In der Erlebniswelt Fredenbaum im Dortmunder Norden wird am kommenden Sonntag, 29. März, 13 Uhr, der Start in die Outdoorsaison gefeiert. Auf dem 30.000 Quadratmeter großen, multifunktionalen Gelände wird von April bis Oktober Bewegung groß geschrieben. …
Start der Outdoorsaison 2015 am Big Tipi in der Nordstadt: Abenteuer in der Großstadt
Kein Vergeben, kein Vergessen: Zahlreiche Aktionen und Demos zum zehnten Jahrestag des Mordes an Thomas Schulz
Sie setzen nicht auf Provokation und nicht auf Blockaden, sondern auf ein würdiges Gedenken: Das Bündnis Dortmund gegen Rechts wird – wie in den Vorjahren auch – der Ermordung des Punkers Thomas Schulz – Spitzname …
Die Zuwanderungswelle aus Südosteuropa ist ausgeblieben – Die nachhaltigen Hilfen aus Berlin aber auch
Sozialdezernentin Birgit Zoerner hat ihren neuen Sachstandsbericht zum Thema Zuwanderung aus Südosteuropa vorgelegt. Deutlich wird dabei: Die erwartete (oder befürchtete) „Zuwanderungswelle“ aus Bulgarien und Rumänien durch die seit 1. Januar 2014 geltende vollständige Freizügigkeit ist …
„und um uns Dunkelheit“ im Depot: Susanne Schütz präsentiert ihre Bilder in der Galerie Fischer
Von Joachim vom Brocke „und um uns Dunkelheit“ ist Titel der ersten Einzelausstellung der jungen Dortmunder Künstlerin Susanne Schütz. Ihre zum Teil großformatigen Arbeiten stellt sie zusammen mit vier Plastiken ab Freitag, 27. März, in der …
Weltmusik: Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus
Weltmusik im Dietrich-Keuning-Haus: Am Freitag, 27. März, um 20 Uhr gibt es ein Konzert von „SEDAA“ im Dietrich-Keuning-Haus. Der Name ihrer neuen CD „New Ways“ ist Programm. Dabei verbindet die mongolisch-persische Formation auf außergewöhnliche Weise die archaischen Klänge …
Staatsanwaltschaft zum Wahlabend: 17 Strafbefehle gegen Demokraten – sieben Strafverfahren gegen Neonazis
Die Staatsanwaltschaft hat ihre Ermittlungen zum Dortmunder Wahlabend, bei dem Demokraten, Antifaschisten und Neonazis aufeinander trafen, beendet: Gegen einen Neonazi will sie Anklage wegen gefährlicher Körperverletzung und gegen fünf Neonazis wegen vorsätzlicher Körperverletzung (also ohne …
Neues Verkehrskonzept für den Hafen: Besserer Anschluss des Gewerbegebiets Westfaliastraße ist bisher Zukunftsmusik
Die Verkehrs- und Lärmbelastung der Anwohnerinnen und Anwohner des Hafens sollen trotz zusätzlich zu erwartender Verkehre reduziert werden. Dazu hat der der neue Planungsdezernent Ludger Wilde im Verwaltungsvorstand das neue Verkehrskonzept Hafen vorgelegt. Der spannendste …
Diane Jägers beim CDU-Jahresempfang: „Die Nordstadt wird nie prostitutionsfrei, nie drogenfrei werden“
„Inzwischen können sie mich irgendwo in der Nordstadt aussetzen und ich finde unfallfrei nach Hause.“ Rechtsdezernentin Diane Jägers zieht auf dem Jahresempfang der CDU-Fraktion der Bezirksvertretung Innenstadt-Nord Bilanz der Tätigkeit ihres Dezernates in der Nordstadt. Knapp …
„AberGlaube“: Predigt-Slam am Freitag in der Pauluskirche
Vier Pfarrer und Pfarrerinnen treffen am Freitag, 27. März, 20 Uhr, auf vier Poetry Slammer und buhlen mit ihren Texten zum Thema „AberGlaube …“ um die Gunst des Publikums. Alle acht wollen ihre Lust am …
Opferberatungsstellen warnen: Rassistische und rechtsextreme Gewalt erreichen neuen Höchststand
Rassistische Gewalt steigt in Nordrhein-Westfalen seit 2010 Jahr für Jahr an und erreichte 2014 einen neuen Höchststand. Dies geht aus einer Antwort auf eine parlamentarische Anfrage der Partei „Piraten“ im Landtag NRW hervor. Betroffen sind …
Kanuabteilung des FS 98: Wanderfahrer und Leistungssportler lassen ihre Kanus in den Dortmund-Ems-Kanal
Beim Wettkampf paddeln, was das Zeug hält oder still durch den malerischen Fluss gleiten – da sind sich die Kanuten des FS 98 Dortmund e.V. nicht ganz einig. Denn die 115 aktiven Mitglieder der Kanuabteilung …
„Das gute Gefühl etwas zu Ende gebracht zu haben“ – Kulturwerkstatt führt benachteiligte Jugendliche zur Premiere
Die Kulturwerkstatt feiert Premiere mit dem zweiten Teil ihrer Rollenklischees: „Klischeerollen“ heißt die Theaterperformance und wurde von zehn Jugendlichen unter der Anleitung der Theaterpädagogen Houssie Shirin und Marco Janiel in nur zwei Monaten produziert und …
Die Dortmunder SPD-Politikerin Nadja Lüders legt den Vorsitz im NSU-Untersuchungsausschuss nieder
Die Dortmunder SPD-Vorsitzende und Landtagsabgeordnete Nadja Lüders hat ihren Vorsitz im parlamentarischen Untersuchungsausschuss des NRW-Landtags zur Aufklärung der NSU-Verbrechen niedergelegt. Im Mittelpunkt sollen die Ermittlungen über die Aufklärung des Nagelbombenanschlags in der Kölner Keupstraße, die …
„Nouruz“ im Dietrich-Keuning-Haus: Die Iraner feiern mit ihren Freunden das Neujahrsfest in der Nordstadt
Während das kurdische Neujahrsfest „Newroz“ vor allem als Feier des Widerstandsgeistes des kurdischen Volkes gefeiert wird, dient den Iranern ihr „Norouz“-Fest vor allem zur Pflege ihrer Traditionen im Ausland. Wörtlich übersetzt heißt „Nouruz“ „Neuer Tag“. …
„Wir: Echt Nordstadt“ : Viel Lob für die Ausstellung – Vorfreude auf den Umzug in den Fredenbaumpark
Es ist ein sonniger Abschied – wenn auch eine zu frühe Verabschiedung: Bei großem Besucherinteresse wurde am Sonntag die offizielle „Finissage“, also das Ausstellungsende von „Wir: Echt Nordstadt“ auf der Kulturinsel im Phoenixsee gefeiert. Allerdings …