Von Sascha Fijneman Die Themen der paritätischen Finanzierung der gesetzlichen Krankenversicherung und die Stabilisierung des Rentenniveaus sind im Bundestagswahlkampf in den Hintergrund getreten. Es sind jedoch Bereiche, die von existentiellem Interesse für ArbeitnehmerInnen sind oder …
Bundestagswahl: Debatte der IG Metall zu Rente und sozialer Sicherheit – zwischen Wahlkampf und Wirklichkeit
Kostenlose Wohnungsangebote für die MieterInnen des Hannibals in Dorstfeld – nur 120 nutzten die Notunterkunft
Von Alexander Völkel Tag 2 der Evakuierung des Hannibal in Dorstfeld. Bis zur Nacht mussten alle BewohnerInnen – 753 Menschen sind in dem mit mehr als 400 Wohnungen größten Dortmunder Wohngebäude gemeldet – ihr …
DORTBUNT sagt Danke! Party am Wahlsonntag in Dortmund steht für Toleranz, Vielfalt und Weltoffenheit
Ein starkes Zeichen für Vielfalt und Demokratie hat die Stadt Dortmund in den vergangenen zwei Jahren mit dem Stadtfest DORTBUNT gesetzt. Eine bunte Festmeile mit einem abwechslungsreichen Programm wurde BesucherInnen aus der ganzen Stadt geboten. …
2. UPDATE: Akute Brandgefahr im Hannibal: Fast 800 Menschen verlassen ruhig ihre Wohnungen in Dorstfeld
Von Alexander Völkel Das ist ein Schock für fast 800 BewohnerInnen: Wegen „unabweisbaren Brandschutzgründen“ müssen sie ihre Wohnungen im „Hannibal 2“ in Dorstfeld verlassen. Betroffen sind die Wohngebäude Vogelpothsweg 12-26. Am Abend lief die Evakuierung …
Nach seinem Austritt aus der Partei „Die Linke“ findet Cüneyt Karadas seine neue politische Heimat in der Nordstadt-SPD
Dass Menschen in eine Partei eintreten, ist zumeist keine Nachricht. Anders sieht das bei MandatsträgerInnen aus. Wenn sie aus einer Partei aus- oder in eine andere eintreten, sorgt das zumeist für Schlagzeilen. Bei Cüneyt Karadas war …
Das „Service-Center lokale Arbeit“ soll Langzeitarbeitslosen in Dortmund den beruflichen Wiedereinstieg erleichtern
Von Sascha Fijneman Es gibt ein bundesweit augenscheinliches Problem auf dem deutschen Arbeitsmarkt: Trotz positiver Entwicklung und insgesamt rückläufiger Arbeitslosenquote, sind die bisherigen Bemühungen, Langzeitarbeitslose wieder auf dem normalen Arbeitsmarkt zu positionieren meist nur zeitlich …
Nun wird aus Sorge Realität: Arbeitsplatzabbau bei Thyssen Krupp angekündigt – 2000 Stellen sollen wegfallen
Am heutigen Mittwoch (20. Spetember 2017) hat der Vorstand der Thyssen Krupp AG angekündigt, dass eine gemeinsame Absichtserklärung zum Zusammenschluss mit Tata abgeschlossen wurde. Diese wurde ohne die Zustimmung der Arbeitnehmervertreter im Aufsichtsrat unterzeichnet. „Jetzt …
Trotz positiver Entwicklung: Handwerkskammer Dortmund und Verwaltungsvorstand sehen Verbesserungsbedarf bei Förderung
Von Mira Kossakowski Das Handwerk in Dortmund entwickelt sich positiv und trägt einen wichtigen Teil zur Stadtentwicklung bei. Dennoch ist die Handwerkskammer Dortmund gemeinsam mit dem Verwaltungsvorstand der Stadt Dortmund zu dem Ergebnis gekommen, das …
U18-Wahl 2017 in Dortmund: Eine Prognose auf die kommende Bundestagswahl aus der Perspektive der nächsten Generation
Im Vorfeld der Bundestagswahl am kommenden Sonntag (24. September 2017) fanden in Dortmund unter der Regie des Jugendrings Dortmund die U-18 Wahlen statt. Hier hatten wieder politisch interessierte und noch nicht wahlberechtigte Jugendliche die Möglichkeit, …
Die Helmut-Körnig-Halle – der Leichtathletik-Stützpunkt in Dortmund – wird erweitert und modernisiert
Von Mira Kossakowski Nach dem Zuschlag für die Deutschen Hallen-Leichtathletik-Meisterschaften 2018 geht es für den Leichtathletik-Stützpunkt Dortmund weiter mit großen Schritten voran. In den kommenden Jahren soll die Helmut-Körnig-Halle deshalb ausgebaut und modernisiert werden. Die …
Nordstadt-BV thematisiert Lage an Johannes-Kita: Diskussion um Zäune, öffentliche Toiletten und Drogenprobleme
Die Situation rund um den evangelischen Johannes-Kindergarten zwischen Heroldstraße und Düppelstraße machte im Sommer Schlagzeilen. Die Kirche hatte das Außengelände ihrer Kita geschlossen, weil es dort wiederholt zu massiven Verunreinigungen und auch Vandalismus kam. In …
Stadtbezirk Innenstadt-West verleiht Ehrenringe
Das Stadtbezirksmarketing hat zum dritten Mal die Ehrenringe des Stadtbezirks Innenstadt-West im Dortmunder U verliehen. In diesem Jahr wurden folgende Persönlichkeiten geehrt: Kay Voges – Intendant des Dortmunder Schauspiels – für seine bedeutsamen Verdienste im Stadtbezirk …
Internationales Roma-Kulturfestival für mehr Toleranz: Djelem Djelem findet in Dortmund zum vierten Mal statt
Von Mira Kossakowski Nach den erfolgreichen letzten Jahren veranstaltet der AWO-Unterbezirk Dortmund gemeinsam mit dem Kulturdezernat der Stadt und vielen weiteren Partnern das Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“. Das Festival findet inzwischen zum vierten Mal vom 3. …
Nach Bericht der BILD-Zeitung über Protest: Flüchtlingspaten Dortmund e.V. bekommen vermehrt Morddrohungen
Von Mira Kossakowski Am Dienstag (12. September 2017) gab es erstmals wieder eine Sammelabschiebung nach Afghanistan – trotz der offensichtlichen Gefahrenlage im Land. Zahlreiche AktivistInnen protestierten am Düsseldorfer Flughafen dagegen. Mit dabei waren auch die …
DFB-Entscheidung: Dortmund soll einer der zehn Austragungsorte der EURO 2024 in Deutschland sein
Dortmund ist – sollte Deutschland den Zuschlag für die EURO 2024 bekommen – als einer der zehn Austragungsorte für die übernächste Fußball-Europameisterschaft gesetzt. Das Präsidium des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) hat auf seiner heutigen Sitzung in …















