Skip to content
  • sozial
    • Soziales
    • Quartiersmanagement
    • Sport
    • Jugendarbeit
  • no nazis!
    • Antifaschismus
    • Erinnerungsarbeit & Gedenken
    • Rechtsextremismus
  • politisch
    • Politik
    • Rat
    • Bezirksvertretung
  • Klima/Umwelt
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Umweltschutz & Klima
  • Migration
    • Integration
    • Refugees Welcome
    • Sinti & Roma
  • Infrastruktur
    • Stadtentwicklung & -planung
    • Verkehr & Mobilität
    • Wohnen
    • Umweltschutz & Klima
    • Flora & Fauna
    • Nachhaltigkeit
    • Problemhäuser
  • FKK
    • Freizeit
    • Kultur & Kreatives
    • Kunst
    • Kirche & Glauben
    • Medien
    • Musik
    • Gastronomie
    • Sport
    • Veranstaltung
  • Ökonomisch
    • Wirtschaft & Verbraucher
    • Gewerkschaften
    • Verkehr & Mobilität
    • Wissenschaft
    • Wohnen
  • Gender-GAGA
Nordstadtblogger

Schlagwort: 2026

Stadt Dortmund sucht rund 400 Nachwuchskräfte

Für das Ausbildungsjahr 2026 gibt es Angebote aus über 40 Berufen

  • Veröffentlicht: 11. August 202510. August 2025
  • Text: Nordstadtblogger-Redaktion
Bild: Stadt Dortmund / Leopold Achilles

Die Ausbildung hat für die meisten neuen Azubis in diesem Jahr noch gar nicht begonnen. Doch die Stadt Dortmund sucht für das Einstellungsjahr 2026 schon jetzt erneut rund 400 Ausbildungs- und Studienplätze in über 40 …

weiterlesen

Unterstütze Uns

Redaktion Nordstadtblogger
Nordstadtblogger unterstützen bei Steady
NSB-Team
nsb-nordstadtblogger-gruppenbild-bei-jubilaeum_klein
Lernt uns kennen!
steadymoneten
Wir wollen nur dein Bestes ...
Über uns
Über Uns
previous arrow
next arrow

Maschine Such!

