Dortmund wird neuer Austragungsort der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften

Nach über 30 Jahren ist Schluss am Timmendorfer Strand

Ab 2026 wird Dortmund Gastgeber der Deutschen Beach-Volleyball-Meisterschaften. Vom 27. bis 30. August verwandelt sich der Revierpark Wischlingen erstmals in eine große Arena für Spitzen-Volleyball und Festivalstimmung. Über 6.000 Fans sollen dann Deutschlands beste Beach-Volleyballerinnen …

Der PSD Bank Parksommer startet am Samstag mit buntem Ferienprogramm für die ganze Familie

Zwei Wochen voller Spiel, Kreativität und Bewegung im Westfalenpark

Zirkusluft schnuppern, toben, basteln – all das und vieles mehr können Kinder und Familien ab dem 2. August 2025, beim PSD Bank Parksommer im Westfalenpark. Bis zum 17. August 2025 verwandelt sich die Wiese Ruhrallee …

Die BVB-Saison startet traditionell mit dem ökumenischem Gottesdienst an der Gründerkirche

Bundesligaauftakt unter dem Motto: Gemeinschaft, Fußball und Glaube

Ein stimmungsvoller Start in die neue Bundesliga-Saison: Am 21. August 2025, lädt die BVB-Gründerkirche zum traditionellen ökumenischen BVB-Saisoneröffnungsgottesdienst ein. In diesem Jahr predigt Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani, renommierter Soziologe und Publizist an der TU Dortmund. …

Dortmund gedenkt Hiroshima und Nagasaki: Eine Mahnung für eine Welt ohne Atomwaffen

80. Jahrestag: Für Frieden und Abrüstung – gegen nukleare Bedrohung

In Dortmund wird am 6. August 2025 mit einer Kundgebung, einer Demo und einer Ausstellung an die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki erinnert. Vor 80 Jahren, im August 1945, wurden die beiden japanischen Städte durch …

Die Fachhochschule Dortmund setzt klares Zeichen für Vielfalt, Solidarität und Demokratie

Queere Personen sind mit Diskriminierung und Gewalt konfrontiert

Die Fachhochschule Dortmund unterstützt auch in diesem Jahr den Christopher Street Day (CSD) in Dortmund und bekräftigt damit ihr dauerhaftes Engagement für Vielfalt, Gleichberechtigung und gesellschaftliche Teilhabe. Gesellschaftliche Verantwortung ernst nehmen Beim Straßenfest am 16. …

Cityring Konzerte 2025: Musik, Familienprogramm und Oper auf dem Dortmunder Friedensplatz

Das Open-Air-Kulturevent findet vom 5. bis 7. September statt

Der Friedensplatz in Dortmund verwandelt sich vom 5. bis 7. September 2025 erneut in eine große Open-Air-Bühne. Die Cityring Konzerte bieten auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm voller musikalischer Highlights für Musikfans und Familien. …

Favoriten Festival 2026: Jonas Leifert und Rika Sakalak übernehmen die künstlerische Leitung

Im Festival-Zwischenjahr 2025 findet das Favoriten Zukunftslabor statt

Das Favoriten Festival startet mit einer neuen künstlerischen Leitung in die Vorbereitungen für 2026. Jonas Leifert und Rika Sakalak setzten sich in einem offenen Bewerbungsverfahren durch und gestalten künftig das renommierte Theater-, Tanz- und Performancefestival …

Sonic Waves Festival bringt Garage-Rock, Post-Punk und Indie an den Dortmunder Hafen

Positive Rückmeldungen der Gäste bei der ersten Auflage in der Nordstadt

Von Clara Wernet, Text und Klaus Hartmann, Fotos Seit Donnerstag (17. Juli 2025) verwandelt sich die Speicherstraße 100 in Dortmund in ein lebendiges Zentrum alternativer Musikkultur: Das Sonic Waves Festival feiert Premiere mit einer spannenden …

Wie Karrieren gelingen: Migrantinnen berichten von ihrem Einstieg in den Arbeitsmarkt

Fachtag im Rahmen des Projekts „MY TURN. MY CAREER“ in Dortmund

Beim Fachtag „Wie Karrieren gelingen!“ im Reinoldinum in Dortmund standen Frauen mit eigener Migrationserfahrung im Fokus. Sie berichteten von ihrem Einstieg in den deutschen Arbeitsmarkt – offen, ehrlich und ermutigend. Rund 140 Gäste, darunter Fachleute …

Vortrag im Evinger Geschichtsverein über Grubenunglücke im Ruhrbergbau

Historikerin spricht über Ursachen, Folgen und Erinnerungskultur

Vor 100 Jahren ereignete sich auf der Dortmunder Zeche Minister Stein ein schweres Grubenunglück mit 136 Toten. Am 21. Juli 2025 erinnert der Evinger Geschichtsverein mit einem Vortrag an dieses Ereignis. Die Historikerin Gabriele Unverferth …

„Ein historischer Tag“: Dortmund und Schytomyr in der Ukraine sind jetzt offiziell Partnerstädte

Stadtoberhäupter besiegelten die Partnerschaft im Rathaus Dortmund

Dortmund und Schytomyr sind ab sofort offiziell Partnerstädte. Die Unterzeichnung der Urkunde fand im Dortmunder Rathaus statt – begleitet von einem musikalischen Programm junger Menschen aus beiden Städten. Oberbürgermeister Thomas Westphal und Halyna Shymanska, kommissarisches …

Vielseitige und kostenlose Angebote beim Nordstadtsommer im Keuning-Haus

Konzerte, Zirkustheater, Disko und Sport für alle ab dem 19. Juli 2025

Das Keuning-Haus steht vom 19. Juli bis 2. August 2025 im Zeichen des Nordstadtsommers: Das Programm bietet eine große Bandbreite an Konzerten, Workshops, Sportangeboten und Partys, um gemeinsam zu feiern und Neues auszuprobieren. Los geht …

„For Free“: Das Schaufenster im Museum Ostwall gibt Einblicke in kostenlose Kunst mit DDR-Bezug

Einzelne Projekte von Nadja Buttendorfs Internetseite kommen in das MO

Geldregen, Handy-Klingeltöne und groteske Selbstporträts auf Pflegeprodukten – noch bis zum 9. November 2025 zeigt Nadja Buttendorf unkonventionelle Kunst im Schaufenster des Museum Ostwall im Dortmunder U. Der Ausstellungsname „For Free“ bezieht sich auf eine …

Das Sonic Waves Festival 2025 feiert seine Premiere in der Quartiershalle am Hafen

Drei Tage lang internationale Subkultur-Szene in der Nordstadt

„Harbour Sounds“ auf neuen Wegen: Nach zahlreichen kleineren Konzerten veranstalten Christian Schnös und Oliver Pilsner vom Speicher100 e.V. ein neues Musikfestival. Vom 17. bis zum 19. Juli findet das ‚Sonic Waves Festival 2025‘ unter dem …