Die Gruppierungen „Palästina Solidarität Duisburg“ und „Palästina Antikolonial“ rufen für Samstag (2. Dezember 2023) zu einer Kundgebung gegen „anti-palästinensischen Rassismus“ in Dortmund auf. Die Kundgebung richtet sich unmittelbar gegen ein Konzert, welches ein Zeichen gegen …
Kategorie: Musik
Nie wieder ist jetzt! Ein musikalisches Zeichen gegen den Antisemitismus im Konzerthaus
Konzert israelischer Künstler und Redebeitrag Norbert Lammert
Die Stadt Dortmund und das Konzerthaus wollen sichtbar und hörbar ein Zeichen gegen Antisemitismus in Deutschland setzen. Ein von israelischen Künstleren und mit einem israelischen Komponisten gestaltetes Konzert am Samstag, 2. Dezember, im Konzerthaus Dortmund, …
Dortmunder Polizei und Tafel laden ein: Gesundes Essen ist eine wichtige Zutat für das Leben
Benefizkonzert in der Reinoldikirche am 29. November 2023
Seit 2017 kümmert sich die Dortmunder Tafel mit speziellen Projekten besonders um die Ernährung von Kindern und Jugendlichen in der Nordstadt. Eine Initiative, die die Dortmunder Polizei auch in diesem Jahr mit der Organisation eines …
Livemusik und angeregte Diskussionen zu „Awareness in der Nachtkultur“ in Dortmund
Spannender Austausch beim Musik-Stammtisch im Domicil
Der Kulturort „Domicil″ in der Innenstadt ist Treffpunkt des Dortmunder „Musik-Stammtischs“, der vom Kulturbüro organisiert wird. Neben Livemusik gab es im Rahmen des November-Treffens eine angeregte Podiums-Diskussion zum Thema „Awareness in der Nachtkultur“. Kulturabend im …
Die Nordstadt-Session startet mit Roughhouse im „Langen August“ in die Wintersaison
Seit 2017 treffen sich Musiker:innen freitags im Dortmunder Norden
Von Manchester, Jamaika, bis Dortmund, Deutschland, tritt Keith Roughhouse Powell als dynamischer, multitalentierter Musiker auf. Seit 1997 hier ansässig, arbeitete er mit der Reggae-Legende Jamaika Papa Curvin und dem deutsch-sierra-leonischen Singer-Songwriter Patrice zusammen. Er gründete …
Das Projekt „DJ und Producing School“ startet im Dietrich-Keuning-Haus in der Nordstadt
Kostenlose Workshops und Kurse für Jugendliche und junge Erwachsene
In der Dortmunder Nordstadt hat eine DJ-Schule für Jugendliche und junge Erwachsene ihre Tore geöffnet: Ab sofort können in der „DJ & Producing School“ im Dietrich-Keuning-Haus kostenlose Workshops und Kurse rund um das DJ-Handwerk und …
Musik-Stammtisch widmet sich Awareness-Konzepten für Konzerte, Festivals und Clubs
Nächste Ausgabe am 14. November im Domicil - Live-Musik inklusive
Der Musik-Stammtisch des Kulturbüros Dortmund lädt zum Podiums-Talk. Im Mittelpunkt stehen diesmal „Awareness-Konzepte für Konzerte, Festivals und Club-Formate“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, 14. November, 19 bis 20:30 Uhr im domicil ( Hansastraße 7-11) statt. …
Kulturförderpreis „Bajazzo 2023“ vergeben: „Vielfalt ist ein anderes Wort für Zukunft“
Theater- und Konzertfreunde zeichnen junge Kulturschaffende aus
Mit dem „Bajazzo“ fördern die Theater- und Konzerfreunde Dortmund zum ersten Mal nach der Corona-Zwangspause wieder junge Künstler:innen aus den Sparten Schauspiel, klassischer Musik, Jazz, Tanz, Chor oder auch Sprechgesang. Nun stehen die sechs Preisträger:innen …
Bundesweite Spielstättenpreise vergeben: Dortmund kriegt gleich drei Mal APPLAUS
Parzelle, domicil und Junkyard wurden in Hannover ausgezeichnet
Die Dortmunder Kulturszene hat Grund zum Feiern, denn gleich drei lokale Institutionen wurden als herausragende Akteur*innen auf der kulturellen Bühne Deutschlands gewürdigt. Das domicil, das JUNKYARD und Parzelle e.V. im Kulturort Depot wurden in Hannover …
Benefizaktion der Initiative „Raum für Kunst auf Zeit“ zu Gunsten des Kinderschutzbundes
Musik, Tanz und eine Benefizausstellung in Dortmund-Aplerbeck
Die ehrenamtliche Initiative „Raum für Kunst auf Zeit“ veranstaltet am morgigen Freitag (27. Oktober) um 19 Uhr in ihren Räumen in Aplerbeck einen Benefizabend 2.0 zu Gunsten des Dortmunder Kinderschutzbundes. „Charity Art Dortmund“ im Rahmen …
Nachtflohmarkt und Pidos Kinderkram: Im Kulturort Depot darf wieder getrödelt werden
Am Wochenende ist in der Nordstadt wieder Schnäppchenjagd
Der Herbst ist da und alle Flohmarktfans dürfen sich auf die doppelte Portion Trödel mit Kulturprogramm im Depot freuen! Am kommenden Wochenende geben sich dort nämlich der Nachtflohmarkt und Pidos Kinderkram die Klinke in die …
Musik trifft Design: Dortmund Kreativ präsentiert große Ausstellung an vier Orten in der City
Was wären Cover, Musikvideos oder Tour-Plakate ohne gutes Design?
Was wäre ein Plattencover, Musikvideo oder Tour-Plakat ohne ein gutes Design? Diese Medien sind oft der erste Kontakt, den potenzielle Hörer*innen und Fans zur Musik haben – umso bedeutender ist ihre Gestaltung. Die Ausstellung „The …
Ausgezeichnet: Subrosa, FZW und domicil erhalten Live-Spielstättenpreise des Kulturbüros
Verleihung zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW
Die besten und innovativsten Live-Spielstätten des Jahres sind gefunden: Die Wahl fiel auf Subrosa, FZW und domicil. Die Preise wurden am Mittwoch (27. September 2023) zum Abschluss des landesweiten Clubtag NRW im domicil verliehen. Spielstättenpreis …
Erstmals „Clubtag NRW“: Vertreter:innen des Nachtlebens aus NRW treffen sich in Dortmund
Erster Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs
Das NRW-Nachtleben kommt nach Dortmund: Mit dem „Clubtag NRW“ am Donnerstag, 27. September, erlebt der erste Branchentag für Livemusikspielstätten und Musikclubs seine Premiere. Vertreter:innen der Landesregierung und aus dem Landtag kommen Der Tag im Dortmunder …
Rat trifft Personalentscheidungen fürs Theater: Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor
Julia Wissert und Marcus Lobbes als Spartenleiter*innen bestätigt
Jordan de Souza wird neuer Generalmusikdirektor der Stadt Dortmund. Der 35-Jährige tritt sein Amt zum 1. August 2025 an. Der Rat der Stadt beschloss im nichtöffentlichen Teil seiner Sitzung, den aus Kanada stammenden Dirigenten für …