Fünf Jahre nach den Anschlägen in Hanau: Gedenken mit abnehmender Aufmerksamkeit

Kundgebung in Dortmund widmete sich am Samstag den Opfern

Fast fünf Jahre sind vergangen, seit bei einem rassistisch motivierten Anschlag in Hanau neun Menschen mit Migrationshintergrund ums Leben kamen. Seitdem wird der Opfer jedes Jahr mit Gedenkveranstaltungen gedacht. Auch in Dortmund fand am 15. …

Eine engagierte Diskussion über Demokratie, Gewerkschaften, Rassismus und soziale Medien

37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ zu Gast in in der Park-Akademie:

„Engagement für Demokratie“: Unter diesem Motto stand das 37. Bürgerforum „Nord trifft Süd“ in der Park-Akademie im Westfalenpark, organisiert von Planerladen und der Auslandsgesellschaft Dortmund. Im Mittelpunkt standen Gewerkschaften, Schulen, Rassismus und Informationsbeschaffung über Social …

Nachbarschaftliches Open-Air-Festival „Willkommen Almanya“ in der Nordstadt

60 Jahre „Gastarbeiter“ in Deutschland

Für rund drei Millionen türkei-stämmige Menschen ist Deutschland eine Heimat geworden. Denn vor 60 Jahren wurden die ersten Arbeitsmigrant*innen aus der Türkei offiziell angeworben und sind nach Deutschland und somit auch nach Dortmund gekommen. Seitdem …

Trauer und Wut über das Attentat von Ankara: Kundgebung in der Dortmunder City – Scharfe Kritk an Erdogan

Trauer und Wut beherschte die Kundgebung von gut 200 Demonstrierenden mit vorwiegend türkischen und kurdischen Wurzeln an der Katharinentreppe: Der Bezent e.V. DIDF, der Föderation demokratischer Arbeitervereine e.V, mit Sitz in der Dortmunder Nordstadt, hatte …

3. Tag der Solidarität: Familien der NSU-Opfer und deren Anwälte vermissen Aufklärungswillen des Gerichts

Von Susanne Schulte Vor neun Jahren wurde der Dortmunder Mehmet Kubasik ermordet. So schleppend und undurchsichtig die Ermittlungen liefen, so wenig transparent läuft auch die Gerichtsverhandlung gegen die Angeklagten, die Mitglieder des NSU, des Nationalsozialistischen …