Müssen Denkmäler materiell und ewig sein? Oder kann Gedenken auch zeitlich begrenzt stattfinden? Die Audiowalk-Performance „transitory monument“ soll ein temporäres Denkmal an die Hexenverfolgung in Dortmund sein. Performerin Nicola Schubert schlüpft in die Rolle einer …
Kategorie: Veranstaltung
„Einstieg Dortmund“: Berufswahlmesse im Ruhrgebiet hilft bei der beruflichen Orientierung
Am 30. und 31. August 2024 kostenlose Schülermesse
Schüler:innen, aber auch Eltern und Lehrkräfte, können sich an zwei Tagen auf der größten Schülermesse im Ruhrgebiet über Berufe informieren. Die Berufswahlmesse „Einstieg Dortmund “ findet am 30. und 31. August 2024, in der Halle …
Das Hoeschparkfest International steht in diesem Jahr unter dem Motto „Hier geht’s rund!“
Es findet am Sonntag, den 1. September 2024, von 13 bis 18 Uhr statt
Nach abgeschlossener Umgestaltung des Parks wird auch in diesem Jahr wieder das Hoeschparkfest gefeiert. Die neuen Spiel- und Sportangebote stehen bereit – so heißt das Motto in diesem Jahr: „Hier geht`s rund!“. Der Freundeskreis Hoeschpark …
Durch die Nacht mit Bach und Beethoven – Nachholtermin von Klassik & Cocktails
Kornbrennerei Krämer lädt wieder zum Open-Air-Sommerfest:
14 Grad und böiger Regen vereitelten das eigentlich für Anfang Juli geplante Open-Air-Konzert in den lauschigen Krämer-Höfen am Schwanenwall. Seit heute steht fest: Das Event wird nachgeholt und einen Termin gibt es auch. Wer sich …
Das Roma-Kultur-Festival macht auf kulturelle Vielfalt und Menschlichkeit aufmerksam
„Djelem Djelem“ thematisiert Identität, Kultur und Zukunft:
Die Stadt Dortmund und der Verein Romano Than e.V. laden gemeinsam mit vielen Partner:innen zum „Djelem Djelem“-Festival ein. Vom 6. bis 22. September 2024 stehen beim größten Festival der Rom:nja- und Sinte:zze-Kultur in Deutschland Nachwuchsförderung …
Gegen falsche Erinnerung: Umbenennung der Nettelbeckstraße in May-Ayim-Straße vollzogen
Zehn Jahre Debatte für einen Schritt Dekolonialisierung in Dortmund
Von Marei Thiele und Sandra Danneil Wenn Straßen nach Städten benannt sind oder mit ihnen bekannte Dichter deutscher Kanonliteratur gewürdigt werden, ist das ganz normal, überall im Land. Bei der Nettelbeckstraße in der Dortmunder Nordstadt …
Cityring-Konzerte 2024: Patricia Meeden singt am 1. September bei der Filmmusik-Gala
Open-Air-Events auf dem Friedensplatz vom 30. August bis 1. September
Zum Abschluss der Cityring-Konzerte am 1. September 2024 findet erneut die Filmmusik-Gala statt. Die Philharmoniker präsentieren Musikstücke aus Actionfilmen. Zu hören sein werden unter anderem Titel aus Rocky, Indiana Jones, Terminator, Der weiße Hai, Gladiator, …
Begegnungszentrum ZEBRA im SOS-Kinderdorf Dortmund stellt neues Halbjahresprogramm vor
Anmeldungen für Yoga und Kindertanzen sind ab sofort möglich
Im Zentrum für Begegnung, Rat und Austausch (ZEBRA) steht das neue Programm – wie immer mit einigen Neuerungen. Dienstags kehrt der „Musikzauber“ zurück, bei dem Kinder kostenlos an das Thema Musik, Instrumente und Rhythmus herangeführt …
Die Bartholomäus-Kirmes will zehntausende Gäste in den Dortmunder Westen locken
Die Stadtteilkirmes in Lütgendortmund findet zum 664. Mal statt:
Auf der Bartholomäus-Kirmes vom 23. bis 26. August 2024 soll es in Lütgendortmund wieder hoch hinaus gehen: Im Mittelpunkt steht erneut ein Riesenrad. Die Veranstaltergemeinschaft verspricht den Besucher:innen eine „spektakuläre Reise“ und „eine atemberaubende Aussicht“ …
Erster Dortmunder Frauengesundheitstag steht unter dem Motto „Unser Körper, unser Leben“
Die medizinisch richtige Behandlung für Frauen im Fokus:
Endometriose, Wechseljahre, Einsamkeit und auch Gewalt an Frauen und Mädchen. Dies sind nur einige der Themen, welche beim ersten Dortmunder Frauengesundheitstag unter dem Motto „Unser Körper, unser Leben“ diskutiert werden. Die Veranstaltung findet am 31. …
Sparkasse und Freundeskreis machen das Lichterfest im Fredenbaumpark möglich
Die beliebte Veranstaltung findet am 14. September 2024 statt
Das Lichterfest lockt jährlich zahlreiche Besucher an. Am 14. September leuchtet der Fredenbaumpark wieder in bunten Farben. Um das Fest zu einem großen Erfolg zu machen braucht es engagierte Unterstützer:innen und Sponsor:innen. In diesem Jahr …
Am 21. September 2024 findet die 24. DEW21-Museumsnacht statt – Vorverkauf gestartet
Early-Bird-Tickets für 5 Euro gibt es noch bis zum 8. September
Die DEW21 Museumsnacht bietet in diesem Jahr ein Programm aus über 500 Veranstaltungen an rund 40 Spielorten in der ganzen Stadt. Die beliebte Veranstaltung voller Kunst, Kultur und Musik startet am 21. September 2024 um …
Ausstellung der FH Dortmund beschäftigt sich mit den Schicksalen geflüchteter Ukrainerinnen
Möglichkeit zum Gespräch mit den Protagonistinnen bei der Vernissage
Für ihre Bachelor-Arbeit im Studienfach Fotografie an der FH Dortmund hat Katharina Mikhrin (Ekaterina Vorobieva) sich mit Flucht und Migration befasst. Ihre Arbeit geht dabei über eine rein künstlerische Dokumentation hinaus. Mit „Supernova“ befähigt sie …
Das Vokalmusikzentrum NRW lädt die Menschen in Dortmund mit neuen Kursen zum Mitsingen ein
Vielfältiges Konzert- und Weiterbildungsprogramm rund ums Singen
Mit dem Ende der Sommerferien ist es wieder soweit: Das Kursangebot des Vokalmusikzentrum NRW startet durch. Vorschulkinder können im Mitsing-Angebot „Sing dich munter!“ mit Klängen experimentieren und die Freude am Singen erfahren. Der ukrainische Chor …
25. Hafenkonzert am Alten Hafenamt
Der Jubiläumstermin ist am 8. September 2024 um 11 Uhr
Die Dortmunder Hafen AG und die Bezirksvertretung Innenstadt-Nord veranstalten am Sonntag, 8. September 2024 in der Zeit von 11 bis 13 Uhr das traditionelle Hafenkonzert zum 25. Mal. Shanty-Chor Dortmund und Akkordeonorchester von „Dortmund Musik“ …