Fotos: Clara Pingel und Roland Klecker „Sternenzauber über dem Fredenbaum“ – seit 43 Jahren ist das Lichterfest der erfolgreichste Programmpunkt im Fredenbaumpark. In diesem Jahr spielte – anders als noch im Vorjahr – des Wetter mit …
FOTOSTRECKE: Lichterfest im Fredenbaumpark lockte tausende BesucherInnen von Nah und Fern in die Nordstadt
„Gee and the Plastic Strings“: Raimund Gitsel und die Schönheit der Schleife gleich drei Mal in Dortmund
Die unendliche Schleife ist in der Welt der Computer ein unerwünschtes Ding: Ein Programmteil wird immer wieder ausgeführt, ohne Möglichkeit zum Ausbruch. In der Welt von „Gee and the Plastic Strings“ ist Raimund Gitsels seine …
20. Christopher-Street-Day – „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Von Leopold Achilles Bereits zum 20. Mal fand der ,Christopher Street Day‘ (CSD) bei sehr sommerlichem Wetter in der Dortmunder Innenstadt statt. Flankiert wurde das Fest auf dem Friedensplatz von einer Demonstration durch die City, bei der rund …
DiS # : Dortmunds inklusives Soundfestival startet mit „Nordakustik“-Abend im Schiller 37 in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Die fünfte Auflage von DiS, dem Dortmunder inklusive Soundfestival, gibt es diesmal vom 16. bis 25. September. Alle zwei Jahre wird in dieser Reihe Inklusion durch unterschiedliche Ausdrucksformen erlebbar gemacht. Neben …
Dortmunder Konzerthaus: Im elften Jahr hat sich das Pop-Musik-Abo etabliert und viele Freunde gewonnen
Von Joachim vom Brocke Edle Pop-Musik im Abo – seit elf Jahren ist das Konzerthaus Dortmund das einzige Haus in Deutschland mit diesem kleinen, aber feinen Angebot. Vier Veranstaltungen können in dieser Reihe gebucht mit …
Mittelalter trifft Moderne: „Verehrt und angespien! Das Testament des Francois Villon“ im Wichern zu sehen
Von Leonie Krzistetzko „Wir kannten Carsten Bülow schon durch andere Veranstaltungen, wie Lesungen von Dickens und Tucholsky. Dadurch wussten wir, dass das was er macht wirklich gut ist“, betont Heike Dahlheimer Leiterin des Kultur- und Tagungszentrums …
FOTOSTRECKE Roma-Festival Djelem Djelem im Depot: Freelens-Ausstellung zwischen Vorurteil und Integration
Von Stella Venohr Roma, wenn diese Bezeichnung fällt stellen sich die meisten Menschen wohl Frauen in bunten, weiten Röcke vor. Mädchen mit langen Haaren, Armut und alte Traditionen. Dass diese Klischees nicht immer stimmen, zeigt …
Neues Format des Rekorder in der Nordstadt: Die Reihe „Platten in Pinten“ startet am Freitag im Cafe O Nosso
Sind wir doch mal so: Soll Musik aufs Ohr & Schwung in den Fuß, dann kennen alle ihre zwei, drei Orte, und meistens verläuft die Reise so, als ob man an einem unsichtbaren Band entlang …
Junge Seelöwen gesucht: Sea-Lions des SV Westfalen bieten Unterwasserrugby für Jugendliche im Nordbad an
Denkt man bei Unterwasserrugby an muskulöse Männer und maskuline Frauen, hat man den dreidimensionalen Sport noch nicht ausprobiert. Für Jugendliche bietet der SV Westfalen Dortmund ab sofort ein spezielles Anfänger-Training in der Nordstadt an – und …
Motivjagd durchs Dortmunder Unionviertel – NRW-weiter Fotomarathon für Kinder und Jugendliche am 1. Oktober
Von Leopold Achilles Der erste Kinder- und Jugendfotomarathon NRW findet am 1. Oktober auch in Dortmund statt. Vom Dortmunder U aus geht es für die jungen TeilnehmerInnen mit vielen interessanten fotografischen Aufgaben ins nahe gelegene …
Aktionstag gegen die geplanten Freihandelsabkommen CETA und TTIP am 10. September in Dortmund
TTIP und CETA sorgen immer wieder für Diskussionsstoff. In Dortmund wollen verschiedene Gruppierungen nun gegen die Freihandelsabkommen auf die Straße gehen. Mit Infoständen, Unterschriftensammlungen und einer zentralen Kundgebung soll auf die Gefahren von TTIP und …
Internationales Ska-Festival „Kingston West – London East – Dortmund Nord“ am 10. September im „Langen August“
Alle Ska-Freunde kommen am Samstag, 10. September 2016, ab 18 Uhr im „Langen August” in der Nordstadt auf ihre Kosten. Dort findet wieder das beliebte SKA-Festival “Kingston West – London East – Dortmund Nord” statt. Internationales …
Besucherrekord bei FAIR FRIENDS: Rund 4.000 BesucherInnen und TeilnehmerInnen in der Messe Westfalenhalle
Nach insgesamt drei Messetagen ist die FAIR FRIENDS mit einer Steigerung der Besucherzahl zu Ende gegangen. Insgesamt rund 4.000 BesucherInnen und TeilnehmerInnen – und damit mehr als je zuvor – fanden von 1. bis 3. …
FOTOSTRECKE: Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. für Flüchtlinge und Unterstützer im Westpark
Trotz des heftigen Regengusses zur Mittagszeit war das Willkommensfest des Projekt Ankommen e.V. im Westpark Dortmund ordentlich von Flüchtlingen und UnterstützerInnen besucht. Geboten wurden Spezialitäten aus aller Herren Länder, Musik vom Azar Ensemble und Adnan Abdullah. Ihr Musik …
Roma-Kulturfestival Dortmund: Festival für Alteingesessene und Neuzuwanderer geht in die nächste Runde
Dortmund habe vor drei Jahren etwas einzigartiges auf die Beine gestellt. Etwas, das es nirgendwo auf der Welt gebe. Das sagt Sami Dzemailovski, Projektkoordinator von JURoMA, über das 3. Roma-Kultur-Festival „Djelem Djelem“. Am Freitag gab es den offiziellen Eröffnungsabend …