„Klima-Check-Up“: Unternehmen der Emscher-Lippe-Region fit für den Klimawandel machen

Beratung und Information zu Maßnahmen und Förderung am 27. November

Wie können Unternehmen auf Hitze, Starkregen und Dürre reagieren? Antworten darauf gibt es beim „Klima-Check-Up“ am 27. November, im Wilopark in Dortmund. Eingeladen sind Betriebe aus der Emscher-Lippe-Region, die sich über Maßnahmen, Fördermöglichkeiten und Praxisbeispiele …

Von Rente bis Pflege: Die Verbraucherzentrale NRW bietet neue Ratgeber an

Die neuen Bücher bieten Orientierung in wichtigen Lebensfragen

Ob Ruhestand, Geldanlage, Immobilienkauf oder Pflege – viele Menschen stehen vor komplexen finanziellen und organisatorischen Entscheidungen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier neue Ratgeber veröffentlicht, die in wichtigen Lebensphasen Orientierung bieten. Sie erklären verständlich, was beim …

Ein neues KV-Terminal in Dortmund soll den Güterverkehr auf der Schiene stärken

Captrain, duisport und Dortmunder Hafen gründen Joint Venture

Im Dortmunder Logistikpark Westfalenhütte entsteht ein neues Terminal für den kombinierten Verkehr (KV), das den Gütertransport auf der Schiene stärken soll. Das Projekt wird von duisport, Captrain und der Dortmunder Hafen AG gemeinsam realisiert. Das …

Bei der Dortmund-Edition von Monopoly kommen Wahrzeichen und Plätze unter den Hammer

Nach vielen Jahren gibt es wieder eine neue Dortmunder Ausgabe

Fans von Monopoly und Dortmund dürfen sich freuen: Ab sofort ist die neue Monopoly Dortmund Edition offiziell im Handel erhältlich. Gemeinsam mit dem Dortmunder Stadtmarketing hat Winning Moves – der Spielverlag des bekannten Brettspiels Monopoly …

Dortmund gewinnt Sonderpreis beim Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“

Auszeichnung für Nachhaltigkeitskonzept rund um die EURO 2024

Die Stadt Dortmund wurde im bundesweiten Wettbewerb „Hauptstadt des Fairen Handels“ ausgezeichnet. Für ihr vielfältiges Engagement erhielt sie einen Sonderpreis, der mit 10.000 Euro dotiert ist. Besonders überzeugte die Jury das kreative Nachhaltigkeitsprogramm rund um …

Unterschiedliche Bewertungen des „NRW-Plans“: Wie viel Sondervermögen bekommt Dortmund?

Alle Parteien teilen, dass Investitionen dringend notwendig sind

Das Land Nordrhein-Westfalen stellt den Kommunen Investitionen in Rekordhöhe in Aussicht. Ein Großteil der Mittel soll aus dem Sondervermögen für Infrastruktur des Bundes kommen. Für Dortmund sind rund 358 Millionen Euro vorgesehen – vor allem …

Der Arbeitsmarkt in Dortmund im Oktober 2025: Die Belebung schwächt sich wieder ab

Die Arbeitslosenquote liegt unverändert bei 11,9 Prozent

Die spürbare Belebung des Vormonats hat im Oktober deutlich an Schwung verloren. Die Zahl der Arbeitslosen sank um 0,2 Prozent oder 96 Personen.  Aktuell zählt die Agentur für Arbeit 39.525 Arbeitslose in Dortmund. Ältere haben …

Online-Beratungsangebot bietet Auszubildenden in Dortmund eine „24/7-Sprechstunde“

„Dr. Azubi“ hilft bei Fragen rund um Ausbildung, Lohn und Rechte

Wenn es in der Ausbildung hakt, wissen viele Azubis nicht, welche Rechte sie haben. Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) verweist auf den digitalen Beratungsservice „Dr. Azubi“ des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB). Über die Plattform erhalten junge …

Wohnungsmarkt bleibt angespannt – trotz mehr Bauprojekten und steigender Fertigstellungen

Dortmund ist eine wachsende Stadt – Preise und Mieten steigen

Neue Zahlen des Amts für Wohnen zeigen: Der Dortmunder Wohnungsmarkt bleibt angespannt. Die Stadt wächst und mit ihr steigen die Mieten und Immobilienpreise weiter. Mehr Baugenehmigungen konnten diesen Trend bislang nicht bremsen. Zwar fördert die …

Herbstmarkt und Grünschnittaktion in Dortmund

Gartenabfälle kostenfrei abgeben und regionale Produkte erwerben

Die Entsorgung Dortmund GmbH (EDG) bietet im November Möglichkeiten für Gartenbesitzer:innen, Abfälle zu entsorgen und sich über regionale Produkte zu informieren. So können die Dortmunder:innen am 8. November sowohl Grünschnitt gebührenfrei abgeben als auch den …

Fridays for Future Dortmund ruft zur „9€ Demo“ auf und fordert bezahlbaren Nahverkehr für alle

Bündnis aus über zehn lokalen Organisationen beteiligt sich an der Aktion

Gemeinsam mit zehn weiteren lokalen Organisationen ruft Fridays for Future Dortmund für den 25. Oktober 2025 zu einer „9-Euro-Demo“ in der Innenstadt auf. Anlass ist die Erhöhung des Deutschlandtickets auf 58 Euro, das ursprünglich einmal …

Grundsteinlegung in der Weihnachtsstadt in Dortmund: „Was wären wir ohne euch?“

Ein Fotoessay zum Startschuss für Weihnachtsbaum und Markt in der City

Bald ist es wieder soweit: Auf dem Hansaplatz erwacht Schritt für Schritt die Dortmunder Weihnachtsstadt zum Leben. Mit jedem Licht, das angebracht wird, wächst die Vorfreude – auf eine Zeit voller Begegnungen, Wärme und leuchtender …

Ein neues Bündnis für Biodiversität in Westfalen will die nachhaltige Wirtschaft stärken

40 Unternehmen aus drei IHK-Bezirken machen sich für Artenvielfalt stark

In Dortmund wurde das „Bündnis für Biodiversität in Westfalen“ ins Leben gerufen. Rund 40 Unternehmen aus den IHK-Bezirken Dortmund, Arnsberg und Nord Westfalen sind beteiligt. Ziel ist es, Artenvielfalt mit wirtschaftlichen Interessen zu verbinden. Bei …

Ruhrlagebericht zeigt Stimmungstief in der regionalen Wirtschaft hält weiter an

Dortmunder und Ruhr-IHKs fordern klare wirtschaftspolitische Signale

Die wirtschaftliche Lage in Dortmund und dem Ruhrgebiet bleibt angespannt. Das zeigt die aktuelle Konjunkturumfrage der IHKs, an der mehr als 950 Unternehmen teilgenommen haben. Sowohl auf Bundes- als auch auf Landesebene stagniert die Wirtschaftsleistung. …