Zur ersten Sicherheitsführung durch den Dortmunder Hauptbahnhof lädt DSW21 zusammen mit der Bundespolizei, der Deutschen Bahn und der Bahnhofsmission ein. Die dreistündige Veranstaltung findet am 28. August 2025 von 13 bis 16 Uhr statt und …
Kategorie: Polizei
Plakataktion auch zum Schulstart 2025/26: „Vorsicht! Unsere Kids haben keinen Airbag!“
Die kostenlosen Plakate zur Aktion gibt es an den Polizeiwachen
Der Start in das neue Schuljahr 2025/26 Ende August in Nordrhein-Westfalen steht unmittelbar bevor. Auch in diesem Jahr begleiten Radio 91.2, die Sparkasse Dortmund und die Polizei Dortmund den Schulstart mit einer gemeinsamen Plakataktion. Unter …
Falsches Bank-Schreiben: Ein 70-jähriger Dortmunder verliert eine sechsstellige Summe
Die Polizei in Dortmund warnt vor einer Betrugsmasche:
Ein 70-jähriger Dortmunder ist Opfer eines perfiden Betrugs geworden: Mit einem gefälschten Schreiben seiner Bank und einem fingierten Telefonat erbeuteten Unbekannte eine sechsstellige Geldsumme. Der 70-Jährige autorisierte unbemerkt mehrere Überweisungen Nach Polizeiangaben erhielt der Mann …
Dramé: „Wir wollen Gerechtigkeit, um eine Zukunft für die Familie Dramé zu erreichen“
Angehörige von Opfern von Polizeigewalt protestieren für Gerechtigkeit
Am dritten Todestag von Mouhamed Lamine Dramé versammeln sich Angehörige, Aktivist:innen und Unterstützer:innen auf dem Kurt-Piehl-Platz, um dem jungen Geflüchteten zu gedenken. Inmitten von Musik, bewegenden Reden und einer Atmosphäre der Solidarität ist der Kampf …
Minister Reul an der A2: „LKW sind Instrumente, mit denen man Menschen töten kann“
Landesweit gab es Kontrollen im Schwerlastverkehr - zahlreiche Verstöße
Dutzende Lastwagen mussten am Freitag (8. August 2025) am Pendlerparkplatz an der A2 bei Dortmund einen Stopp einlegen: Im Rahmen eines landesweiten Kontrolltags überprüfte die Polizei Fahrer:innen und Fahrzeuge auf Herz und Nieren. Dabei wurden …
Gedenken zum dritten Todestag von Mouhamed Dramé – Revisionsverfahren steht noch aus
Angehörige erinnern Freitag gemeinsam an Opfer von Polizeigewalt
Der Solidaritätskreis lädt anlässlich des dritten Todestags des jungen Geflüchteten Mouhamed Lamine Dramé am Jahrestag zum Gedenken ein. Er wurde am 8. August 2022 bei einem Polizeieinsatz getötet. Über das Jahr 2024 lief der Prozess …
Erneut Blindgänger an der Brackeler Straße gefunden: Entschärfung erfolgt noch heute
Die Buslinie 427 ist betroffen - Anwohner:innen nicht
Bei der Auswertung von Luftbildern an der Brackeler Straße ist ein britischer 250-Kilogramm-Blindgänger aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden worden. Diesen muss der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg am heutigen Mittwoch (30. Juli 2025) noch entschärfen. Sperrung …
Jahrelange Gewalt endete in einem Femizid: Ehemann von Sara D. wegen Mordes verurteilt
Landgericht Dortmund erkennt besondere Schwere der Schuld an
Das Dortmunder Landgericht hat Azem D. wegen Mordes an seiner Ehefrau zu lebenslanger Haft verurteilt. Die Richter:innen stellten eine besondere Schwere der Schuld fest. Der Angeklagte hatte laut Gericht mit „absolutem Vernichtungswillen“ gehandelt. Tödliche Messerattacke …
Brand in einer Scheune im Stadtteil Scharnhorst: Die Polizei Dortmund sucht jetzt nach Zeugen
Mehrere Rundballen aus Stroh brannten – Verletzt wurde niemand
Die Feuerwehr Dortmund wurde gestern Abend (24. Juli 2025) in den Ortsteil Scharnhorst in die Straße Karmsche Heide 125 gerufen. Dort wurde eine Rauchentwicklung auf einem leerstehenden Bauernhof gemeldet. In einer Scheune brannte Stroh. Das …
Kampagne gegen Geisterfahrten auf zwei Rädern
Polizei und Stadt setzen auf Sprühkreide für mehr Verkehrssicherheit
Mal schnell den Radweg in die falsche Richtung fahren, weil das so schön bequem ist? Leider handeln einige E-Roller- und Radfahrer*innen so. Und bringen sich selbst und andere in Gefahr. Polizei und Tiefbauamt wollen Geisterradler*innen …
Die Stadt Dortmund plant den flächendeckenden Bodycam-Einsatz im Ordnungsdienst
Nach Abschluss des Tests sollen alle Beschäftigten ausgestattet werden
Nach einer 18-monatigen Testphase sollen alle Mitarbeitenden des Kommunalen Ordnungsdienstes (KOD) in Dortmund mit Bodycams ausgestattet werden. Die Stadtverwaltung sieht in der Kameraausrüstung ein Mittel zur Erhöhung der Sicherheit für das Außendienstpersonal – sowohl durch …
Betretungsverbote für Dealer, Verbotszone für aggressives Betteln und ein weiterer Konsumort
Zwei Jahre „Sonderstab Sicherheit und Ordnung“ - neue Maßnahmen:
Der Drogenkonsumraum im Grafenhof in der Dortmunder City platzt aus allen Nähten. Um für Entlastung zu sorgen, war eine zusätzliche Ausßenfläche geschaffen worden, um Wartende von der Straße zu holen, weil sich die Beschwerden aus …
Über kontroverse Einsatzmittel, die Dortmunder Nordstadt und die polizeiliche Lagebewältigung
Der Polizeiwissenschaftler Prof. Dr. Andreas Ruch im Interview:
Polizeiliches Handeln steht immer wieder im Fokus medialer Berichterstattungen – oft wird es kritisiert. Prof. Dr. Andreas Ruch forscht unter anderem zu polizeilichen Einsatzmitteln und zu racial profiling. Im Interview spricht er über die Dortmunder …
Das Hauptzollamt Dortmund erzielte 2024 Einnahmen von knapp zwei Milliarden Euro
Steuereinnahmen als Beitrag zur Finanzierung öffentlicher Aufgaben
Im Jahr 2024 erzielte das Hauptzollamt Dortmund mit seinen sieben Zollämtern im Bezirk Einnahmen in Höhe von knapp zwei Milliarden Euro. Über 18 Millionen Warensendungen wurden abgefertigt und es konnten erhebliche Mengen an illegalen Waren …
Anstieg der antisemitischen Vorfälle in ganz Deutschland – in Dortmund auch mit Anstieg
RIAS veröffentlich die neuesten Antisemitismus-Zahlen für 2024
Der Bundesverband RIAS („Report Antisemitism“) schlägt Alarm: Antisemitismus in Deutschland ist 2024 massiv angestiegen – mit 8.627 dokumentierten Fällen bundesweit, ein Plus von 77 Prozent zum Vorjahr. Auch Dortmund ist betroffen: Laut RIAS NRW wurden …