Der Vorhang für die Cityring-Konzerte 2024 hebt sich, denn der Kartenvorverkauf für das Open-Air-Highlight hat begonnen. Musikliebhaberinnen und -liebhaber haben die Möglichkeit, sich online (Link am Ende des Artikels) frühzeitig ihre Tickets zu sichern, um …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Räder für die Retter: Für den Einsatz gegen Lebensmittelverschwendung fehlt ein Fahrzeug
Der Verein Frau Lose ruft zu Spenden und Sponsoring auf
Für die Lebensmittelrettung in Dortmund engagieren sich im Verein Frau Lose mehr als zehn Personen. Zu den Öffnungszeiten des Geschäfts können Menschen dort Nahrungsmittel abholen, ohne dafür bezahlen zu müssen. Dieses Angebot wird sowohl von …
Das Rätsel um einen alten Granitblock auf dem Ostfriedhof in Dortmund ist gelöst
Eine Statue schmückte einst die Grabstelle der Eheleute Sternau
Von Klaus Winter Am östlichen Rande des Feldes 14 auf dem Ostfriedhof – dem jüdischen Feld – befindet sich eine Grabstelle, auf der ein für die Verhältnisse dieses Gräberfeldes großer Quader aus Granit steht. Er …
Lost in Paradise: Im Hartware MedienKunstVerein auf der Suche nach dem verschwundenen Paradies
Neue Ausstellung zeigt Fotos und Videoarbeiten von Niklas Goldbach
Das Paradies ist eine Baustelle – jedenfalls ist das der Eindruck, der sich Besuchenden der neuen Ausstellung des Hartware MedienKunstVerein (HMKV) im Dortmunder U aufdrängt. Bauzäune und Palmen säumen einen Ausstellungsparcours, der aus wackligen Wänden …
Der Bau des Westfalenstadions in Dortmund war eine historische kommunalpolitische Großtat
Vor 50 Jahren wurde die neue BVB-Heimstätte eröffnet
Ein Gastbeitrag von Gerd Kolbe Erich Rüttel konnte es nicht glauben. Er war regelrecht konsterniert. Soeben hatte er hochgradig entsetzt das Radio ausgemacht. Die sonore Stimme von Kurt Brumme, dem Sportchef des WDR, hatte ihn …
Im April starten die zahlreichen Lesungen zum Frühjahrsfestival LiteraturAufruhr in Dortmund
Kommen Sie mit Autorinnen und Autoren aus dem Ruhrgebiet ins Gespräch
Lesen, schreiben, Autorinnen und Autoren persönlich treffen: Der LiteraturAufRuhr bietet auch 2024 wieder ein abwechslungsreiches Programm und lädt im April zu zahlreichen Lesungen in und um Dortmund. Vielseitiges Lesungsprogramm für Interessierte aller Altersklassen Das junge …
Kriege, Rechtsruck und die AfD: Gedenken in der Bittermark erinnerte an Gestapo-Morde von 1945
Zuvor startete zum 20. Mal der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf
Zum 20. Mal startete an Karfreitag (29. März 2024) der Heinrich-Czerkus-Gedächtnislauf. Das Ziel: Die Gedenkveranstaltung am Mahnmal in der Bittermark, das an die Toten der Karfreitagsmorde von 1945 erinnert. In diesem Jahr standen besonders der …
Der Biber kehrt ins Emscher-System zurück
Überraschender Fund bestätigt die erfolgreiche Renaturierung
Im Rahmen einer Gewässerbegehung hat die Emschergenossenschaft an einem Nebenlauf der Emscher ein Biber-Vorkommen festgestellt. Den Fund wertet der Wasserwirtschaftsverband, der in diesem Jahr sein 125-jähriges Bestehen feiert, als erfreuliche Bestätigung für den ökologischen Mehrwert …
Klangvokal-Musikfestival bringt ab Mai wieder internationale Stars auf die Bühnen in Dortmund
Die unmittelbare Kraft und Ausdrucksstärke des Gesangs
Zum 16. Mal präsentiert das Klangvokal-Musikfestival Dortmund unter seinem Direktor Torsten Mosgraber ein vielfältiges Programm aus Oper, Chor, Jazz und Global Music. Die musikalischen Highlights umfassen 25 Aufführungen mit Stars der Opernwelt wie Nadine Sierra …
„Schokofahrt“ für mehr Nachhaltigkeit: Mit dem Lastenrad von Dortmund nach Amsterdam
Die Schokolade ist im Unverpacktladen „Frau Lose“ erhältlich
Ein Team der Dortmunder Velokitchen ist am Morgen mit sieben Lastenfahrrädern in Richtung Niederlande aufgebrochen. Ziel ihrer “Schokofahrt” ist eine Amsterdamer Schokoladenmanufaktur, um an den Feiertagen mehrere Tausend Tafeln Schokolade von dort zurück ins Ruhrgebiet …
Pamela Strutz aus Dortmund übernimmt die Geschäftsführung von Michael Kötzing
Erstmals steht eine Frau an der Spitze beim ver.di-Bezirk Westfalen
Im Bezirk Westfalen der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) wurde ein Führungswechsel beschlossen. Der Vorstand des Bezirkes hat Pamela Strutz, 45 Jahre und bisher Stellvertreterin des ausscheidenden Geschäftsführers Michael Kötzing – der sich zukünftig der Aufgabe des …
Die bodo – das Straßenmagazin im April 2024
Die neue Obdachlosenzeitung für Dortmund und Bochum:
Wie spielt man Gitarre im Dino-Kostüm, Christof Leim? Braucht Dortmund ein Gastarbeiter-Denkmal, Hatice Sarikaya? Was fasziniert Sie als Künstler an Freizeitparks, Niklas Goldbach? Wie kann man besser über Behinderung schreiben, Lisa Steiner? Wird es ein …
Arbeitsmarkt im März 2024: Mit Frühlingsbeginn sinkt auch die Arbeitslosigkeit in Dortmund
Trotz Konjunkturschwäche bietet der Arbeitsmarkt aktuell viele Chancen
Der Dortmunder Arbeitsmarkt zeigt sich trotz des aktuell schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes weiterhin stabil und weist eine für die Jahreszeit übliche Entwicklung auf. Die Arbeitslosigkeit ist zu Frühlingsbeginn weiter gesunken. Gut 400 arbeitslose Männer und Frauen …
Auch nach so vielen Jahren hat sich das Ziel der Auslandsgesellschaft nicht verändert
Die älteste Bürgerinitiative der Bundesrepublik feiert ihren 75. Geburtstag
Am 28. März 1949 fand im Hörsaal der Kinderklinik die Gründungsversammlung der „Gesellschaft der Freunde des Auslandsinstituts“ – der heutigen Auslandsgesellschaft.de statt. Dabei waren damals der Oberstudiendirektor, der Präsident der IHK, ein Vertreter des DGB …
12. Tag der Solidarität – Bündnis erinnert an Mehmet Kubaşık und Ermordung durch den NSU
Gedenktag für die Opfer rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalt
Das Bündnis Tag der Solidarität – Kein Schlussstrich ruft am 4. April 2024 um 17 Uhr zu einer Demonstration in Gedenken an Mehmet Kubaşık auf: „Der Dortmunder Kioskbesitzer und Familienvater Mehmet Kubaşık wurde am 4. …