Zwei Filme beziehen Position zum Naziterror in Dortmund: Beim kommenden Museumsgespräch im Hoesch-Museum (Eberhardstr. 12) sind zwei kurze Dokumentarfilme aus dem Jahr 1989 zu sehen. Beide Filme stehen unter dem Motto „Wehret den Anfängen“ und …
Nordstadtblogger - Nachrichten aus Dortmund
Vier Comic-Expert:innen laden zur verbalen Schlacht in den schauraum: comic+cartoon
16. Dortmunder Comic-Streit präsentiert sechs Comic-Neuerscheinungen
Beim 16. Comic-Streit am Donnerstag, 25. April, 18 Uhr, in der Ausstellung im schauraum: comic + cartoon (Max-von-der-Grün-Platz 7) stehen Neuerscheinungen auf dem Prüfstand. Vier fachkundige Expert*innen stellen Neu-Veröffentlichungen vor und sind bereit für Diskussionen …
IG BAU mobilisiert: Beschäftigte aus ganz Westfalen lassen in Dortmund Dampf ab
3. Runde bei Tarifverhandlungen für das Bauhauptgewerbe
Auf dem Bau brodelt es gewaltig: Weit über 300 Bauarbeiter aus ganz Westfalen lassen am heutigen Dienstag (9. April 2024) bei einem Bau-Protest in Dortmund kräftig Dampf ab. Sie nehmen dabei Kurs auf die Zentrale …
Nostalgie: Filmdoku gibt Einblicke in den kalifornischen Fitness-Boom der 80er
Filmemacherin Nadine Zacharias zu Gast im „sweetSixteen-Kino“
Die Regisseurin Nadine Zacharias ist am 9. April 2024 zu Gast im Kino „sweetSixteen“ in der Dortmunder Nordstadt: Sie hat ihren neuen Dokumentarfilm „Fitness California – Wie man die extra Meile geht“ im Gepäck. Im …
Helfen macht Freude: Zum zweiten Mal startet im April der Charity-Konfettilauf in Dortmund
Alle können sich für den guten Zweck auf den Weg machen
Am Wochenende lockt wieder in einigen Städten im Ruhrgebiet ein ganz besonderer Charity-Lauf alle vor die Tür. Der „Konfettilauf“, der nichts mit Karneval zu tun hat, findet in fünf Städten im Ruhrgebiet gleichzeitig statt. Die …
Gemeinsame Mahnwache an der Reinoldikirche: „Dortmund: Feministisch. Gegen Rechts!“
Arbeitsgemeinschaft der Frauenverbände, DGB, Stadt und AWO laden ein
Gemeinsam mit der Arbeitsgemeinschaft Dortmunder Frauenverbände, dem DGB Dortmund-Hellweg und dem Gleichstellungsbüro der Stadt Dortmund lädt die AWO Dortmund am 9. April 2024 von 17 bis 19 Uhr zu einer feministischen Mahnwache vor der Reinoldikirche …
Verbraucherzentrale und Wirtschaftsförderung Dortmund geben Tipps zum Glasfaseranschluss
Deutschland hinkt beim Breitbandausbau hinterher
In NRW verfügen bislang nur rund 30 Prozent der Haushalte über einen Glasfaseranschluss. Das ändert sich gerade, da aktuell verstärkt in vielen Städten und Gemeinden ausgebaut wird. Wie es um den Breitbandausbau in Dortmund steht, …
Die Welt der Schifffahrt zu Gast in Dortmund
Intermodellbau: Auch eine Weltmeisterin präsentiert Miniatur-Schiffe
Auf der Intermodellbau 2024, der seit über 40 Jahren weltgrößten Messe für Modellbau und Modellsport, zeigen Schiffsmodellbauer aus dem In- und Ausland die gesamte Bandbreite an Schiffen und anderen maritimen Modellen in Miniatur. Und die …
Bisher rund 90.000 Gäste: Konzerthaus Dortmund freut sich über Rekord zum Saisonabschluss
Seit der Eröffnung wurden noch nie so viele Karten verkauft
Die Corona-Pandemie und deren Folgen hat den Kultureinrichtungen schwer zu schaffen gemacht. Nach der Pandemie wieder die Auslastung der Vor-Corona-Zeiten zu erreichen, hat sich als große Herausforderung erwiesen. Das Konzerthaus Dortmund hat in der aktuellen …
Der Seniorenbeirat sucht Menschen, die sich für Ältere in Dortmund engagieren wollen
Demokratie und Teilhabe bis ins hohe Alter:
Wer in Dortmund 60 Jahre und älter ist, kann den Seniorenbeirat wählen oder sich zur Wahl stellen – das nächste Mal ist es im März 2025 soweit. Das Gremium stellt die Belange älterer Menschen in …
Hohe gesamtwirtschaftliche Kosten: Rund 230.700 Ausfalltage wegen Rückenschmerzen in Dortmund
Mehr als ein Drittel der Bevölkerung leidet an Rückenbeschwerden
Die Fehlzeiten wegen Rückenbeschwerden haben im vergangenen Jahr in Dortmund einen neuen Höchstwert erreicht: Allein bei den Versicherten der AOK NordWest sind deshalb 230.694 Fehltage angefallen. Das sind 6,9 Prozent mehr als im Vorjahr (215.809 …
Pause vom Dauerregen: Der Niederschlag im März 2024 liegt im langjährigen Durchschnitt
Den meisten Regen gab es an Ostersonntag
Nach dem regenreichen Jahresbeginn gab es im März ein Aufatmen: Die Niederschlagssummen blieben sowohl im Emscher- als auch im Lippe-Gebiet zum ersten Mal in diesem Jahr im 130-jährigen Durchschnitt (1891 bis 2020) der Monatsniederschläge – …
„Wir lassen uns nicht vertreiben”: Hinterbliebene gedenken Mehmet Kubaşık und weiteren Opfern
Vor 18 Jahren wurde Mehmet Kubaşık in Dortmund vom NSU ermordet
Die Familie Kubaşık und das Bündnis Tag der Solidarität – kein Schlussstrich empfing am 4. April 2024 viele Gäste aus ganz Deutschland in Dortmund. Gemeinsam gedachten die Hinterbliebenen anlässlich des Mordes an Mehmet Kubaşık vor …
Ein 13-Jähriger soll im Streit einen 31-jährigen Wohnungslosen erstochen haben
Polizei nahm zunächst Tatverdächtige im Alter von 13 bis 15 Jahren fest
Dramatische Bluttat am Dortmunder Hafen: Zwei strafunmündige Kinder im Alter von 13 Jahren sowie zwei Jugendliche im Alter von 14 und 15 Jahren sollen am Donnerstag in eine Auseinandersetzung verwickelt gewesen sein, die für einen …
Simone Hülsmann kümmert sich ab jetzt federführend um 11.000 Stadtbeschäftigte
Neuaufstellung an der Spitze des Personal- und Organisationsamtes
Das Personal- und Organisationsamt der Stadt Dortmund hat eine neue Leiterin: Simone Hülsmann wird sich federführend um die gut 11.000 Mitarbeitenden der Stadt kümmern – keine leichte Aufgabe, auch vor dem Hintergrund von Fachkräftemangel und …