Immer wieder zum BVB: Sozialarbeiterin und Ärztin berichten, wie sie Mouhamed erlebten

Er hatte „vor Freude getanzt“ wegen des Platzes für ihn in Dortmund

Im Prozess um den Tod von Mouhamed Dramé wurden am Donnerstag (20. Juni 2024) weitere Zeugenaussagen gehört. Eine Ärztin der LWL-Klinik und eine Sozialarbeiterin des Jugendamts beschrieben den Zustand des 16-Jährigen vor dem tödlich geendeten …

Unwetterwarnung: Die Fanfeste in Dortmund fallen heute nicht nur sprichwörtlich ins Wasser

„Heimspieltag“: Um 18 Uhr spielt die Türkei gegen Georgien

Lange Gesichter bei vielen Fans: In Dortmund wird es heute (Dienstag, 18. Juni) kein Public Viewing im Westfalenpark geben. Auch die Fanzone Friedensplatz bleibt geschlossen. Der Grund ist eine Unwetterwarnung. Fans ohne Ticket für das …

355 erfasste Fälle: Rechte Gewalt in Nordrhein-Westfalen verbleibt auf sehr hohem Niveau

BackUp und Opferberatungsstelle Rheinland stellen die Jahresstatistik vor

Rechte, rassistische und antisemitische Gewalt: Die spezialisierten Beratungsstellen für Betroffene menschenfeindlicher Gewalt in NRW stellen ihre Jahresstatistik zu 2023 vor. Insgesamt erfassten die Opferberatung Rheinland (OBR) und die Betroffenenberatung BackUp 355 Fälle rechter Gewalt mit …

Aufregung im Landgericht Dortmund: Verteidigung wirft Zeugin Falschaussage vor

Das war der 14. Prozesstag im Fall Mouhamed Lamine Dramé

Ein neuer Prozesstag, eine neue Einlassung. Zum 14. Mal kamen die Angeklagten im Dortmunder Landgericht zusammen – nach dem Dienstgruppenleiter, dem mutmaßlichen Todesschützen und einem weiteren Polizisten äußerte sich erstmals eine Beamtin, die sich für …

EURO 2024: Die Einsatzkräfte sind bereit und wollen schon jetzt den Start der Fußball-EM

Dortmund sieht sich für die Europameisterschaft gerüstet

Die Europameisterschaft 2024 in Deutschland rückt immer näher – nur noch gut 20 Tage bis zum ersten Spiel. Nun hat die Stadt Dortmund ihr Veranstaltungs- und Sicherheitskonzept vorgestellt. Während die Fans in der Innenstadt oder …

Polizeipräsident Gregor Lange setzt Task-Force zur Bekämpfung der Messerkriminalität ein

Waffentrageverbote angeordnet - über 400 Personen als Prüffälle

„Konflikte werden immer häufiger nicht mehr nur mit Worten, ja teilweise nicht mal mehr mit Fäusten, sondern zu oft leider auch mit Waffen, wie Messern ausgetragen. Die Hemmschwellen sind gesunken“, betont e Polizeipräsident Gregor Lange …

Der BVB im Finale der Champions League: Drei Standorte für Public Viewing übertragen live

Hunderttausende für Final-Wochenende in Dortmund erwartet

Es ist der größte internationale Erfolg von Borussia Dortmund seit 2013 – durch die gewonnenen Halbfinal-Spiele gegen Paris Saint-Germain (beide 1:0) steht der Verein im Finale der Königsklasse. Damals wie heute ist das Ziel klar: …

Innenminister Reul im „Anton’s Bierkönig“: Kuriose Razzia gegen die Türsteher-Szene in NRW

Großaufgebot der Polizei will kriminelle Verbindungen offenlegen

Viele Besucher:innen des „Bierkönig“ staunten am Samstagabend (4. Mai) nicht schlecht als NRW-Innenminister Herbert Reul mitsamt Polizei, Ordnungsamt und Zoll in die bekannte Dortmunder Disco anrückte. Hintergrund: Man vermute „Clan“-Verbindungen im Türsteher-Milleu, wie Reul erklärte. …

Vom Porno-Kino zur Polizeiwache: 17-stöckiger Bau am Burgtor soll die Nordstadt aufwerten

Abrissdatum für „Studio X“ steht fest: Gewerbe- und Wohnflächen kommen

Das ehemalige Porno-Kino auf der Leopoldstraße wird bald der Vergangenheit angehören – ein Termin für den Abriss steht jetzt fest. Auf dem Areal soll ein 17-stöckiger Gebäudekomplex entstehen, in dem unter anderem die Nordwache der …

Gedenken an eine verstorbene Radfahrerin: Ein Ghostbike wird in Eving aufgestellt

Die 73-Jährige wurde am 23. April von einem LKW überrollt

Am Dienstag, den 30. April, wird in Dortmund ein weiteres Ghostbike aufgestellt, um an einen tragischen Unfall in Eving zu erinnern. Eine 73-jährige Radfahrerin war am 23. April auf der Kreuzung der Evinger Straße mit …

Gleichzeitig soll Dorstfeld mit „JN-Stützpunkt“ Anlaufstelle für Neonazis im Ruhrgebiet werden

Verfassungsschutz stuft Dortmunder Szene als „kaum mehr existent“ ein

Im kürzlich veröffentlichten Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2023 stufen die Sicherheitsbehörden die rechtsextreme Szene in Dortmund als „kaum mehr existent“ ein. Die „Heimat Dortmund“ reagiert nun mit der Gründung eines Standortes der „Jungen Nationalisten“ in …