Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger Nordstadtblogger Logo

Schlagwort: Bezirksvertretung Aplerbeck

Kein Bürgermeisterwechsel für Dortmund-Aplerbeck – Sozialdemokrat Jürgen Schädel bleibt auf seinem Posten

  • Veröffentlicht: 11. November 202011. November 2020
  • Text: Aimie Rudat
Sascha Fijneman | Nordstadtblogger

Von Aimie Rudat Mit großer Mehrheit auf seiner Seite gewinnt Jürgen Schädel (SPD) nun schon zum zweiten Mal die Bezirksbürgermeisterwahl in Aplerbeck. Doch trotz Wiederwahl konnte der Sozialdemokrat nicht an der konstituierenden Sitzung teilnehmen. Der …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

„Systemfehler“ – der Podcast #22

Unsere Podcasts

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Neue Reaktionen

  • Hindernisse überwinden bei der Parkour Convention im Keuning-Haus (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Winterprogramm im Welthaus: Singen, Tauschen, Frühstücken, Mitmachen (PM) bei Eine weitere Bereicherung der Kultur in Dortmund: Das Welthaus eröffnet mitten in der Innenstadt
  • thyssenkrupp nucera erzielt 2024/2025 trotz Umsatzrückgang wieder einen Gewinn (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • Präsenz zeigen und das Sicherheitsgefühl erhöhen: Einsatzkräfte der Präsenzkonzeption Fokus in der Dortmunder Innenstadt unterwegs (PM) bei Wie Dortmund mit Crack, Verwahrlosung und Unsicherheit umgeht – und was sich verändert hat
  • Frauenchor singt Lieder übers Fremdsein im Keuning-Haus (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Hoeschpark Wintermärchen – ein Fest für alle (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Premiere von „Freiräume“: Jugendliche setzen sich kreativ mit Freiheit auseinander (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Kreuz & Quer überregional: Mit dem Bus die schönsten Weihnachtsmärkte entdecken - kostenlose Fahrten bringen Dortmunder Seniorinnen und Senioren in Adventsstimmung (PM) bei Mit dem Bus durch Dortmund: Kostenlose Entdeckungstouren für Seniorinnen und Senioren
  • Ein Platz für Spatz & Co. - Biodiversität bei der Gebäudesanierung erhalten - Klimaagentur der Stadt Dortmund informiert kostenfrei am 3. Dezember (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Watt meinze? Quiz und Führungen auf Zeche Zollern (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Emscher: Angeln ist verboten - zwei Wildfischer auf frischer Tat im Bereich Emscher-Mündung ertappt (PM) bei Heute ist „Tag der Artenvielfalt“: Die Rotfeder vermehrt sich nach Renaturierung in der Emscher
  • Begegnung VorOrt lädt zum nachhaltigen Weihnachtsbasar ins Nachbarschaftshaus (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Fällt leider aus: Im MKK mit Papier, Ton und Textilien experimentieren (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Gemeinsam für ein grünes Hohenbuschei: Stadt erinnert an Gestaltungsvorgaben - Mitwirkung der Eigentümerinnen und Eigentümer ist gefragt (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Herbstsynode des Kirchenkreises komplett digital (PM) bei Zukunftssicher aufgestellt: Evangelische Kirche in Dortmund setzt auf Zusammenarbeit
  • Noch Plätze frei: Spannendes Escape-Room-Abenteuer rund um Bücher erleben (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Busfahrer erleidet Sekundenschlaf: Fahrgast leicht verletzt (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Machet die Tore weit“ – Adventskonzert des Philharmonischen Chors Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Ulli bei Seit 20 Jahren gegen rechte Strukturen und für Aufklärung in Dortmund – und mit Erfolg
  • An den Samstagen im Advent lädt das Naturmuseum zum Basteln ein (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Nach Feierabend in die Sammlungspräsentation „Kunst – Leben – Kunst“ (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Free Jazz und Lichtkunst: Spinifex und scheinzeitmenschen in der Parzelle im Depot bei Kulturbüro zeichnet „Parzelle im Depot“ und „Heimathafen Nordstadt“ mit Förderpreisen aus
  • BVB gegen Stuttgart: Überwiegend friedlicher Verlauf, Fan mit Barhocker schwer verletzt (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Bundesweite Veranstaltungsreihe der Bundesagentur für Arbeit für mehr Teilhabe am Arbeitsleben (PM) bei Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2025: Die Belebung schwächt sich wieder ab
  • Kostenlose Kunsteisbahn und Bühnenprogramm: Eving feiert den Eiszauber (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Wiedereröffnung des Florianturms
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Martina Breitkopf bei Wiedereröffnung des Florianturms
  • Stadt Dortmund saniert Fahrbahn in Derne (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Revue und Frida-Kahlo-Abend im Roto Theater Dortmund (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Explosiver Snack - Jugendliche nach Sprengung eines Snackautomaten festgenommen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Verschmelzung dreier Welten“ in der Bürgergalerie (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Nordstadtblogger-Redaktion bei Zusammenleben, bezahlbares Wohnen, mehr Bildung und eine autofreie Innenstadt
  • Thomas Haagen bei Neues Bündnis will Internationale Gartenschau zum Ereignis für alle Bürger:innen machen
  • Jan Klaas bei Neue Schnellbuslinie verbindet die Dortmunder Universität und Marten mit Castrop-Rauxel

„Systemfehler“ – der Podcast #21

Die Kommunalwahlen 2025: So hat Dortmund gewählt

Blick in den Ratssaal
Die Dortmunder:innen haben bei den Kommunalwahlen gewählt. Hier gibt es viele Infos und Ergebnisse.

