Die schwache Konjunkturentwicklung hinterlässt erkennbare Spuren auf dem Arbeitsmarkt

Das ist der Dortmunder Arbeitsmarktbericht im Oktober 2024:

In Dortmund ist die Zahl der arbeitslos gemeldeten Menschen im Oktober nahezu unverändert geblieben. Mit 38.702 offiziell als arbeitslos gezählten Menschen zählt die Arbeitsagentur damit 30 Menschen weniger als im Vormonat. Typisch für den Herbst …

Eine Woche in Dortmund: Kinder aus Schytomyr hatten eine Auszeit vom Krieg in ihrer Heimat

Vielfältige Aktivitäten erwartete Kinder aus der ukrainischen Partnerstadt

In weiten Teilen der Ukraine ertönt regelmäßig Luftalarm, teils mehrmals am Tag und auch Nachts. Das Leben der Einwohner:innen ist seit Kriegsbeginn auf den Kopf gestellt. So auch in Schytomyr. Daher wurden ausgewählte Kinder, der …

Erneut 84.000 Euro für gemeinnützige Projekte in Dortmund – 31 Vereine partizipieren

#dortMUT-Wettbewerb reißt insgesamt die 400.000 Euro-Marke

Der Förderwettbewerb #dortMUT von DSW21 stieß bei Vereinen und gemeinnützigen Organisationen aus Dortmund auch 2024 wieder auf große Resonanz. Fast 70 Projektskizzen gingen während der dreimonatigen Bewerbungsphase im Sommer ein. Am Ende sprach die Jury …

Ihre Meinungen und Erfahrungen zählen, um das Für- und Miteinander in Dortmund zu stärken

Umfrage zum Thema Zusammenleben in Nachbarschaften und Quartieren

Damit das Zusammenleben in Nachbarschaften künftig noch besser unterstützt und gefördert werden kann, führt die Stadt Dortmund aktuell eine Umfrage im Beteiligungs-Portal „MitWIRken“ durch. Dortmund ist die Stadt der Stadtteile und Quartiere und somit auch …

Das ehemalige Kreiswehrersatzamt dient ab Montag erneut als Flüchtlingsunterkunft

Das städtische Gebäude war über Jahre im „Standby-Modus“

Einst das Gebäude des Kreiswehrersatzamtes, ab kommenden Montag die Heimat auf Zeit für geflüchtete Personen: Der Komplex in der Leuthardstraße 1-7 dient in Kürze erneut als Übergangseinrichtung für Flüchtlinge. European Homecare GmbH betreibt die Einrichtung …

Alle Jahre wieder: Grundsteinlegung des Weihnachtsbaums zieht Zuschauerschaft an

Festlicher Auftakt am Hansaplatz für den Weihnachtsmarkt

Die Weihnachtszeit rückt immer näher, so auch die Vorbereitungen für den Dortmunder Weihnachtsmarkt. Zahlreiche Besucher:innen wohnten auf dem Hansaplatz der jährlichen Grundsteinlegung des Dortmunder Weihnachtsbaums bei. Der Startschuss für die Vorbereitungen des Dortmunder Weihnachtsmarktes zieht …

Gespräch mit Franz Müntefering über Demokratie, Zusammenhalt und lebenslanges Lernen

Seniorenbeirat und Keuninghaus laden die Menschen in Dortmund ein

Der Sozialdemokrat Franz Müntefering machte viele Jahre Politik im Bundestag, war Bundesminister und Vize-Kanzler. Als 75-Jähriger übernahm er den Vorsitz der BAGSO (Bundesarbeitsgemeinschaft der Seniorenorganisationen), während er sich bereits ehrenamtlich als Präsident des ASB (Arbeiter-Samariter-Bundes) …

Interessierte können sich zum Bebauungsplan für das „Tiny Village“ in Dortmund-Sölde äußern

Für die weitere Planung sind wieder Anregungen der Bürger:innen gefragt

Wohnen auf kleinem Raum liegt im Trend. Für das geplante „Tiny Village“ in Sölde liegt noch bis Ende Oktober der Bebauungsplan öffentlich aus. Bürger:innen können dazu ihre Anregungen und Einwände einbringen. Mit der Tiny-House-Siedlung auf …

Armut bekämpfen, aber ohne rechte Rhetorik: Initiativen fordern Solidarität für Wohnungslose

Engagement am „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut”

Wie jedes Jahr machen Dortmunder Initiativen am 17. Oktober auf den „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“ aufmerksam. Das Gast-Haus, die Kana-Kerngruppe, die Wärmebus-Initiative und bodo e.V. organisierten eine Kundgebung in der Dortmunder City. …

Bei der Spielzeugbörse in der EDG-Möbelbörse vom 22. bis 26. Oktober 2024 doppelt Gutes tun

Spielwaren können für den gemeinnützigen Zweck gespendet werden

Gut erhaltene Spielwaren können bei der Spielzeugbörse (22. bis 26. Oktober 2024) abgeben, oder gegen eine Spende auch mitgenommen werden. Die Börse öffnet von Dienstag bis Samstag, 9 bis 13.30 Uhr in der EDG-Möbelbörse (Zeche …

Der Paritätische NRW zeichnet das Gast-Haus Dortmund mit Engagementpreis 2024 aus

Gesundheitshaus für Wohnungs- und Obdachlose gewinnt 3.000 Euro

Der Dortmunder Verein „Gast-Haus Ökumenische Wohnungslosen-Initiative e.V.“ wurde mit dem 2. Preis (3.000 Euro) beim Engagementpreis des Paritätischen NRW und der Stiftung Gemeinsam Handeln ausgezeichnet. Nach Einschätzung der Jury könne das neu geschaffene Gesundheitshaus, das …

„Engel der Nordstadt“: Ein Ehrenamtspreis für Engagement, Vorbildfunktion und Inspiration

Nominierungen können bis zum 20. November 2024 eingereicht werden

Zahlreiche Dortmunder:innen in der Nordstadt nutzen ihre Freizeit um anderen Menschen zu helfen, daher ist es dem Quartiersmanagement Nordstadt und dem Stadtbezirksmarketing Innenstadt Nord ein großes Anliegen, genau diese Personen für ihr freiwilliges Engagement mit …

Initiativen laden am „Internationalen Tag für die Beseitigung der Armut“ in die City ein

„Rechts ist keine Lösung“ ist das Motto der Aktion in Dortmund:

Etwa 21,5 Prozent der Dortmunder lagen im Jahr 2022 gemäß dem aktuellen Paritätischen Armutsbericht unterhalb der statistischen Armutsgrenze. Als arm wird im Bericht eine Person bezeichnet, wenn ihr Einkommen unter 60 Prozent des mittleren Einkommens …

Kürzungen bei NRW-Fördermitteln in Dortmund: Ein folgenschwerer Rückschritt für die Aidshilfe

Trotz steigender Infektionszahlen soll nun Geld eingespart werden

Das Land NRW will nun die Aids-Fördermittel um rund 35 Prozent kürzen. Was für den Landeshaushalt einen geringen Anteil ausmacht, bringt jedoch schwerwiegende Folgen mit sich: Ab 2025 fehlen der Dortmunder Aidshilfe zwischen 100.000 und …