Mit dem Ende der Pandemie stieg die Zahl der Verkehrsunfälle in Dortmund erwartbar an. Nach dem Anstieg von 21.722 Unfällen im Jahr 2022 auf 24.600 im Jahr 2023 folgte 2024 ein weiterer Zuwachs – auf …
Kategorie: Polizei
Sicher durch den Straßenverkehr mit dem neuen Buch über das Lesenashorn Plappermaul
Jugendamt und Polizei stellen nächsten Titel der beliebten Reihe vor
Neues vom Plappermaul: In dem neuen Bilderbuch geht es darum, wie Kinder sicher durch den Straßenverkehr kommen. Das Jugendamt und die Polizei Dortmund haben das neueste Buch der beliebten Reihe um das sprechendes Nashorn Plappermaul …
Polizeiliche Kriminalstatistik: Weiterhin hohe Aufklärungsquote bei der Polizei Dortmund
Kriminalität steigt um 4,23 % - Gewalt- und Straßenkriminalität weiter hoch
Die Kriminalität in Dortmund nimmt wieder zu: Nachdem die Stadt lange von sinkenden Deliktzahlen profitierte, meldete die Polizei Dortmund für das Jahr 2024 insgesamt 73.209 registrierte Straftaten. Das bedeutet einen Anstieg um 4,23 Prozent gegenüber …
Warnung vor betrügerischen Anrufen angeblicher Sparkassen-Bediensteter oder Polizeikräfte
Die Kripo empfiehlt die Telefongespräche sofort zu beenden
Die Kriminalpolizei in Dortmund und Lünen warnt aktuell vor Trickbetrügern, die es unter anderem auf EC-Karten abgesehen haben. Dabei arbeiten die Täter in Telefongesprächen mit unterschiedlichen Legenden. Meist geben sie sich als angebliche Sparkassen-Mitarbeitende oder …
„Runde Ecke“: Studierende organisieren den Austausch über Aktivismus in der Fotografie
Dokumentarfotografin Carlotta Steinkamp ist am Dienstag zu Gast
Nach der Pandemie gründeten Dortmunder Fotografie-Studierende ein Veranstaltungsformat, um Kreativ-Studierende zu vernetzen. Inzwischen ist das monatliche Format in der Dortmunder Kreativszene etabliert. Am morgigen Dienstag thematisiert die Gruppe Aktivismus in der Fotografie. Dazu ist eine …
Nach einer Messerattacke setzt die Polizei nun auch auf Videobeobachtung am Hauptbahnhof
Polizeipräsident Lange: „Beste Option, um Sicherheit erhöhen"
Die Polizei Dortmund verstärkt nach einem brutalen Messerangriff die Videoüberwachung am Hauptbahnhof. Polizeipräsident Gregor Lange ordnete am Montag (10. März 2025) an, dass der Bereich um den Bahnhofsvorplatz künftig per Kamera beobachtet werden soll. Die …
Erneuter Wohnungsbrand in der Nordstadt
Zwei Wohnungen brannten an der Bornstraße aus - keine Verletzten
Erneuter Wohnungsbrand in der Nordstadt: Die Feuerwehr Dortmund rückte am heutigen Freitagmittag gegen 12:40 Uhr zu einem Wohnungsbrand in der Bornstraße in der Dortmunder Nordstadt aus. Beim Eintreffen der Feuerwehr standen bereits zwei Wohnungen in …
Rechtsextreme Schmierereien: Polizei ermittelt nach Drohungen gegen Eving Selimiye Spor
Attacke auf Vereinsgelände sorgt für Entsetzen und Besorgnis
In der Nacht vom 24. auf den 25. Februar 2025 haben mutmaßlich Unbekannte das Vereinsschild des Fußballvereins Eving Selimiye Spor in Dortmund gewaltsam entfernt und auf der Rückseite eine fremdenfeindliche Schmiererei hinterlassen. In blutroter Farbe …
Ratsbeschluss: Das Verkaufsverbot von Lachgas an Minderjährige in Dortmund ist in Kraft getreten
Der Stadtrat teilt die Sorge vor gesundheitlichen Gefahren des Konsums
Der Rat der Stadt Dortmund hat grünes Licht für ein für ein Verkaufsverbot für Lachgas an Minderjährige gegeben. Auch die Ab- und Weitergabe an Jugendliche ist nun untersagt. Damit möchte die Stadt junge Menschen in …
Tragischer Wohnungsbrand in der Nordstadt: 54-jähriger Mann stirbt noch an der Einsatzstelle
In seiner Wohnung war im Schlafzimmer ein Feuer ausgebrochen
Bei einem Wohnungsbrand in der Dortmunder Nordstadt am späten Sonntagabend (16. Februar 2025) kam ein Bewohner tragischerweise ums Leben. Die Feuerwehr Dortmund wurde zu einem Mehrfamilienhaus in der Carl-Holtschneider-Straße alarmiert, bei dem der Hausflur verraucht …
Rache im Rockermilieu: Nach Schüssen und Explosionen sitzen zwei Tatverdächtige in U-Haft
Streit bei den „Hells Angels“ in Unna sollen die Ursache sein:
Mit „ganz großen Geschützen“ sind Polizei und Staatsanwaltschaft in einer konzertierten Aktion gegen „Konflikte im Rockermilieu“ im Ruhrgebiet vorgegangen. In den vergangenen Wochen hatte es in Dortmund, Unna, Holzwickede, Bochum und Oberhausen diverse Vorfälle mit …
Bedeutender Erfolg bei der Kripo „Cybercrime“: Fünf falsche Bankmitarbeiter festgenommen
Der verursachte Schaden beläuft sich auf mindestens 400.000 Euro
Die Kriminalinspektion Cybercrime beim Polizeipräsidium Dortmund hat in den letzten Wochen einen bedeutenden Erfolg erzielt. Bereits im Dezember nahmen die Beamten zahlreiche Personen wegen gewerbs- und bandenmäßigem Betrug fest. Die Täter nutzten die Masche des …
Noch heute müssen zwei Blindgänger im Westfalenpark Dortmund entschärft werden
1.400 Anwohner:innen, zwei Stadtbahnlinien und die B1 sind betroffen:
Im Westfalenpark sind zwei Blindgänger gefunden worden. Diese muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg noch heute (6. Februar 2025) entschärfen. Rund 1.400 Anwohner*innen werden evakuiert, die B1 wird gesperrt. Evakuierung beginnt heute ab 16 Uhr …
Trotz Regen und Kälte: Dortmund demonstriert gegen Rechts(d)ruck in der deutschen Politik
Laut Polizei nahmen 4700 Menschen am Protest gegen Faschismus teil
Es gibt kein schlechtes Wetter. Es gibt nur schlechte Politik. Das finden auch die 4.700 Menschen, die laut Polizeiangaben am klitschnassen Donnerstagabend (30. Januar 2025) in die Dortmunder Innenstadt kamen. Vor der Reinoldikirche versammelten sich …
Gefälschte QR-Codes an Parkscheinautomaten: Die Polizei sucht Zeug:innen von Manipulationen
Die Betrugsmasche „Quishing“ ist auch in Dortmund angekommen
Stadt Dortmund und Polizei warnen vor einer neuen Betrugsmasche: Auf einigen Parkscheinautomaten wurden Aufkleber mit falschen QRCodes aufgeklebt. Wer diese scannt, wird auf eine betrügerische Webseite weitergeleitet. Einem Kontrolleur des Tiefbauamts sind die gefälschten Sticker …