Projekt „Wir haben es geschafft“

Ankommende Geflüchtete
Serie und Ausstellung: „Wir haben es geschafft“

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Neonazis veranstalten bundesweit so genannte „Lage Neonazis veranstalten bundesweit so genannte „Lagerverkäufe“. Die Verkaufsveranstaltungen richten sich offenbar vor allem an junge Menschen. Zu den Organisatoren zählen militante Rechtsextremisten aus Dortmund, Eisenach, Halberstadt und Chemnitz. 

Eine Recherche von Johanna Hemkentokrax (MDR Investigativ) und unserer Autorin Paulina Bermúdez. 

Den ganzen Artikel lest ihr ohne paywall auf Nordstadtblogger.de oder auf Tagesschau Investigativ.
Lichter an! Der größte #Weihnachtsbaum der Welt er Lichter an! Der größte #Weihnachtsbaum der Welt erstrahlt mit 138.000 LEDs! Damit wird die #Adventszeit in #Dortmund offiziell eingeläutet und der Hansaplatz erleuchtet wieder für einen Monat im Licht des festlichen Wahrzeichens.

Oberbürgermeister @alexanderkalouti knipste erstmals die Lichter an. Der Kammersänger @domanilunatico und die @united_harriet_colliery_band untermalten den Abend musikalisch.
Was können wir gegen #Armut und #Ungleichheit tun? Was können wir gegen #Armut und #Ungleichheit tun? In der neuen Ausgabe des Nordstadtblogger-Podcasts „Systemfehler“ spricht #Nordstadtblogger Peter Krause in der #Nordstadt von #Dortmund mit dem bekannten Politikwissenschaftler Prof. Dr. Christoph Butterwegge über #Armut, #Reichtum und die #Umverteilung von Arm zu Reich in Deutschland - und was man dagegen tun könnte. Hört doch mal rein. Einen Vorgeschmack gibt unser Reel. #Politik #Armut #Reichtum #Ungleichheit #Soziales #Ungerechtigkeit #Steuerpolitik #Wirtschaft #Podcast #Finanzen
Beim Thema Queerfeindlichkeit fällt der Blick oft Beim Thema Queerfeindlichkeit fällt der Blick oft auf religiös oder migrantisch geprägte Jugendliche. Doch wie aussagekräftig ist das wirklich? Studien und Einschätzungen von Expert:innen findet ihr im vollständigen Artikel auf nordstadtblogger.de
Für die städtische Silvesterfeier 2025/2026 setzt Für die städtische Silvesterfeier 2025/2026 setzt Dortmund auf ein überarbeitetes Konzept mit klaren Sicherheitsvorgaben und neuem Rahmenprogramm. Tickets und mehr Informationen zur Veranstaltung wird es bald hier geben https://www.dortmund.de/dortmund-erleben/veranstaltungskalender/termin_116146.html
Seit 20 Jahren setzt sich der #Dortmunder Arbeitsk Seit 20 Jahren setzt sich der #Dortmunder Arbeitskreis gegen #Rechtsextremismus für Aufklärung, Vernetzung und demokratische Kultur ein - vom Kampf gegen #Neonazis bis zu aktuellen rechtsextremen Entwicklungen. Am Samstag, den 22. November, feiert der AKgR sein Jubiläum in der Bürgerhalle des Rathauses von 11 bis 13 Uhr. Wer teilnehmen möchte, kann sich per Mail an rgv@ekkdo.de oder dortmund@dgb.de anmelden.
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1194) Auslandsgesellschaft (377) AWO (321) Bezirksvertretung (467) Bildung (2142) CORONA (681) Depot (473) Engagement & Ehrenamt (683) Erinnerungsarbeit & Gedenken (549) Flora & Fauna (352) Freizeit (981) Gastronomie (528) Geschichte (1290) Gewerkschaften (556) Hafen (363) Hoesch & Westfalenhütte (323) Integration (2213) Jugendarbeit (1620) Justiz (468) Keuning-Haus (482) Kirche & Glauben (822) Kultur & Kreatives (4122) Kunst (1633) Medien (423) Medizin & Gesundheit (750) Musik (1226) Nachhaltigkeit (391) Politik (5045) Polizei (1196) Quartiersmanagement (447) Rat (878) Rechtsextremismus (1127) Refugees Welcome (885) Religion (548) Soziales (4240) Sport (707) Stadtentwicklung & -planung (1011) Umweltschutz & Klima (1064) Uncategorized (892) Veranstaltung (4805) Verkehr & Mobilität (980) Wahlen (454) Wirtschaft & Verbraucher (3629) Wissenschaft (430) Wohnen (718)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo