Schrottimmobilien und Problemhäuser sind nicht nur für die direkten Nachbar:innen, sondern teils auch für ganze Quartiere eine Herausforderung. Denn sie können ganze Viertel herunterziehen. Während Städte wie Duisburg oder Gelsenkirchen vor allem auf Abriss solcher …
Kategorie: Soziales
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Forschende der FH-Dortmund stellen soziale Netzwerkarbeit auf den Prüfstand
Modularität und Diversität sind wichtig für eine krisenfeste Struktur
In einer Welt, die immer häufiger von immer komplexeren Krisen geprägt ist, ist resiliente Netzwerkarbeit in Sozialräumen gefragt. Wie gut sind die Akteur:innen in den Kommunen darauf eingestellt? Die Fachhochschule Dortmund hat im Auftrag des …
Vertrauensverlust der Kirchen und zunehmende religiöse Gleichgültigkeit als Themen
Herbsttagung des Sozialwissenschaftlichen Arbeitskreises der Kommende
Die Ergebnisse der neuen Kirchenmitgliedschaftsuntersuchung (KMU 6) haben im Herbst 2023 ein großes öffentliches Echo ausgelöst. Die ernüchternde Entwicklung einer zunehmenden religiösen Gleichgültigkeit – weniger als die Hälfte der Menschen in Deutschland sind noch Mitglied …
Die Grünen und die CDU möchten Pfandringe in der Innenstadt von Dortmund behalten
Nach gescheiterter Antragsstellung dient nun die EM als Positivbeispiel
Fußballspiele ziehen nicht nur eine angeheiterte Stimmung mit sich: Es fällt zusätzlich Müll auf den Straßen an, der besonders aus etlichen Pfandflaschen und -Dosen besteht. Aufgrund der UEFA-Vorschriften wurden zur Europameisterschaft Pfandsammelbehälter an den Mülleimern …
Am Internationalen Tag des Ehrenamts: Als Dankeschön gibt’s exklusive Stadion-Führungen
Anerkennung für Engagement in der Stadt Dortmund
Ehrenamtliche in Dortmund leisten einen wichtigen Beitrag zur Stärkung der Gemeinschaft, indem sie ihre Zeit, Energie und viel Engagement investieren. Sie sind in verschiedenen Bereichen wie Sport, Kultur und sozialen Initiativen tätig und zeichnen sich …
Beim traditionellen Besuch im Klinikum Dortmund zeigen die BVB-Profis viel Herz in der Kinderklinik
Spieler:innen und Maskottchen Emma sorgen für strahlende Kinder Augen
Das vorweihnachtliche Gastspiel des BVB in der Kinderklinik ist seit vielen Jahren Tradition. Für die kleinen Patientinnen und Patienten auf den Stationen im Westfälischen Kinderzentrum ist es ein ganz besonderer Tag, wenn ihre Helden, die …
Einfühlsam und anonym: Neue Leitung der Telefonseelsorge Dortmund eingeführt
Die Gesprächspartner:innen hören zu und bewerten nicht
Dortmund, Lünen, Selm, Bergkamen, Fröndenberg, Unna und Holzwickede – so groß ist das Zuständigkeitsgebiet der Telefonseelsorge Dortmund. Regina Reiffenberg ist die neue Leiterin der Telefonseelsorge in Dortmund. Die Sozialpädagogin und Systemische Beraterin berät und begleitet seit …
Inklusion im Ring: NRW-Meisterschaft im Kampfsport lädt Interessierte ein
Begegnungen schaffen zwischen Menschen mit und ohne Behinderungen
In den Ring steigen, und das für jede Person – möglich soll es die erste inklusive NRW-Meisterschaft im Kampfsport machen. Am Samstag (7. Dezember 2024) treten in der Dortmunder Nordhalle Personen mit und ohne Behinderungen …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Der Erster Platz beim Deutschen Kita-Preis 2024 geht an das Bündnis Dortmunder Nordstadt
Sieg in der Kategorie „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“
Das Bündnis Dortmunder Nordstadt kümmert sich um frühkindliche Bildung mit dem Schwerpunkt Medienkompetenz und Spracherwerb. Dafür wurde es nun mit dem Deutschen Kita-Preis 2024 geehrt. In Berlin nahm die Leiterin des Bündnis Dortmunder Nordstadt, Ulrike …
Der Arbeitsmarktbericht im November 2024: Das Weihnachtsgeschäft stärkt den Arbeitsmarkt
Die Arbeitslosenquote in Dortmund liegt unverändert bei 11,7 Prozent
Der Spätherbst bringt eine leicht spürbare Belebung auf dem Dortmunder Arbeitsmarkt mit sich. Die Zahl arbeitslos gemeldeter Menschen ist im November um 290 gesunken. Der Rückgang liegt damit im Durchschnitt der letzten Jahre. Profitieren konnten …
Ein Podiumstalk und eine Ausstellung stellen die Perspektive von Frauen in Kriegen in den Fokus
SI-Frauennetzwerk lädt ins Rathaus Dortmund und in die Petrikirche
Mit dem internationalen „Tag der Menschenrechte“ (10. Dezember) enden auch die „Orange Days“ gegen Gewalt an Frauen. Die drei Dortmunder Clubs des weltweiten Frauen-Netzwerks Soroptimist International (SI) rücken aus diesem Anlass den weiblichen Blick auf …
Polizei ehrt Bürger:innen für Zivilcourage: „Sicherheit ist eine Gemeinschaftsleistung!“
Polizeipräsident Gregor Lange überreicht Auszeichnungen an Vorbilder
Einmal jährlich werden im Dortmunder Polizeipräsidium Bürger:innen geehrt, die sich durch couragiertes Verhalten um die Sicherheit in unserer Großstadt verdient gemacht haben. Unter den Vielen, die im Laufe eines Jahres die Polizei verständigen, wenn deren …
Junge Menschen erkunden koloniale Geschichte – Eine Ausstellung präsentiert das Resultat
„How to decolonize heimat“ folgt am 30. November 2024 kolonialen Spuren
Bei dem GrünBau-Projekt „how to decolonize heimat“ haben sich junge Dortmunder:innen mit dem Thema Kolonialismus auseinandergesetzt. Das Ergebnis ist am 30. November um 15 Uhr im Heimathafen an der Speicherstraße 15 zusehen. „Die Menschen können …