Das größte deutsche Indoor-Festival „Syndicate“ – für härtere Styles elektronischer Musik – findet am 4. Oktober 2025 in den Westfalenhallen Dortmund statt. Unter dem Motto „Ambassadors in Harder Styles“ werden rund 20.000 Besucher:innen erwartet. Erstmals …
Kategorie: Veranstaltung
Auf dem Teller statt in der Tonne: Verein engagiert sich gegen Lebensmittelverschwendung
Veranstaltung am 27. September nimmt die Problematik in den Blick
Jährlich landen in Deutschland etwa elf Millionen Tonnen Lebensmittel im Müll – und das, obwohl vieles davon noch genießbar wäre. Um dem entgegenzutreten, engagiert sich der Verein Foodsharing e.V. für die Lebensmittelrettung, darunter auch in …
Rechter Kulturkampf: „Wir alle sind gefordert – wir stehen vor einer gemeinschaftlichen Aufgabe“
Nordstadtblogger lud zur Diskussion über Erfahrungen und Strategien
„Kulturkampf vor der Haustür“: Auf Initiative der ehrenamtlich arbeitenden Nordstadtblogger-Redaktion diskutierten und analysierten Kulturschaffende im Keuning-Haus in der Nordstadt über Erfahrungen und Strategien gegen Angriffe auf den Kulturbetrieb von Rechts. Es ging um Wertvorstellungen, Vielfalt, …
Theaterstart mit Satire: „Leonce und Lena“ eröffnet die Saison am Schauspiel Dortmund
Georg Büchners Klassiker über Liebe, Macht und Rollenbilder
Mit Georg Büchners „Leonce und Lena“ startet das Schauspiel Dortmund am 26. September 2025 in die neue Spielzeit. Der Klassiker verbindet Märchen mit Melancholie, Romantik mit Revolte und Poesie mit Satire – in der Regie …
Mit dem Motto „Utopie, Hoffnung und Geschichte“ wird die fünfte Auflage des Festivals eröffnet
Das 0+1 Festival für Diversität und Komplexität geht in eine neue Runde
Das 0+1 Festival hat sich in Dortmund als Ort des Austauschs und der Sichtbarmachung vielfältiger Perspektiven etabliert. In diesem Jahr findet die fünfte Ausgabe vom 7. bis 31. Oktober 2025 statt. Alle Veranstaltungen sind dabei …
Mit Musik, Ansprachen und Infos: FH Dortmund begrüßt neue Studierende im Konzerthaus
Rund 2000 Erstsemester starten feierlich ins neue Studienjahr
Mit einer feierlichen Veranstaltung im Konzerthaus Dortmund begann für etwa 2000 Erstsemester der Fachhochschule Dortmund ein neuer, wichtiger Lebensabschnitt. Rektorin Prof. Dr. Tamara Appel und Oberbürgermeister Thomas Westphal hießen die „Erstis“ willkommen. In den kommenden …
Die Ausstellung „reBorn111“ macht Leerstand in der Nordstadt temporär zugänglich
Bornstraße 111 wird zur Plattform für Kunst, Architektur und Sanierung
Ein leerstehendes Gebäude an der Bornstraße 111 in der Dortmunder Nordstadt wird vorübergehend zum Schauplatz für Kunst und Architektur. Unter dem Titel „reBorn111“ ist bis November 2025 eine Ausstellung zu sehen, die Leerstand, Geschichte und …
Film: Weibliche Perspektiven auf Dortmund – Premiere und Publikumsgespräch im Kino im U
Sorgen und Wünsche junger Mädchen sollen sichtbar werden
In den Sommerferien 2024 entstand der Film „female perspectives on Dortmund“ durch Mädchen und junge Frauen mit Migrationshintergrund aus der Nordstadt. Sie wollten ihre Sicht auf die Stadt filmisch festhalten und ihren Wünschen und Sorgen …
Start der Klangvokal-Konzertsaison: Vokalmusik aus aller Welt kommt zurück nach Dortmund
Sieben Konzerte mit Star-Ensembles aus vier Kontinenten ab Oktober
Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …
Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr
Spendobel stellt Projekte für 2026 vor und wird ein eingetragener Verein
Bei der Spendobel-Präsidiumssitzung treffen sich alljährlich Menschen, die soziale Projekte entwickeln und sie finanziell unterstützen. Im Rathaus präsentierten sich nun insgesamt 15 Initiativen. Zehn soziale Projekte wurden für die Förderung im kommenden Jahr ausgewählt. Ein …
Unterwegs mit Nordstadtblogger: Fotografische Entdeckungstour am Dortmunder Hafen
Veranstaltungsprogramm für Abonnent:innen und Interessierte
Ein Fotowalk lockte am Samstag Nordstadtblogger-Leser:innen und Abonnent:innen zum Hafen, wo Fotograf Klaus Hartmann sie direkt am Hafenbecken empfing. Ohne sich von Regenschauern abschrecken zu lassen, machten die Hobby-Fotograf:innen sich auf die Suche nach guten …
Der Tag des offenen Wohnprojekts lädt erneut zum Kennenlernen alternativer Wohnformen ein
15 Projekte öffnen ihre Türen – Beratung, Austausch und Inspiration
Der Tag des offenen Wohnprojekts bietet bereits zum siebten Mal die Möglichkeit, neue Wege des Wohnens kennenzulernen. In Dortmund öffnen, am 21. September 2025 zwischen 10.30 und 17.30 Uhr, 15 gemeinschaftliche Wohnprojekte ihre Türen und …
Die Ev. Kirche, Diakonie und Partner laden zum Klima-Dialog „Die Zukunft wird heiß“
Neues Meinungsformat am 22. September 2025 in Dortmund:
Unter dem Titel „Die Zukunft wird heiß! Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?“ laden die Evangelische Kirche in Deutschland, die Diakonie Deutschland und die evangelische Zukunftswerkstatt midi gemeinsam mit der Stadt Dortmund und …
Zum Weltkindertag: Die Erlebniswelt Fredenbaum feiert zwei Jubiläen und den Krachumzug
Programm für die ganze Familie beim Mitmachfest in der Nordstadt
Die Erlebniswelt Fredenbaum wird zum Weltkindertag am 20. September 2025 zur bunten Festmeile: Gefeiert wird 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi. Mit dabei ist das Finale der Kinder-Olympiade. Auch der „Krachumzug“, bei dem …
VIVA! – Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus: Gastland ist in diesem Jahr Kolumbien
Drei Tage lateinamerikanische Kultur mit Musik, Tanz und Kulinarik
Das Dietrich-Keuning-Haus steht vom 18. bis zum 20. September 2025 ganz im Zeichen Lateinamerikas. Beim bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestival „VIVA!“ gibt es ein vielfältiges Programm: Von Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin …