BuntKicktGut Dortmund geht in die 17. Runde: Am Samstag ist für 500 Jugendliche Saison-Eröffnung in der Nordstadtliga

Es wird wieder bunt gekickt: Am Samstag, 1. April 2017, eröffnet die zweitgrößte Straßenfußballliga Deutschlands „BuntKicktGut“ ihre inzwischen 17. Saison. Rund 500 Jugendliche in 40 angemeldeten Teams und 4 Altersklassen spielen dann bis November 2017 …

„Wanderers“ haben erneut einen U12-Nationalspieler: Dortmunder fährt zur Baseball-WM in Taiwan

Die Dortmund Wanderers haben erneut einen Nationalspieler in ihren Reihen. Der 11-jährige Jasper Duenbostell konnte sich beim Sichtungstraining des DBV (Deutscher Baseballverband) in der Alterskategorie U12 qualifizieren. Dortmunder wird am WM in Taiwan teilnehmen Damit …

„Anpfiff zur Vielfalt & Integration“: Neues Projekt der Sportfreunde Brackel 61 richtet sich nicht nur an Flüchtlinge

Das Projekt „Anpfiff zur Vielfalt und Integration“ der Sportfreunde Brackel 61 richtet sich ausdrücklich nicht nur an Flüchtlinge. Vielmehr soll ein Beitrag dazu geleistet werden, generell den Weg von Kindern und jungen Erwachsenen sowie anderen …

Kopf-an-Kopf-Rennen im Südbad: Swim Race Days des SV Westfalen Dortmund am 4. und 5. März mit sieben Nationen

Wenn im Dortmunder Südbad das Licht ausgeht, rockige Sounds aufdrehen und bunte Spots hinter den Startblöcken die Schwimmerinnen und Schwimmer ins Rampenlicht rücken, dann erwartet die Zuschauer wieder ein atemraubendes Rennen. Der SV Westfalen Dortmund …

Museum of the Year Award: Das Deutsches Fußballmuseum in Dortmund für den europäischen Museums-Oscar nominiert

Das Deutsche Fußballmuseum in Dortmund ist in der Endausscheidung für den renommierten „Museum of the Year Award“ (EMYA). Der EMYA betrachtet ein Haus in seiner Ganzheit und damit in all seiner Vielfalt. Er bewertet das Besuchererlebnis …

Der Rat der Stadt Dortmund gibt grünes Licht für einen PSD-Bank-Triathlon am 2. Juli am und im Phoenixsee in Hörde

Der PSD-Bank-Triathlon wird in diesem Jahr erstmals am Phoenixsee in Hörde stattfinden. Der Rat der Stadt Dortmund ist mit großer Mehrheit dem Ansinnen des Vereins Trio-Geckos gefolgt. Die beliebte Veranstaltung soll im jährlichen Wechsel am und …

„Fußball für alle – Gegen Gewalt“: Nordstadt-Aktive und BVB-Freunde setzten am Borsigplatz klare Zeichen

Aufgrund der Vorkommnisse beim letzten Heimspiel des BVB 09 gegen RB Leipzig will der Runde Tisch BVB und Borsigplatz ein klares Zeichen gegen Gewalt setzen. Stadionverbot gegen Gewalttäter wird ausdrücklich begrüßt Die in keinster Weise …

Triathlon am Phoenixsee: Die Bezirksvertretung Hörde stimmt zu – doch die Nordstadt-BV ist kategorisch dagegen

Zwei Gremien, ein Thema: Sowohl die Bezirksvertretung Hörde als auch die BV Innenstadt-Nord hatten das Thema Triathlon auf der Tagesordnung. Während Hörde nur einige kleinere Einwände hatte und zustimmte, lehnten alle Nordstadt-Fraktionen die Verlegung der der …

Geschäftsführer, Vorsitzender und Schatzmeisterin haben aufgehört: Neue Führung bei den „Dortmund Wanderers“

Bei den „Dortmund Wanderers“ in der Nordstadt gab es einen Stabwechsel in der Führungsriege: Der Vorsitzende, die Schatzmeisterin und der Geschäftsführer haben aufgehört. Verlust ihres bisherigen Geschäftsführers ist besonders schmerzhaft für den Verein Der bisherige Vorsitzende Ingo …

Fairplay-Botschafter der Nordstadt: Der Marokkanische Sportverein Dortmund steht für gelebte Integration

Marokkanischer Sportverein Dortmund e.V. – der Name des Vereins ist Programm. Er verbindet die Heimatstadt Dortmund und das Mutterland vieler seiner Mitglieder, Marokko. Eine geschlossene Gesellschaft von Marokkanern ist er aber bei weitem nicht, zumal …

Eröffnung der Ruhr Games 2017 in Dortmund: Sportfreunde Stiller geben ein Open-Air-Konzert im Stadion Rote Erde

Von Joachim vom Brocke Ein Livekonzert geben die „Sportfreunde Stiller“ (´54, ´74, ´90, 2010, die WM-Hymne oder „Applaus, Applaus“) am 15. Juni (Feiertag Fronleichnam) im ehrwürdigen Stadion Rote Erde zur Eröffnung der Ruhr Games 2017. …