Stadtbeschreiberin Ika Sperling verabschiedet sich als Stipendiatin – und wird Neu-Dortmunderin

Abschlussausstellung „Jobless Behavior“ ab dem 31. Oktober im HANS C

Ika Sperling im Stadtgebiet
Dortmunds aktuelle Stadtbeschreiberin, die Comiczeichnerin Ika Sperling, hat sich entschieden auch nach ihrer Zeit als Stipendiatin in der Stadt zu bleiben. Foto: Johannes Schriek

Ein halbes Jahr lang war Ika Sperling als Stadtbeschreiberin in Dortmund unterwegs. Die Comiczeichnerin aus Hamburg hat die Stadt, ihre Menschen und ihre kreative Szene kennengelernt – und beschlossen zu bleiben. Zum Abschluss ihres Stipendiums zeigt sie vom 31. Oktober bis 2. November 2025 ihre Arbeiten im HANS C unter dem Titel „Jobless Behavior“. Die Ausstellung versammelt Zines, Skizzen und Beobachtungen aus ihrer Dortmunder Zeit.

Abschluss und Neuanfang: Ika Sperling bleibt Dortmund erhalten

Das Literaturstipendium der Stadt Dortmund endet, doch für Ika Sperling ist es kein Abschied. Die Künstlerin bleibt auch nach ihrer Zeit als Stadtbeschreiberin in Dortmund. In den vergangenen sechs Monaten hat sie die Stadt, den schauraum: comic + cartoon und viele Menschen kennengelernt.

Porträtfoto Ika Sperling
Comiczeichnerin Ika Sperling verabschiedet sich als Dortmunds Stadtbeschreiberin. Foto: Gregor Stockmann

Dass „so viele spannende Projekte möglich sind“, hat sie so neugierig gemacht, dass sie bleiben wird: „Die Bereitschaft, die Comic-Hauptstadt Deutschlands zu werden, beeindruckt mich. Das will ich gerne miterleben“, sagt sie.

In Ihrer Zeit als Stadtbeschreiberin sind zahlreiche Zines entstanden – sowohl eigene als auch gemeinsam mit anderen in Workshops gezeichnete. Die Abschluss-Ausstellung „Jobless Behavior“ zeigt diese Zines sowie Projektskizzen aus ihrem nächsten Buch und eine Auswahl an Beobachtungen und Fundstücken ab dem 31. Oktober 2025 im HANS C (Hansastraße 6-10). Die Vernissage mit Ika Sperling beginnt um 19 Uhr.

„Jobless Behavior“ – eine Hommage an das Spielerische

Der Ausstellungstitel „Jobless Behavior“ beschreibt im Internet-Jargon Unternehmungen oder Freizeitaktivitäten, die im normalen 40-Stunden-Alltag kaum Platz finden würden. Die Bezeichnung ist dabei oft negativ konnotiert und wird von außen häufig mit „nutzlosem“ Zeitvertreib gleichgesetzt.

Ika Sperling hat sich während ihrer Zeit in Dortmund damit beschäftigt, warum das Schöne, Spielerische und Ziellose im Leben immer mehr als Zeitverschwendung abgetan wird – etwa Brombeeren pflücken, Zines mit Jugendlichen drucken, Memes abzeichnen oder oder Mangas aus der Bibliothek ausleihen und auf der Katharinentreppe lesen

Sperling will zeigen, dass die Tätigkeiten, die als „jobless behavior“ gelten, nicht im Gegensatz zu einem Leben mit Job stehen sondern ein selbstverständlicher Teil davon sind.

Von Hamburg in die Nordstadt: Eine neue Wahlheimat

Ika Sperling wurde 1996 in einem kleinen Dorf in Rheinland-Pfalz geboren, hat Illustration an der Hochschule für angewandte Wissenschaften in Hamburg studiert und arbeitet als selbstständige Illustratorin. Sie ist Teil des Organisationsteams des Hamburger Comicfestivals und wurde außerdem mit dem Hamburger Literaturpreis für ihre erste Graphic Novel „Der Große Reset“ ausgezeichnet.

Sperlings Graphic Novel „Der große Reset“ beeindruckte die Dortmunder Jury. Grafik: Ika Sperling

Darin erzählt sie die Geschichte der Studentin Ika, die feststellt, dass ihr eigener Vater immer weiter in die Tiefen des Internets abgetaucht ist und sich dabei in Verschwörungsideologien verloren hat. Dieser intime Blick darauf, welche Konflikte Diskussionen zu Krieg, Corona und Politik in einer Familie auslösen können, hat auch die Dortmunder Jury beeindruckt.

Mit dem Stipendium begann für Sperling im Mai 2025 eine intensive Auseinandersetzung mit Dortmund und seiner Comicszene. Nun bleibt sie – aus der Stipendiatin wird eine Neu-Dortmunderin: „Nordstadt statt Hamburg!“.

Mehr Informationen: 

  • Öffnungszeiten von „Jobless Behavior“ im HANS C (Hansastr. 6-10, 44137 Dortmund): Beginn der Vernissage am 31.10.2025 ab 19 Uhr, am 01.11.2025 und 02.11.2025 von 11 bis 18 Uhr.

 Mehr dazu auf Nordstadtblogger:

Clara Cosima Wolff wird Stadtbeschreiberin 2026

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert