
In Dortmund beginnt am 21. Juli ein neues Projekt für mehr Sicherheit: Das Frauen-Nacht-Taxi. Die Maßnahme soll Frauen helfen, insbesondere nachts die sogenannte „letzte Meile“ sicher zu überwinden. Frauen erhalten Gutscheine für vergünstigte Fahrten mit geprüften Taxis. Das Pilotprojekt läuft bis November 2026 oder solange Gutscheine verfügbar sind.
Mehr Sicherheit auf dem Heimweg
Frauen, die nachts in Dortmund unterwegs sind, sollen künftig entspannter nach Hause kommen. Möglich macht das ein neues Angebot der Stadt Dortmund, der DSW21 und der Taxi Dortmund eG. Gemeinsam starten sie das Pilotprojekt Frauen-Nacht-Taxi.
Ziel ist es, eine sichere Heimfahrt zu ermöglichen, insbesondere auf dem letzten Wegabschnitt von der Haltestelle bis zur Haustür. Das Projekt versteht sich als Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr. Nach einem Ratsbeschluss wurde das Modell gemeinsam entwickelt.
„Frauen sollen sicher am gesellschaftlichen Leben teilhaben können“, teilen die Projektpartner:innen in einer gemeinsamen Erklärung mit. Das neue Angebot richtet sich an alle volljährigen Frauen. Auch Personen, die sich als Frau definieren oder als solche wahrgenommen werden, können teilnehmen.
So funktioniert das Gutscheinsystem
Die ersten Gutscheine für das Frauen-Nacht-Taxi sind ab dem 21. Juli 2025 erhältlich. Ausgegeben werden sie in den Kundencentern von DSW21 an der Petrikirche und in Hörde. Die Ausgabe erfolgt kostenlos.

Ein Gutschein hat einen Wert von 8 Euro und kann einmal pro Fahrt eingesetzt werden. Voraussetzung ist kein ÖPNV-Ticket. Wer einen Gutschein abholt, muss lediglich volljährig sein.
Die Mitarbeitenden in den Kundencentern können das Alter mit dem Personalausweis prüfen. Pro Person dürfen höchstens sechs Gutscheine gleichzeitig ausgegeben werden. Die Zahl der verfügbaren Gutscheine ist begrenzt.
Teilnahmebedingungen für Fahrten
Das Frauen-Nacht-Taxi kann telefonisch unter der Rufnummer 0231-144444 bestellt werden. Es handelt sich um Taxis der Taxi Dortmund eG, die das Qualitätssiegel „Plus Taxi“ tragen. Diese Fahrzeuge sind durch entsprechende Aufkleber und Plaketten gekennzeichnet.
Die Gutscheine gelten ausschließlich in diesen zertifizierten Taxis. Andere Taxiunternehmen sind nicht beteiligt. Nur bei diesen geprüften Fahrzeugen kann der Gutschein eingelöst werden.
Vor Fahrtbeginn müssen Fahrgäste angeben, dass es sich um eine Fahrt im Rahmen des Frauen-Nacht-Taxis handelt. Ansonsten kann der Gutschein nicht angerechnet werden. Pro Fahrt kann jeweils ein Gutschein eingesetzt werden.
Wer mitfahren darf und wann
Die Fahrten sind täglich zwischen 22 Uhr und 6 Uhr morgens möglich. Die Fahrt muss innerhalb des Stadtgebiets Dortmund beginnen. Das Ziel kann sich auch außerhalb von Dortmund befinden.

Frauen können auf der Fahrt Kinder jeden Geschlechts mitnehmen. Auch andere weibliche Personen dürfen mitfahren, wenn eine berechtigte Frau sie begleitet. Das gilt insbesondere für Erziehungsberechtigte oder beauftragte Frauen.
Sobald ein erwachsener Mann mit im Taxi fährt, ist der Gutschein ungültig. Der Fahrpreis muss in diesem Fall regulär gezahlt werden. Eine Barauszahlung des Gutscheinwerts ist ausgeschlossen.
Dauer des Projekts und weitere Schritte
Insgesamt stehen für das Projekt 18.750 Gutscheine zur Verfügung. Die Gutscheine können bis zum 30. November 2026 eingelöst werden. Nach diesem Datum verlieren sie ihre Gültigkeit.
Sollten alle Gutscheine bereits vor Ablauf der Frist vergeben sein, endet das Angebot vorzeitig. Die Projektpartner:innen kündigen an, das Modell im Anschluss zu bewerten. Dabei wird geprüft, ob und wie das Angebot fortgeführt werden kann.
Die Stadt Dortmund, DSW21 und die Taxi Dortmund eG wollen so zur Sicherheit von Frauen im öffentlichen Raum beitragen. Das Pilotprojekt soll Erkenntnisse über Bedarf und Nutzung liefern. Auch Verbesserungsmöglichkeiten sollen erkannt und berücksichtigt werden.
Anm.d.Red.: Haben Sie bis zum Ende gelesen? Nur zur Info: Die Nordstadtblogger arbeiten ehrenamtlich. Wir machen das gern, aber wir freuen uns auch über Unterstützung!