  • Volltext

  • Kategorien

  • Erscheinungsdatum zwischen

Unsere Veranstaltungen

Titelbild zum Veranstaltungsprogramm

„Systemfehler“ – der Podcast #12

Neue Reaktionen

  • Monika Greve bei Der Freundeskreis Westfalenpark lädt zur Abschiedsparty für das Café an den Wasserbecken
  • „Omas gegen Rechts“ laden zu Kaffee, Kuchen und Gespräch ein (PM) bei „Omas gegen Rechts“ jetzt auch in Dortmund
  • Seniorenbüro Eving bietet Außensprechstunden in Eving und Brechten an (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Austausch über gemeinwohlorientierte Unternehmen mit Sven Giegold und Katrin Lögering (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Kundgebung gegen das Töten von Straßentieren in Rumänien und der Türkei (PM) bei Die Aufstellung der Tierschutzpartei für die Kommunalwahl in Dortmund steht fest
  • Wie steht es nach der Wahl um das soziale Dortmund? Wohlfahrtsverbände laden OB-Kandidat*innen zur Podiumsdiskussion bei Das Netzwerk „arm_in_Arm“ kämpft in Dortmund für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit
  • Freie Plätze in Airbrushkursen der VHS Dortmund (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Aktuelle Informationen zum CSD Dortmund 2025 (PM) bei Dortmund macht mit Flaggenaktion vor dem CSD Solidarität mit queeren Menschen sichtbar
  • „Huckarde singt – gemeinsam!“ lädt zum Mitsingen ein (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • Podiumsdiskussion: Bürger*innen im Gespräch mit Lokalpolitik (PM) bei Dortmund ist bereit für die Kommunalwahlen
  • Neue Veranstaltungenfür Senior:innen (PM) bei Die neuen Programmhefte der städtischen Begegnungszentren und des WHH sind da
  • Polizei Dortmund hält Kontrolldruck hoch - PK Fokus Kräfte im Einsatz (PM) bei Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
  • Begegnung VorOrt für den Stadtbezirk Scharnhorst und Haus Wenge Lanstrop e.V. laden ein zum Boule-Spiel in Lanstrop (PM) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Neue Online Kurse beim Bildungswerk Multi Kulti (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Wege zur Nachhaltigkeit“: VHS Dortmund bietet geführte Fahrradtour an (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Schwerer Raub in der Brückstraße - Polizei sucht Zeugen (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • „Dementi Chor“ lädt Menschen mit Demenz und deren Angehörige und Freunde ins Wilhelm-Hansmann-Haus (PM) bei Noch vorhandene Fähigkeiten und Fertigkeiten erhalten – Therapeutisches Singen im Dementi-Chor in Dortmund
  • Erzählcafé besichtigt am 21. August die Josephskirche an der Münsterstraße (PM Seniorenbeirat) bei Vom Zögern zum Mut: Das Erzählcafé im Dietrich-Keuning-Haus schafft Begegnungen
  • Paula bei Die „Fahrradsternfahrt Ruhr“ und der CSD Dortmund setzen ein gemeinsames Zeichen
  • Schorlemmerskamp bekommt eine neue Fahrbahndecke (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Ulrich Sander, VVN-BdA bei Nach 14 Jahren steht die Kirdorf-Stele in Eving und wirft erinnerungspolitische Fragen auf
  • Ganz Dortmund wird zur Tanzfläche (PM Begegnung VorOrt) bei Treffen des Trägerkreises der Wohlfahrtsverbände: „Begegnung VorOrt“ ist ein voller Erfolg
  • Für eine ungehinderte und sichere Fahrt: Störende Unterbrechung auf dem Radweg auf der Steinstraße ist Geschichte - die Haltestelle für Nachtbusse in Höhe ZOB wurde verlegt (PM) bei Radweg wird als Busparkplatz missbraucht
  • CSD in Dortmund - Polizei geht von einem friedlichen Verlauf aus (PM) bei Dortmund macht mit Flaggenaktion vor dem CSD Solidarität mit queeren Menschen sichtbar
  • Bartholomäuskirmes in Lütgendortmund: Vier Tage Kirmes, Tradition und Feuerwerk (PM) bei Meldungen und Ankündigungen in aller Kürze
  • TransAction Vorabenddemo zum CSD Dortmund (PM) bei Dortmund macht mit Flaggenaktion vor dem CSD Solidarität mit queeren Menschen sichtbar
  • Gleisarbeiten an der Huckarder Straße (U47) – Einschränkungen für den Individualverkehr –Weiträumige Umleitungen (PM) bei Neues von der Baustelle in Dortmund
  • Konzert in Petri- und Propsteikirche am 15. August Französisches Kunstlied mit Emanuela Ducornez (Sopran) und Simon Daubhäußer (Flügel und Orgel) (PM) bei Hier gibt es Dortmunder Kulturtipps
  • VHS Dortmund lädt ein zum Vortrag über lokale Industriepolitik, Klimaschutz und die Zukunft Europas (PM) bei Die VHS Dortmund stellt ihr Programm vor: Sommerangebote und Neuheiten ab Herbst
  • Positiver Trend setzt sich fort: Frauen aus Dortmund gehen häufiger zur Krebsvorsorge - Männer sind weiterhin Vorsorgemuffel (PM AOK) bei Heute ist Weltkrebstag: Frauen und Männer in Dortmund sind weiterhin große „Vorsorgemuffel“
  • Hitzeschutz in der Altenpflege: Wenn Pflege heiß läuft, muss die Politik endlich handeln (PM) bei Gesundheitsamt Dortmund bietet neue Ratgeber-Broschüre zum Thema Hitzerisiken an
  • „Flöhchen – von Kindern für Kinder“ im Westfalenpark (PM) bei Neues Programmheft „Westfalenpark LIEBEN WIR.“ für die Saison 2025 ist nun erhältlich
  • September im mondo mio! Kindermuseum: Von Meer-Missionen bis Mikroben-Abenteuer (PM) bei Neue Mitmach-Ausstellung im mondo mio!: Forschungsreise in die Welt der Mikroben
  • thyssenkrupp nucera mit weiterhin stabiler Geschäftsentwicklung im dritten Quartal (PM) bei Das Dortmunder Unternehmen Thyssenkrupp Nucera sieht Chancen in  grünem Wasserstoff
  • Ulrich Sander, VVN-BdA bei Nach 14 Jahren steht die Kirdorf-Stele in Eving und wirft erinnerungspolitische Fragen auf

SERIE: Nordstadt-geschichte(n)

Historische Postkarte aus Dortmund 1898
Kartengruß aus Dortmund 1898 (Sammlung Klaus Winter)

Gedruckte Nordstadtblogger

Das Foto zeigt den Autor mit dem Heft
Die Nordstadtblogger-Serie „Nordstadt-Geschichte(n)“ von Klaus Winter ist Grundlage für die neue „Heimat Dortmund“.

Ausgezwitschert!

Eigentlich wollten wir hier weiter unseren Twitter-Feed präsentieren. Aber so ist das mit Elon Musk und seinen grandiosen Ideen. Ein Satz mit X, das war wohl nix. Unsere X-Feeds findet ihr aber hier: Ausgezwitschert

Folge uns bei Instagram!

