Zwei weitere Spornschildkröten sind in das neue Schildkrötenhaus im Dortmunder Zoo, das im Sommer 2024 eröffnet wurde, eingezogen. Die beiden Weibchen Diana und Katie bilden nun zusammen mit dem Männchen Speedy und seiner Mitbewohnerin Maxima …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Zum Weltflüchtlingstag: Dortmunder Amt für Migration stellt ihre neuen Strukturen vor
Haupt- und Ehrenamtliche im Austausch mit Mitarbeitenden der Behörde
Anlässlich des bevorstehenden Weltflüchtlingstags trat das Dortmunder Amt für Migration, auch bekannt als Ausländerbehörde, ins Gespräch mit sowohl haupt- als auch ehrenamtlich Engagierten der Flüchtlingsinitiativen. Neben dem direkten Austausch in Kleingruppen mit Mitarbeitenden der Behörde …
Der Grüne Ring Westfalenhütte soll Dortmund verbinden und neue Freizeitmöglichkeiten bieten
Auf 34 Hektar entsteht ein Park, der die ehemalige Hütte umschließen soll
Es sieht wie eine Mondlandschaft aus, doch hier soll ein neuer Park in der Nordstadt entstehen. Mit dem symbolischen Spatenstich fiel jetzt offiziell der Startschuss für den Bau des Grünen Rings auf dem Gelände der …
Erlebniswelt Fredenbaum lädt zum Feiern ein: 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi
Familienfest mit Livemusik und kreativen Mitmachangeboten am 14. Juni
Die Erlebniswelt am Fredenbaum feiert am 14. Juni 2025 gleich doppelt – 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi. Von 13 bis 20 Uhr erwartet Besucher:innen auf dem Gelände an der Lindenhorster Straße 6 …
Entscheidung über Vierfach-Sporthalle: Die Einsparwünsche kommen die Stadt teuer zu stehen
Rat entscheidet am 3. Juli 2025 über die neue Halle hinter dem U:
Manchmal dauert es länger und immer wird es teurer: Die „Sporthalle Unionviertel“ östlich des U-Turms soll nun endlich auf den Weg gebracht werden. Die Entwurfsplanung für den Bau ist abgeschlossen, der Ausschuss für Stadtgestaltung hat …
Klangvokal-Festival präsentiert das 17. Fest der Chöre in Dortmund und lädt zum Mitsingen ein
Rund 120 Chöre präsentieren am 14. Juni in der Innenstadt ihr Programm
Bereits zum 17. Mal verspricht das Fest der Chöre Chorgesang in Hülle und Fülle. Rund 120 Chöre aus Stadt, Land und Region haben sich in diesem Jahr für die beliebte Veranstaltung am 14. Juni 2025 …
Fridays For Future Dortmund fordert mehr Platz für Radverkehr und zukunftsfähige Mobilität
Fahrraddemo am 13. Juni für eine klimafreundliche Verkehrspolitik
Unter dem Motto „AUTO-FREI-TAG der 13. – die Rückkehr des Fahrradverkehrs“ ruft Fridays For Future zur Demonstration gegen die Verkehrpolitik in Dortmund auf. Die Klimaaktivist:innen möchten so auf die ungleiche Verteilung von Platz, Priorität und …
Das Hauptzollamt Dortmund erzielte 2024 Einnahmen von knapp zwei Milliarden Euro
Steuereinnahmen als Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben
Im Jahr 2024 erzielte das Hauptzollamt Dortmund mit seinen sieben Zollämtern im Bezirk Einnahmen in Höhe von knapp zwei Milliarden Euro. Über 18 Millionen Warensendungen wurden abgefertigt und es konnten erhebliche Mengen an illegalen Waren …
„Der Helsinki-Effekt“: Diplomatie als unterschätzte Macht – Kinostart am 12. Juni
In Dortmund läuft der Film im Roxy Lichtspielhaus
Mit „Der Helsinki-Effekt“ kommt am 12. Juni 2025 eine ungewöhnliche politische Dokumentation in die deutschen Kinos, die mit Humor, Archivmaterial und überraschender Aktualität eine fast vergessene Konferenz aus dem Jahr 1975 neu beleuchtet. Der Film …
„She for Democracy“: Ein halbes Jahr volle Kraft für Frauenpower in der Kommunalpolitik
Abschluss der Kampagne mit dem „Feierabend“ am 13. Juni im Rathaus:
„She for Democracy“ geht in die letzte Etappe: Beim „Feierabend“ am Freitag, 13. Juni, ab 17 Uhr im Rathaus besteht noch einmal Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen, sich beim „Markt der Möglichkeiten“ zu informieren und den …
Das fünfte f² Fotofestival verspricht ein Wochenende im Zeichen von Chaos und Kultur
Die Festivaleröffnung findet am 12. Juni im Kulturort Depot statt
Fotografiebegeisterte dürfen sich vom 12. bis 15. Juni 2025 auf ein jede Menge Programm freuen, denn dann findet bereits zum fünften Mal das f² Fotofestival statt. Zehn Ausstellungen zeitgenössischer Fotografie werden im gesamten Stadtgebiet Dortmunds …
Geplante Hoeschallee: Die Stadt Dortmund muss die 62 Millionen Euro für den Bau allein stemmen
Der Neubau auf der Westfalenhütte steht vor einer Entscheidung:
Die Stadt Dortmund steht kurz davor, den Neubau der Hoeschallee auf dem Gelände der Westfalenhütte endgültig zu beschließen. Die neue Straßenverbindung ist ein zentraler Bestandteil der Entwicklung des ehemaligen Industrieareals, bringt für die Stadt allerdings …
IG BAU: Dortmund muss vom „Wohnungsbau-Turbo“ profitieren – einfacher, günstiger und gut
In Dortmund wurden im vergangenen Jahr 1.589 Wohnungen neu gebaut
Die IG BAU fordert, dass der von der neuen Bundesregierung geplante „Wohnungsbau-Turbo“ schnell auch in Dortmund umgesetzt wird. „Es muss jetzt einen ‚Aufschwung Wohnen‘ geben, von dem auch Dortmund und Nordrhein-Westfalen profitieren“, sagt Gabriele Henter, …
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord lehnt geplanten Standort für Nordbad-Neubau ab
Lokalpolitik fordert Erhalt des Standorts am Dietrich-Keuning-Haus
Die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord hat sich in ihrer jüngsten Sitzung mit deutlicher Mehrheit gegen den von der Stadtverwaltung vorgeschlagenen Neubau des Nordbads an der Eberstraße ausgesprochen. Stattdessen befürworteten die Bezirksvertreter:innen eine Lösung in direkter Nähe zum …
Bunt statt trist: Graffiti-Kunst an der Oesterholz-Grundschule – Bild der Vielfalt in der Nordstadt
Die Schüler:innen bemalen zudem eine 30 Meter lange Mauer
Philipp Fröhlich, Schulleiter der Oesterholz-Grundschule am Borsigplatz, macht seinem Namen alle Ehre. Fröhlich und einladend soll seine Schule sein – und sich auch im Stadtbild so zeigen. „Wir wollen ein gutes Bild im Straßenbild abgeben“, …