Lichtmesstreffen unter dem Motto „Hoffnung bringt uns in Bewegung“ in der Propsteikirche

Dortmund ist einer von zwölf „Hoffnungsorten“ im Erzbistum Paderborn

„Hoffnung für Geflüchtete und Migranten“, ist das Thema unter dem Dortmund im Februar einer von zwölf Hoffnungsorten im Erzbistum Paderborn ist. In dem von Papst Franziskus ausgerufenen Heiligen Jahr wird in jedem Monat ein Hoffnungsort …

Zwischen Glaube und Missbrauch: Sexualisierte Gewalt in der evangelischen Kirche und Diakonie

Veranstaltung der St.-Petri-Kirche fordert Aufarbeitung statt Schweigen

Weitreichend bekannt und dennoch ein Tabuthema – viele Menschen sind Opfer von sexualisierter Gewalt innerhalb der Kirche, doch das Schweigen ist nach wie vor groß. In welchem Ausmaß diese Missbrauchsfälle stattfanden, machte die Veröffentlichung der …

Die Kirchen in Dortmund stellen Menschenwürde und Demokratie in den Mittelpunkt

Stadtgebet und Empfang beim Reinoldustag am Jahresbeginn

„Die Würde des Menschen ist unantastbar – Würde ist konfessionslos bunt“. Diese beiden Aussagen standen am Donnerstagabend in der St. Reinoldi-Kirche als Motto über dem diesjährigen Reinoldustag. Zum Jahresbeginn hatten die Evangelische und die Katholische …

Rappelvolle Pauluskirche: Beim Dienstabschied von Birgit Worms-Nigmann wollte niemand fehlen

Der Pfarrerin sagten im Gottesdienst alle gerne ein Dankeschön

Von Susanne Schulte Den Gottesdienst am vergangenen Sonntag in der Pauluskirche zeichnete drei Ereignisse aus: Es war ein Internationaler Gottesdienst, es war der Neujahrsempfang der Lydiagemeinde und es war der Abschiedsgottesdienst für Birgit Worms-Nigmann. Gerade …

1000 Kilo schwerer Steintisch markiert Zentrum der Erweiterung des muslimischen Grabfelds

Hauptfriedhof bekommt neuen Gebetsplatz für muslimische Trauernde

Muslimische Bestattungen unterscheiden sich in wesentlichen Punkten von christlichen oder anderen Traditionen. Um diesen besonderen Anforderungen besser gerecht zu werden, wird das muslimische Grabfeld auf dem Dortmunder Hauptfriedhof um einen neuen Gebetsplatz erweitert. Die zentrale …

Kunst in der Kirche: Wie eine muslimische Künstlerin religiöse Barrieren überwindet

Dortmunder Ehepaar lieferte Entwurf für die Weihnachtsbriefmarke 2024

Briefmarkensammler:innen und Kunstinteressent:innen konnten zur diesjährigen Weihnachtszeit eine ganz besondere Weihnachtsbriefmarke ergattern. Die Sonderausgabe bildet das Kirchenfenster „Himmlisches Licht“ der Abteikirche St. Mauritius in Tholey ab. Der Entwurf stammt dabei von Susanne Wustmann und Prof. …

Ruhestand für Birgit Worms-Nigmann – 1989 entschied sie sich bewusst für die Nordstadt

Nach 35 Jahren Dienst verabschiedet sich die Pfarrerin der Lydia-Gemeinde

Von Susanne Schulte Dass Birgit Worms-Nigmann nach dem Studium und dem Vikariat all ihre Zeit als Pfarrerin in der Dortmunder Nordstadt verbracht hat, war kein Zufall, sondern eine bewusste Entscheidung: „Ich habe mich hier sofort …

Vom Holi-Fest bis Heiligabend: Der Interkulturelle Kalender für 2025 ist ab sofort verfügbar

Religiöse Termine sowie Gedenk- und Aktionstage sind verzeichnet

Wann beginnt im nächsten Jahr der Ramadan? Wann ist Ostern – und was geschieht beim hinduistischen Frühlingsfest „Holi“? Antworten gibt der Interkulturelle Kalender für 2025, der ab sofort kostenlos verfügbar ist. Religiöse Termine und Aktionstage …

SERIE Nordstadt-Geschichte(n): Erinnerungen an die alte katholische St. Antonius-Kirche

Kirche an der Holsteiner Straße wird 2025 für immer geschlossen

Beginnend in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts setzte in der heutigen Nordstadt ein gewaltiger Zuzug von Arbeitern mit ihren Familien ein. Die komplette Infrastruktur des nördlichen Stadtteils musste laufend dem Bevölkerungswachstum angepasst werden. Dazu …

115 Jahre Borussia: Jubiläum der Gemeinschaft

Der BVB feiert Gründungstag am 19. Dezember mit einem Gottesdienst

Der BVB feiert jedes Jahr seinen Gründungstag – den 19. Dezember – mit einem ökumenischen Gottesdienst, traditionell in der Heiligen Dreifaltigkeitskirche. Wegen Umbauarbeiten fand die Veranstaltung diesmal im Studio41, der ehemaligen Lutherkirche, statt. Manuel Neukirchner, …

Ankunft des Friedenslichts aus Bethlehem: Ein Lichtermeer erleuchtet die St. Joseph Kirche

Am 19. Dezember wird das Friedenslicht zudem im Rathaus übergeben

Das Friedenslicht aus Bethlehem ist in Dortmund angekommen. Rund 800 Kerzen erhellten die St. Joseph Kirche in der Dortmunder Nordstadt. Dort feierten Pfadfinder:innen die Ankunft des Friedenslichts mit einem zentralen ökumenischen Aussendungsgottesdienst für das Erzbistum …

Pfarrei St. Clara Dortmund-Hörde beginnt mit Gesprächen zum Immobilienstrategieprozess

Gremien treffen sich mit dem Beraterteam des Erzbistums Paderborn

Der Pfarrgemeinderat und der Vermögensverwaltungsrates beschlossen im Spätsommer 2022 ein Immobilienkonzept zu entwickeln. Dafür wurde damals die Unterstützung durch das Team Immobilienberatung vom Erzbistum in Paderborn beantragt. Der Prozess startete nun mit einem Clearinggespräch, bei …