Die „heiße Phase“ der #Kommunalwahl in #Dortm Die „heiße Phase“ der #Kommunalwahl in #Dortmund beginnt: Seit dem heutigen Montag (11. August) ist es schon möglich, im #Wahlbüro am Königswall 25-27, seine Stimme abzugeben. Die #Wahlbenachrichtigungen werden allerdings auch erst ab heute verschickt. Bei den #Wahlen am 14. September 2025 können bis zu fünf Kreuze gemacht werden: Es gibt die OB-Wahl und die Wahlen zum #Stadtrat, der jeweiligen #Bezirksvertretung und der für das #Ruhrparlament. Zudem findet zeitlich die #Wahl für den neuen #Integrationsrat statt – mehr als Viertel aller Dortmunder:innen sind auch dafür wahlberechtigt. #Kommunalwahlen #NRW
Seit Mitte dieser Woche gilt auf dem #Königswall Seit Mitte dieser Woche gilt auf dem #Königswall eine neue Verkehrsregelung. Nach Abschluss der Markierungsarbeiten und der Beschriftung der Schilderbrücken hat der Innenring nun eine kombinierte Bus- und #Fahrradspur, während der Außenring über eine eigene #Busspur verfügt. Ziel der Maßnahme ist es, den öffentlichen #Nahverkehr in der #Innenstadt zu stärken und die #Nahmobilität zu verbessern. #Dortmund
Die Familie Dramé veranstaltet zusammen mit dem S Die Familie Dramé veranstaltet zusammen mit dem Solidaritätskreis „Justice4Mouhamed“ ein #Gedenken für den getöteten #Mouhamed Lamine Dramé. Am Freitag (8. August 2025) um 18 Uhr treffen sich Angehörige von Opfern von #Polizeigewalt, um gemeinsam zu #erinnern. #Dortmund #Nordstadt
Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 Nach dem Preis ist vor dem Programm: Im Juli 2025 wurde das #Nordstadtblogger-Team mit dem Karl-Zuhorn-Preis 2025 des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (#LWL) ausgezeichnet. Im Rahmen eines abwechslungsreichen Folgeprogramms lädt das Redaktionsteam nun zu einer Reihe von öffentlichen Veranstaltungen ein. #Nordstadt #Dortmund #depotdortmund
Die #Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG Die #Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) setzt sich schon seit mehr als zwei Jahren zusammen mit den Fahrer:innen des Online-Bestelldienstes „Lieferando“ für einen #Tarifvertrag ein. Seit Dienstag haben sie deshalb in #Dortmund mit einem 72-stündigen #Warnstreik Druck auf den Konzern ausgeübt. Video: @sakrzewa
In der Nacht des 2. auf den 3. August 1944 wurden In der Nacht des 2. auf den 3. August 1944 wurden in #Auschwitz-Birkenau rund 3.000 #Sinti und #Roma ermordet.
Auch heute werden Sinti:zze und Rom:nja weiterhin ausgegrenzt und stigmatisiert.
Der neue Standort des Gedenksteins
an der Güntherstraße 65 in #Dortmund erinnert an die Deportation der letzten Sinti und Roma aus Dortmund ins KZ. Zum 80. Jahrestag wurde er offiziell eingeweiht. #Gedenken #Erinnerung #Erinnerungsarbeit #Geschichte #nonazido
Auf Instagram folgen

NSB auf Mastodon

Hier wird der Nordstadtblogger Feed auf ruhr.social angezeigt. Da er externe Ressourcen lädt, solltest Du dem erst mit einem Klick zustimmen.

Will ich sehen!

Die Nordstadtblogger

Kulturort Depot - Haus 15.3
Immermannstraße 29
44147 Dortmund

Tel.: 0231/9897-6666
Fax.: 0231/9897-6667

E-Mail: info@nordstadtblogger.de

  • Lernt uns kennen!
  • Impressum
  • Datenschutz

Unterstütze uns bei:

Unterstütze den Nordstadtblogger bei Steady

Kategorien

Antifaschismus (1181) Auslandsgesellschaft (377) AWO (318) Bezirksvertretung (447) Bildung (2102) CORONA (681) Depot (469) Engagement & Ehrenamt (638) Erinnerungsarbeit & Gedenken (530) Flora & Fauna (341) Freizeit (926) Gastronomie (524) Geschichte (1251) Gewerkschaften (551) Hafen (358) Hoesch & Westfalenhütte (317) Integration (2178) Jugendarbeit (1603) Justiz (462) Keuning-Haus (468) Kirche & Glauben (811) Kultur & Kreatives (4028) Kunst (1607) Medien (407) Medizin & Gesundheit (732) Musik (1198) Nachhaltigkeit (372) Politik (4908) Polizei (1174) Quartiersmanagement (442) Rat (837) Rechtsextremismus (1110) Refugees Welcome (868) Religion (543) Soziales (4159) Sport (697) Stadtentwicklung & -planung (957) Umweltschutz & Klima (1040) Uncategorized (873) Veranstaltung (4669) Verkehr & Mobilität (947) Wahlen (401) Wirtschaft & Verbraucher (3560) Wissenschaft (418) Wohnen (688)

Du findest uns auch auf:

blueskylink
facebooklink
twitterlink
mastodonlink
youtubelink
instagrammlink
Copyright © 2025 by nordstadtblogger.de All rights reserved.
Wie schade …
… mit einem Nordstadtblogger-Abo via Steady könntest Du diese Funktion nutzen.
Unterstütze uns!
Bereits Mitglied?
Steady Logo