Literaturpreis der Stadt Dortmund geht an eine Französin in Berlin: Marie N’Diaye erhält Nelly-Sachs-Preis 2015

Mit dem Nelly-Sachs-Preis, Literaturpreis der Stadt Dortmund, wird in diesem Jahr die aus Frankreich stammende Schriftstellerin Marie N’Diaye ausgezeichnet. Der Preis ist mit 15.000 Euro dotiert. Die Tochter einer Französin und eines Senegalesen lebt mit ihrer …

Gelebte Vielfalt und Völkerverständigung in der Nordstadt – Familienfest zum Roma-Kulturfestival auf dem Nordmarkt

Auf große Resonanz stieß das große Familienfest für Neuzuwanderer und Alteingesessene im Rahmen des Roma-Kulturfestivals “Djelem Djelem” in der Nordstadt. Mit dem Fest auf dem Nordmarkt erlebte das Festival einen Höhepunkt. Zahlreiche Spiel-, Beratungs- sowie internationale Musik- …

Update: 2000 Flüchtlinge in Dortmund versorgt – Bürger bereiteten ihnen einen begeisternden Empfang

Gegen zehn Uhr erreichte der zweite Zug mit Flüchtlingen aus München den Dortmunder Hauptbahnhof. Wieder standen hunderte Dortmunder Spalier und bereiteten den Flüchtlingen einen begeisternden Empfang. Die Flüchtlinge werden im Dietrich-Keuning-Haus versorgt und dann mit …

Fotostrecke: Die Block-Party lockt mit Musik, Sport und Kreativangeboten ins Dietrich-Keuning-Haus

Experiment geglückt: Mehr als 300 Besucherinnen und Besucher kamen zur Block-Party im Dietrich-Keuning-Haus. Das neue Jugendformat gehört zum deutlich erweiterten Roma-Kultufestival „Djelem Djelem“. Einblick in die Roma-Kulturen – auch Rap und HipHop gehören dazu Durch das …

Theater-Premiere im Wichernhaus: „Der Kick“ – Ein Lehrstück über rechtsextreme Gewalt – ist in Dortmund zu sehen

Von Leonie Krzistetzko „Es war der Wunsch des gesamten Ensembles ein Theaterstück zu erarbeiten, das der heutigen Zeit entspricht und darstellt, wie sich starke Gewalt im Alltag entwickeln kann“, sagte Stephan Rumphorst. Rumphorst übernimmt Regie …

Die ständige innere Angst: Junge Roma im Kampf mit der eigenen Identität, Herkunft und Diskriminierungserfahrungen

Gianni Jovanovic lebt in Köln und engagiert sich gegen Homophobie und Rassismus. Behara Jasharaj hat ihre Jugend in Schweden verbracht und studiert nun in Münster Wirtschaftswissenschaften. Anel Memedovski und Jasar Dzemailovski leben beide in Düsseldorf und engagieren sich …

Der „Musik-Stammtisch Dortmund“ des Kulturbüros geht am Dienstag in die nächste Runde

Der „Musik-Stammtisch“ des Kulturbüros geht am Dienstag, 8. September, um 18 Uhr im Café des Fritz Henßler Hauses (Geschwister-Scholl-Str. 33-37, Innenstadt Dortmund) in die 7. Runde. Im Mittelpunkt stehen „Juicy Beats“ und die Vereinsvorstellung von „gesamtkunstwerk e.V.“. Rocco Wiersch sorgt …