Mittelalter trifft Moderne: „Verehrt und angespien! Das Testament des Francois Villon“ im Wichern zu sehen

Von Leonie Krzistetzko „Wir kannten Carsten Bülow schon durch andere Veranstaltungen, wie Lesungen von Dickens und Tucholsky. Dadurch wussten wir, dass das was er macht wirklich gut ist“, betont Heike Dahlheimer Leiterin des Kultur- und Tagungszentrums …

Junge Seelöwen gesucht: Sea-Lions des SV Westfalen bieten Unterwasserrugby für Jugendliche im Nordbad an

Denkt man bei Unterwasserrugby an muskulöse Männer und maskuline Frauen, hat man den dreidimensionalen Sport noch nicht ausprobiert. Für Jugendliche bietet der SV Westfalen Dortmund ab sofort ein spezielles Anfänger-Training in der Nordstadt an – und …

Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP am 10. September in Dortmund

TTIP und CETA sorgen immer wieder für Diskussionsstoff. In Dortmund wollen verschiedene Gruppierungen nun gegen die Freihandelsabkommen auf die Straße gehen. Mit Infoständen, Unterschriftensammlungen und einer zentralen Kundgebung soll auf die Gefahren von TTIP und …

Internationales Ska-Festival „Kingston West – London East – Dortmund Nord“ am 10. September im „Langen August“

Alle Ska-Freunde kommen am Samstag, 10. September 2016, ab 18 Uhr im „Langen August” in der Nordstadt auf ihre Kosten. Dort findet wieder das beliebte SKA-Festival “Kingston West – London East – Dortmund Nord” statt. Internationales …

FOTOSTRECKE: Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. für Flüchtlinge und Unterstützer im Westpark

Trotz des heftigen Regengusses zur Mittagszeit war das Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. im Westpark Dortmund ordentlich von Flüchtlingen und UnterstützerInnen besucht. Geboten wurden  Spezialitäten aus aller Herren Länder, Musik vom Azar Ensemble und Adnan Abdullah. Ihr Musik …

Roma-Kulturfestival Dortmund: Festival für Alteingesessene und Neuzuwanderer geht in die nächste Runde

Dortmund habe vor drei Jahren etwas einzigartiges auf die Beine gestellt.  Etwas, das es nirgendwo auf der Welt gebe. Das sagt Sami Dzemailovski, Projektkoordinator von JURoMA, über das 3. Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“. Am Freitag gab es den offiziellen Eröffnungsabend …