) Gewerkschaften (543) Hafen (353) Integration (2134) Jugendarbeit (1569) Justiz (455) Keuning-Haus (461) Kirche & Glauben (804) Kultur & Kreatives (3957) Kunst (1578) Medien (383) Medizin & Gesundheit (713) Musik (1168) Nachhaltigkeit (362) Politik (4791) Polizei (1154) Quartiersmanagement (437) Rat (800) Rechtsextremismus (1096) Refugees Welcome (855) Religion (538) Sinti & Roma (311) Soziales (4085) Sport (681) Stadtentwicklung (893) Umweltschutz & Klima (1029) Uncategorized (865) Veranstaltung (4572) Verkehr & Mobilität (919) Wahlen (379) Wirtschaft & Verbraucher (3495) Wissenschaft (407) Wohnen (671)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo