Rund 26.200 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Huckarde stimmberechtigt. Während die SPD deutlich an Stimmen verliert, aber dennoch vorne bleibt, wächst die AfD deutlich zur zweitstärksten Partei heran. Die SPD stürzt …
Kategorie: Wahlen
SPD trotz Verlusten vorne, CDU wird Zweite, die Grünen verlieren stark und die AfD legt kräftig zu
Kommunalwahlen in Dortmund - das sind die neuen Ratsmehrheiten:
Bei der OB-Wahl lag Amtsinhaber Thomas Westphal (SPD) vergleichsweise weit vor den elf Mitbewerber:innen. Bei der Ratswahl war das Ergebnis deutlich knapper. Aber auch hier wurde die SPD mit knapp 25 Prozent wieder stärkste Partei. …
Thomas Westphal (SPD) und Alexander Kalouti (CDU) stehen in Dortmund in der OB-Stichwahl
Parteiloser Cremer landet auf Platz vier hinter der AfD - Platz 5 für Grüne
Der nächste Oberbürgermeister der Stadt Dortmund wird Thomas Westphal (SPD) oder Alexander Kalouti (CDU) heißen. Auch wenn die Parteien am Ende so taten, als sei das der erwartete Ausgang gewesen, war zwischendurch vor allem die …
Das ist die neue Bezirksvertretung Scharnhorst
Die AfD holt auf – doch die SPD ist weiter auf dem ersten Platz
Rund 32.800 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Scharnhorst wahlberechtigt. Obwohl die AfD deutliche Zugewinne verzeichnen konnte, blieb die SPD stärkste Kraft. Viele Prozente, aber wenige Mandatsträger:innen für die AfD Trotz einer …
Das ist die neue Bezirksvertretung in Hörde
Die CDU baut ihren Vorsprung aus - SPD und Grüne verlieren
Rund 43.000 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Hörde stimmberechtigt. Die CDU konnte ihr Ergebnis leicht ausbauen und führt das Feld nun deutlich an. AfD legt kräftig zu, die Linke gewinnt leicht …
Das ist die neue Bezirksvertretung in Brackel
SPD angeschlagen auf Platz 1 - trotz Zugewinnen nur ein Sitz für AfD
Rund 44.500 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Brackel wahlberechtigt. Trotz eines deutlichen Anstiegs der AfD konnte die SPD ihre Stellung behaupten. Große Verluste für die Grünen – die SPD könnte den …
Das ist die Bezirksvertretung Lütgendortmund
Die Mehrheitsverhältnisse verändern sich nur leicht
Rund 36.200 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Lütgendortmund wahlberechtigt. AfD ist trotz großen Gewinnen nur mit zwei Sitzen vertreten – sie hat nicht genügend Kandidierende auf der Wahlliste gehabt. AfD kann …
Das ist die neue Bezirksvertretung für Aplerbeck
Starke Verluste für die Grünen – AfD zieht erstmals ein, FDP ist raus
Rund 44.700 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Aplerbeck wahlberechtigt. Auch wenn es sichtbare prozentuale Veränderungen gibt, bleiben die Mehrheiten doch vergleichsweise stabil. Herbe Verluste für die Grünen – die SPD will …
Das ist die neue Bezirksvertretung Hombruch
CDU stärkste Kraft - doch SPD, Grüne und Linke hätten eine Mehrheit
Rund 45.400 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Hombruch stimmberechtigt. Vergleichsweise hoch fiel dort die Wahlbeteiligung aus: 65 Prozent gingen zur Wahl. Während die CDU geringfügig dazu gewinnt, verlieren SPD und Grüne …
Das ist die neue Bezirksvertretung Mengede
Die SPD verteidigt ihren ersten nur Platz knapp vor der AfD
Rund 28.000 Dortmunder:innen waren diesen Sonntag für die Wahl der Bezirksvertretung Mengede wahlberechtigt. Die SPD setzte sich mit nur zwei Prozentpunkten Vorsprung zur AfD auf Platz eins durch. Knappes Rennen zwischen SPD und AfD Trotz …
Live-Ticker zu den Kommunalwahlen in Dortmund
Die Nordstadtblogger-Redaktion berichtet live aus dem Rathaus:
Außerplanmäßiges Update 23.45 Uhr: Durch das vorläufige amtliche Endergebnis und die damit verbundende Aufstockung des Rates durch Ausgleich- und Überhangmandaten auf 104 Mitglieder haben wir unseren Ratstext noch mal aktualisiert. Am Ende hat zudem die …
Was die unabhängige OB-Kandidatur von Martin Cremer über die Kommunalwahl in Dortmund sagt
ANALYSE: Die Opländer-Anzeige in den RN hat weite Kreise gezogen
Vor gut vier Wochen schaltete Unternehmer und Kulturmäzen Jochen Opländer in den Ruhr Nachrichten (RN) eine Anzeige. Darin gibt er „Partei-Kumpaneien“ die Schuld am Niedergang der Stadt und wirbt für einen parteilosen Oberbürgermeister: „Nehmen Sie …
Der Integrationsrat soll zum „Ausschuss für Chancengleichheit und Integration“ werden
Nach den Kommunalwahlen gibt es NRW-weit mehr Befugnisse:
Am morgigen Sonntag (14. September 2025) sind in Nordrhein-Westfalen Kommunalwahlen und damit auch die Wahlen zum Integrationsrat. Rund 170.000 Dortmunder: innen mit ausländischem Pass sind zur Stimmenabgabe aufgerufen. Wahlberechtigt sind alle Menschen mit einem ausländischen …
U16-Wahl in Dortmund: SPD erneut stärkste Kraft – Die Linke folgt mit starkem Ergebnis auf Platz zwei
Junge Dortmunder:innen geben Thomas Westphal die meisten Stimmen
Die U16-Kommunalwahl ist entschieden: Vom 01. bis zum 05. September 2025 hatten in Dortmund alle jungen Menschen unter 16 die Möglichkeit, ihre Stimmen abzugeben. Ginge es nach den jungen Dortmunder:innen, würde Thomas Westphal erneut Oberbürgermeister …
„Systemfehler“-Podcast: Wie steht es um die Spaltung der Gesellschaft, Ute Fischer?
Polarisierung und Spaltung in der Gesellschaft und Politik
Dass die Gesellschaft gespalten ist, hören wir immer häufiger aus der Politik und in den Medien. Aber was genau ist damit gemeint und stimmt das überhaupt? Ist die Gesellschaft immer stärker polarisiert oder wird hier …















