Ein bestürzender Blick in die rechte Szene und ein Mut machendes und mitreißendes Beispiel, die eigene Angst zu überwinden und sich zur Wehr zu setzen, gibt die TV-Moderatorin Mo Asumang am Mittwoch, 28. September, um …
Lesung und Diskussion mit TV-Moderatorin Mo Asumang: „Mo und die Arier – Allein unter Rassisten und Neonazis“
Planänderung in der Nordstadt: „Leo-Haus“ und Telekom sind vom Tisch – Flüchtlingsschiffe sollen 2017 aufgegeben werden
Die Planungen der Stadt Dortmund für die Einrichtung von Gemeinschaftsunterkünften für Flüchtlinge in der Nordstadt haben sich während der politischen Sommerpause deutlich verändert. Perspektivisch soll es nur (noch) die Braunschweiger Straße als Standort einer großen …
FOTOSTRECKE Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter
Ein großes Kinder- und Familienfest mit vielen spannenden Aktionen gab es am Big Tipi im Fredenbaumpark. Der Gesprächskreis Hafenrunde organisierte dort viele Mitmach- und Kreativangebote zum Thema Mittelalter für ganz junge und jugendliche Nordstädter. Kreatyvangebote: …
FOTOSTRECKE Das Projekt „Hannibal 2“ möchte in der Nordstadt Lebenswelten und Generationen verbinden
Von Joachim vom Brocke Viele bunte Luftballons mit „Hannibal 2“ begrüßten die zahlreichen BesucherInnen im Hannibal-Komplex an der Jägerstraße 2. In einer Ecke malte die Künstlerin Almut Rybarsch-Tarry noch mit Kindern bunte Figuren und Blumen …
Am Samstag ist Weltkindertag im Dietrich-Keuning-Haus
„Kindern ein Zuhause geben“ lautet das Motto des Weltkindertages am Samstag, 24. September. Im Dietrich-Keuning-Haus steht an diesem Tag die Vielfalt afrikanischer Kultur im Mittelpunkt. Angebote für große und kleine Besucherinnen und Besucher Geboten werden Modenschau, …
„Nordstadt spielt – Spiel mit!“: Aktionstag findet am 20. September statt – Nordstadt spielerisch entdecken!
Dass die Nordstadt vielfältig und lebendig ist, ist schon lange bekannt. Dass es hier überall schöne Orte zum Spielen gibt, vielleicht nicht allen. Zu diesem Zweck ruft das Quartiersmanagement Nordstadt einmal im Jahr unter dem …
FOTOSTRECKE Ein bunter „Nordstadtdschungel“ beim Kinder- und Familienfest auf dem Nordmarkt
Unter dem Motto „Nordstadtdschungel“ begeisterten zahlreiche Mitmach- und Kreativangebote sowie ein besonderes Bühnenprogramm die Familien des Dortmunder Stadtteils mit dem jüngsten Altersdurchschnitt. Quartiersmanagement Nordstadt und dem Gesprächskreis Nordmarkt luden ein Für alle, die sich besonders …
„dreizeit“ sucht dringend ehrenamtliche BegleiterInnen für (Flüchtlings-) Kinder – Neue Schnupperangebote für Ältere
Seit gut einem Jahr gibt es in Dortmund das Programm „dreizeit – miteinander entdecken, voneinander lernen“. Bei „dreizeit“ engagieren sich ältere Menschen (50+) als ehrenamtliche Begleiter und Paten auf Zeit für Zweit- und Drittklässler (7-9 Jahre). Vor …
Geschafft: Die Nordmarkt-Grundschule darf sich jetzt „Schule ohne Rassismus“ nennen
Von Joachim vom Brocke Es ist geschafft. Nach fast zwei Jahren Vorbereitungszeit darf sich die Nordmarkt-Grundschule als eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ bezeichnen. Ein entsprechendes Schild wird vom Hausmeister ganz sicher in …
Wenn wir fliehen müssten: Jugendliche und junge Erwachsene zeigen Gedankenexperiment auf DKH-Bühne
„Fluch(t)“ ist der Titel eines Theaterstücks, das am Donnerstag, 15. September, 19 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus (Leopoldstr. 50-58) zu sehen ist. Der Eintritt ist frei. Das Stück basiert auf einer Kurzgeschichte von Janne Teller: „Krieg – …
Fazit des dritten Roma-Kulturfestival Djelem Djelem fällt positiv aus – gelungener Abschluss mit Demo und Familienfest
Von Claus Stille An einem brütend heißen Sonntagabend (28. August) startete famos das dritte Roma-Kulturfestival „Djelem Djelem“ mit dem feurig-rasanten, das Publikum mitreißenden Auftritt der Ausnahmeband „Fanfare Ciocârlia“ im domicil. Nun, am 11. September, einem …
20. Christopher-Street-Day – „Queer im Revier“ in Dortmund: Deutliches Zeichen gegen Hass, Gewalt und Homophobie
Von Leopold Achilles Bereits zum 20. Mal fand der ,Christopher Street Day‘ (CSD) bei sehr sommerlichem Wetter in der Dortmunder Innenstadt statt. Flankiert wurde das Fest auf dem Friedensplatz von einer Demonstration durch die City, bei der rund …
DiS # : Dortmunds inklusives Soundfestival startet mit „Nordakustik“-Abend im Schiller 37 in der Nordstadt
Von Joachim vom Brocke Die fünfte Auflage von DiS, dem Dortmunder inklusive Soundfestival, gibt es diesmal vom 16. bis 25. September. Alle zwei Jahre wird in dieser Reihe Inklusion durch unterschiedliche Ausdrucksformen erlebbar gemacht. Neben …
„Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ : So gelingt jungen Angekommenen in Dortmund der Berufseinstieg
Von Roland Klecker Integration durch Ausbildung. Mit dieser Zielvorgabe startete im März dieses Jahres das Gemeinschaftsprojekt „Handwerkliche Ausbildung für 100 Flüchtlinge“ der Handwerkskammer Dortmund. Ziel: Betriebliche Ausbildung oder Einstiegsqualifizierung vermitteln Es wird unter anderem unterstützt …
Dedês Abschied beschert der BVB-Stiftung „Leuchte auf“ und der „Youngsters Akademie“ von „Borsig 11“ 40.000 Euro
Von Roland Klecker (Text und Fotos) „In so einem Raum hier lebten wir, der Vater und wir sechs Kinder“ erinnert sich Dedê an seine Jugend. Leonardo de Deus Santos, wie er mit vollem Namen heißt, hat …