Projekt Querbeet: Gemeinschaftsgärten in Dortmund sollen weiter wachsen

Geförderte Gärten möchten sich bei der IGA 2027 präsentieren

Ob Hinterhofgärten, Grün auf Brachflächen oder Schulgärten, viele Dortmunder:innen möchten gemeinschaftlich gärtnern. Die Stadt Dortmund unterstützt mit dem Projekt „Querbeet“ Schulen, Kitas, soziale Einrichtungen oder auch Nachbar:innen dabei. Die Stadterneuerung hat dadurch bereits 46 Gärten …

Día de Muertos: Das Weltkulturerbe aus Mexiko wird im domicil in Dortmund gefeiert

Viele Gäste folgen der Tradition – bunt und lebensbejahend

Der November kommt näher – ein Monat, den viele nicht mögen. Denn im November werden wir gleich mehrfach an den Tod erinnert: Allerheiligen, Allerseelen, Volkstrauertag und Totensonntag folgen aufeinander. Vielleicht ist der November auch deswegen …

Gruselspaß für kleine Geister an Halloween und ein Trödelwochenende im Kulturort Depot

Vielfältiges Programm am 31. Oktober und ab dem 9. November 2024

Unter dem Motto Süßes, Saures und bunt Gemischtes bietet das Kultur Depot in den kommenden Wochen ein vielfältiges Programm, bei dem Kinder und Erwachsene gleichermaßen auf ihre Kosten kommen. Beim Halloweenspecial erleben Kindern am 31. …

Filmvorführung und moderiertes Gespräch mit Protagonistin Arikia Orbán im sweetSixteen-Kino

Eine Dokumentation über die Leidenschaft des jungen Theaters

Das sweetSixteen-Kino im Kulturort Depot in der Nordstadt präsentiert einen Film über junge Leute und das Theatermachen außerhalb der Großstädte. Der Dokumentarfilm „Dann gehste eben nach Parchim“ begleitet die beiden Schauspieler:innen Arikia Orbán und Gesa …

Zu Halloween sorgen die Philharmoniker in Dortmund für schaurige Gänsehautmomente

„Hollywood Hits-Mutprobe: Die Nacht des Horrors“ im Konzerthaus

Die Filmmusikkonzerte der Dortmunder Philharmoniker haben sich zu einem heißen Tipp für Einsteiger der klassischen Musik entwickelt. Wer einmal die Musik zu „Superman“ von John Williams gehört hat, ist nur noch einen Schritt vom „Walkürenritt“ …

Alle Jahre wieder: Grundsteinlegung des Weihnachtsbaums zieht Zuschauerschaft an

Festlicher Auftakt am Hansaplatz für den Weihnachtsmarkt

Die Weihnachtszeit rückt immer näher, so auch die Vorbereitungen für den Dortmunder Weihnachtsmarkt. Zahlreiche Besucher:innen wohnten auf dem Hansaplatz der jährlichen Grundsteinlegung des Dortmunder Weihnachtsbaums bei. Der Startschuss für die Vorbereitungen des Dortmunder Weihnachtsmarktes zieht …

Große Namen, Geheimtipps und lokale Helden bereichern die „31. Jazztage Dortmund“

Musikalische Grenzgänge und spannende kreative Begegnungen

Mit 15 Konzerten eröffnen die Jazztage abermals ein schillerndes und aktuelles musikalisches Spektrum, das klassischen Jazz, avantgardistische Klänge und überraschende und innovative Verknüpfungen von musikkultureller Vielfalt bis Pop und Electronica herstellt. Vom 25. Oktober bis …

Geierabend 2025: „Zart wie Kruppstahl“ startet der Satire-Karneval in Dortmund in die nächste Saison

Der Vorverkauf für geplante 32 Vorstellungen ist heute gestartet

Das Rumoren bei ThyssenKrupp ist auch in Dortmund zu vernehmen. Dort auf Zeche Zollern widmen sich die Ruhrpott-Karnevalisten vom alternativen Geierabend dem flügellahmen Stahlkonzern. „Zart wie Kruppstahl“ nennt die Comedytruppe ihr neues Programm. Premiere ist …

Musikjournalismus im Zeitalter von KI, Social Media und Digitalisierung

Podiumsdiskussion im Domicil ermöglicht Austausch mit Experten

Social Media, künstliche Intelligenz (KI) und Digitalisierung – Phänomene, die in der heutigen Gesellschaft schon lange angekommen sind. Doch was passiert, wenn sie mit einem klassischen Handwerk, dem Musikjournalismus, kollidieren? Drei Experten stellten sich dieser …

Die neue Ausstellung „Black Comics“ zeigt die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic

Schauraum: comic + cartoon - Vom Kolonialismus zum Black Panther

Die neue Ausstellung im schauraum: comic + cartoon ist von den selben Macher:innen wie der Vorgänger die „Simpsons“-Schau. Diesmal geht es um „Black Comics“ und die Entwicklung von Schwarzen Figuren im Comic – vom schlichten …

Vier Blindgänger an der Buschmühle gefunden: Die Entschärfungen erfolgen noch heute

Britische 250-Kilogramm-Fliegerbomben aus dem Zweiten Weltkrieg

Seit September überprüft der Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung Arnsberg mehrere Blindgänger-Verdachtspunkte im Bereich der Kleingartenanlage „Am neuen Hain“ und des angrenzenden Parkplatzes. Vier haben sich am heutigen Mittwoch (16. Oktober 2024) bestätigt und müssen heute noch …

Zweite Treppe für den Deusenberg: Ab 2025 kann er auch vom Westen aus erklommen werden

Verlängerung der Brücke „Haldensprung“ verbindet künftig Quartiere

Seit Mai laufen bereits die Bauarbeiten für die neue Brücke „Haldensprung“, die künftig Fußgänger- und Radfahrer:innen die Gleisanlage zwischen Kokerei Hansa und Deusenberg überqueren lässt. Die Stadt Dortmund bereitet nun den Bau einer zwei Meter …

„Next Level“ Festival: Vielfältiges Programm aus Games, interaktiver Kunst und digitalem Theater

Das Dortmunder U wird ab dem 14. November 2024 zum Festivalzentrum

Nach einem Jahr Pause kehrt das „Next Level“ Festival in neuer Form zurück. Nach unterschiedlichen Veranstaltungsorten in NRW wird nun das Dortmunder U vom 14. bis 17. November 2024 zum Zentrum für Games, interaktive Kunst …

„Der Uhr auf der Spur“ ist eine neue Mitmach-Ausstellung für Drei bis Zwölfjährige in der DASA

Kinder können ab dem 13. Oktober 2024 der Zeit auf den Grund gehen

Die neue DASA Arbeitswelt Ausstellung „Der Uhr auf der Spur“ lädt Kinder dazu ein verschiedene Zeitthemen zu entdecken. Die Ausstellung setzt sich mit Fragen auseinander wie: Was ist Zeit eigentlich? Kann man sie fühlen, kann …

Der Schultenhof erweitert sein Gebäudeensemble um ein dringend benötigtes Funktionsgebäude

Von der Gerätehalle bis zur Dunglage ist in Renninghausen alles fertig

Nach mehrjähriger Entstehungsphase wurde nun die neue Mehrzweckhalle auf dem Schultenhof in Dortmund-Renninghausen eröffnet. Mit den neuen Räumen können nicht nur Kartoffeln und Gemüse unter besseren Bedingungen gelagert werden, auch die Kommissionierung wird einfacher, ergonomischer …