Neue Austellung auf Weltreise im Nordstadt-Depot zu sehen: „Cities of our World – The Ruhrgebiet-Series“

„Cities of our World: Von Singapur über Zürich ins Ruhrgebiet, und in die Welt“ heißt die Ausstellung der beiden Künstlerinnen Patricia Cabaleiro und Britta Wagemann im Depot an der Immermannstraße. Was entsteht, wenn zwei Künstlerinnen …

Premiere: „Die 4 Heiligen Drei Könige“ und „Und Morgen kommt der Weihnachtsbär“ und Ox und Esel

Pünktlich zum 1 Advent stimmt das Dortmunder Theater im Depot mit einem Theater Doppel Special auf die Vorweihnachtszeit ein. „Rein in die Weihnachtspuschen, rauf auf die Bühne gemütlich gemacht und los geht´s.“- so lautet das Motto am ersten Dezembersonntag. Premiere von Die 4 Heiligen Drei …

Ein Feuerwerk der Wortkunst bei Watt’n Hallas

Abermals wortgewaltig präsentierte sich Jochen Malmsheimer im Fritz-Henssler-Haus. Der Ruhrgebiets-Wortakrobat bescherte den Veranstaltern der Festivalreihe „Watt‘n Hallas“ zwei Mal ein ausverkauftes Haus und seinen Fans einen wirklich unterhaltsamen Abend. Der Kabarettist präsentierte sein neuestes Wortgestöber: …

Dauerbrenner im Programm: „A Christmas Carol“ und Silvesterspecial „Moby Dick“ im Theater im Depot

Das Jahr neigt sich langsam dem Ende zu und damit verbunden fällt der Startschuss für den Kultklassiker im Dortmunder Theater im Depot. Charles Dickens-Inszenierung zum sechsten Mal „Back on Stage” „A Christmas Carol“ von Charles Dickens …

Am Sonntag Jubiläumskonzert in der Aula Nord: 40 Jahre Akkordeonorchester der Musikschule Dortmund

Mit einem Jubiläumskonzert feiert das Akkordenonorchester der Musikschule Dortmund am Sonntag 17. November, sein 40-jähriges Bestehen. Die sehr engagierte Musikpädagogin und langjährige Mitarbeiterin der Musikschule Monika Lempart hat ein sehr abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Das Konzert …

Stadt Dortmund untersagt Neonazis die Nutzung einer Lagerhalle für ein Rechtsrockkonzert in der Nordstadt

Die Stadt Dortmund hat per Ordnungsverfügung eine Veranstaltung der Partei „Die Rechte“ Dortmund untersagt, weil die dazu vorgesehene Örtlichkeit in der Nordstadt für derartige Veranstaltungen nicht die erforderliche Baugenehmigung hat. Nachdem der Stadt  durch eigene …