
Weihnachtsfest. Archivfoto: Stefan Schlepütz
Das ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. verkauft wieder Bio-Weihnachtsbäume für ein nachhaltiges Fest und ermöglicht erstmals auch eine Online-Vorbestellung. Zudem bleiben persönliche Vorbestellungen bei FairBleiben, Kornhaus und dem EVA Naturfriseursalon möglich.
Ökobäume mit Vorverkauf und Anzahlung sowie Lieferung
Der Verkauf findet am Samstag, 13. Dezember 2025, zwischen 10 und 12.30 Uhr auf dem überdachten Platz vor der St.-Nicolaikirche im Kreuzviertel statt. Vorbestellte und angezahlte Bäume können dort ausgesucht, gekauft und mitgenommen werden.
Wer seinen Baum nicht selbst transportieren möchte, kann eine kostenlose Lastenfahrrad-Lieferung im Umkreis von drei Kilometern buchen. Die Online-Vorbestellung soll helfen, den Vorweihnachtsstress zu mindern.
Wer es nicht rechtzeitig in die Stadt schafft, kann seinen Bio-Weihnachtsbaum vorab online auswählen und per Überweisung anzahlen. Die teilnehmenden Betriebe freuen sich dennoch über Kundinnen und Kunden, die ihre Vorbestellung mit einem Besuch vor Ort verbinden.
Die Nordmanntannen wachsen acht bis zehn Jahre in Bioland-Qualität
Die Nordmanntannen wachsen acht bis zehn Jahre in Bioland-Qualität und werden mithilfe von Schafen gepflegt, die die Baumscheiben freihalten. Organischer Dünger unterstützt das Wachstum, auf Pestizide und Insektizide wird verzichtet. Dadurch bleiben Artenvielfalt, Boden und Grundwasser geschützt und die ökologische Forstwirtschaft gestärkt.

Seit über zehn Jahren verkauft das ÖkoNetzwerk Dortmund e.V. Bio-Nordmanntannen.
Der Überschuss aus dem Verkauf finanziert die Filmreihe „Green Movies“ im sweetSixteen-Programmkino. Die Filme beschäftigen sich mit nachhaltigem Leben und fairem Handeln. Im Anschluss tauschen sich Netzwerkmitglieder und Publikum darüber aus, was sich daraus für Dortmund ableiten lässt.

