Ein neuer Cityfonds soll private Initiativen künftig mit bis zu 90.000 Euro im Jahr fördern

Die City-Quartiere soll attraktiver, lebendiger und grüner werden

Wer Ideen für die Stadtentwicklung der Dortmunder-City hat, kann diese künftig mithilfe von Zuschüssen der Stadt realisieren – denn die Stadt verspricht Zuschüsse von bis zu 50 Prozent, wenn Projekte oder Aktionen dazu beitragen, die …

Die Stadt Dortmund hindert ein bekanntes Neonazi-Ratsmitglied an einer Auslandsreise

Juristisches Urteil „als wichtiges Zeichen gegen Rechtsextremismus“

Klatsche für Ratsmitglied Matthias Deyda: Wegen seiner geplanten Teilnahme an einer rechtsextremen Veranstaltung in Budapest (Ungarn) hat die Stadt Dortmund den Staatsschutz-bekannten Neonazi-Politiker an der Ausreise nach Ungarn gehindert. Die erlassene Ordnungsverfügung beschränkt kurzfristig seinen …

Vielfältige Arbeiten mit Glas: Künstlerin Heide Kemper blickt auf 30 Jahre Kunst- und Kulturarbeit

Heute um 19 Uhr ist Eröffnung der Ausstellung „GLAS · OBJEKT · BILD”

30 Jahre kreatives Schaffen in Dortmund: Die Künstlerin Heide Kemper blickt mit ihrer Ausstellung „GLAS · OBJEKT · BILD“ vom 8. bis zum 18. Februar 2023 auf drei Jahrzehnte Kunst- und Kulturarbeit zurück. „Ich habe …

„In schwierigen Zeiten zusammenhalten“

Grüne und CDU legen erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor

Die Fraktionen von Grünen und CDU legen im Rahmen ihrer Projektpartnerschaft wie schon in den vergangenen Jahren erneut einen gemeinsamen Haushaltsantrag vor. Der Antrag sieht über 40 Einzelanträge in unterschiedlichen inhaltlichen Bereichen vor. Eine finanzielle …

Peter Hutmacher soll Chef im größten kommunalen Krankenhaus des Landes werden

Rat entscheidet über die neue Führung im Klinikum Dortmund:

Lange hat es gedauert, nun ist eine neue, vollständige Geschäftsführung der Städtischen Kliniken in greifbarer Nähe. Das Dortmunds Verdi-Chef Michael Kötzing neuer Arbeitsdirektor werden will, war bereits seit einigen Monaten bekannt. Der weitere, bislang offene, …

Sorgen bei Mercedes: Der Konzern überlegt, die eigenen Niederlassungen zu verkaufen

Betriebsrat, Belegschaft und IGM machen gegen Vorstandspläne mobil

Dicke Luft und große Sorgen bei Mercedes Benz: Am heutigen Mittwoch (7. Februar 2024) lud der Betriebsrat die insgesamt 280 Beschäftigten der Niederlassungen Dortmund, Unna und Lünen zu einer außerordentlichen Betriebsversammlung ein. Auf dieser emotionalen …

Streik bei der Lufthansa: Diese Rechte haben Reisende bei Flugausfall und Verspätung

Servicetipps der Verbraucherzentrale Dortmund zu Fluggastrechten

Die Gewerkschaft Verdi hat am heutigen Mittwoch (7. Februar 2024) das Bodenpersonal der Lufthansa an mehreren deutschen Flughäfen zur Warnstreiks aufgerufen – Dortmund war nicht betroffen. Reisende müssen mit deutlichen Verzögerungen im regulären Flugbetrieb rechnen. …

Die Bezirksvertretung Nordstadt entschied über Straßennamen und Vereinsförderung

Die Nettelbeckstraße soll nach der Dichterin May Ayim benannt werden

Von Susanne Schulte Die Bezirksvertretung Nordstadt verteilte in ihrer letzten Sitzung wieder Geld an Vereine und entschied über einen neuen Straßennamen. So wird die Nettelbeckstraße, so der Rat zustimmt und die Bezirksregierung die Entscheidung genehmigt, …

Rund 200 Menschen bei Mahnwache gegen Rechtsextremismus in Dortmund-Dorstfeld

Zeitnah sollen regelmäßige Proteste im ganzen Stadtgebiet stattfinden

Um gegen den selbsternannten Nazi-Kiez in Dortmund-Dorstfeld und den Rechtsextremismus auf parlamentarischer Ebene ein Zeichen zu setzen, veranstalteten die „Quartiersdemokraten“ am Montagabend (5. Februar 2024) eine Mahnwache auf dem Wilhelmplatz. Der Zulauf überraschte die Veranstalter:innen …

Artenvielfalt schützen: Mehr als 140 Menschen demonstrierten gegen die Messe „Jagd & Hund“

Auch der Stand der rechten „Deutschen Burschenschaft" sorgte für Kritik

Auch die diesjährige „Jagd & Hund“- Messe sorgte für Kontroversen. Kritik äußerten sowohl Tierschützer:innen, als auch die Dortmunder Grünen und Linken an der Jagdmesse und an dem diesjährigen Stand der rechtsextremen „Deutschen Burschenschaft“. Dem Protest …

Anja Butschkau bleibt AWO-Vorsitzende

Unterbezirkskonferenz stellt die Weichen für die nächsten vier Jahre

„Begegnung verändert – AWO aktiv im Quartier“ hatte die Arbeiterwohlfahrt Dortmund als Motto für die Konferenz formuliert. Dass diese Worte gut gewählt waren, bekräftigten die Gastredner in ihren Grußworten. Oberbürgermeister Thomas Westphal hob hervor: „Zusammenhalt …

EDG und Umweltamt rufen wieder zur Abfallsammelaktion in Dortmund auf

Mit cleanupDO sorgen die Bürger:innen gemeinsam für eine saubere Stadt

Nach dem großen Erfolg in 2023 mit 220 Anmeldungen und rund 12.000 Teilnehmer:innen geht die Abfallsammelaktion cleanupDO der EDG und des Umweltamtes der Stadt Dortmund in die neunte Runde. Die Organisator:innen laden alle Dortmunder Bürger:innen …

Wie Bildanalyse und Medizintechnik für mehr Sicherheit bei der Blutabnahme sorgen sollen

Forschung von FH-Student Aron Hemmis eröffnet neue Möglichkeiten

Fast jede:r hat sich schon mal Blut abnehmen oder eine Kanüle legen lassen (müssen). Diese – Achtung: Fachbegriff – periphere Venenpunktion ist das zentrale Element moderner Medizin. Die Prozedur wird täglich zigtausend Mal durchgeführt. Immer …

Sicherheitspolitik und Umgang mit der AfD: NRW-Innenminister Reul stand Rede und Antwort

Rund 400 Teilnehmer:innen bei Dialogveranstaltung der CDU Dortmund

Für eine Veranstaltung der Dortmunder CDU besuchte NRW-Innenminister Herbert Reul das Immanuel-Kant-Gymnasium. Vor rund 400 Schüler:innen, Gästen und Parteimitgliedern diskutierte der 71-Jährige gemeinsam mit Kultur- und Wissenschaftsministerin Ina Brandes über die Themen innere Sicherheit und …