Am 14. November beginnt in Dortmund das NEXT LEVEL-Festival. Von Donnerstag bis Sonntag zeigen Akteur:innen der digitalen Kunst, was gerade aktuell ist oder zukünftig sein könnte. Das Publikum erwarten Games, Virtual Reality, Medienkunst und vieles …
Kategorie: Freizeit
„Wir haben nicht (mehr) alle Tassen im Schrank“: Ausstellung in der Stadt- und Landesbibliothek
Bibliothek öffnet ihren Tassenschrank und lädt zum Tassen-Tausch ein
Die Mitarbeitenden der Stadt- und Landesbibliothek präsentieren ihre Tassen-Kuriositäten. Sie zeigen Tassen, die ihre Liebe zu Büchern und Comics ausdrücken oder erkennen lassen, was sie für Lieblingstiere haben oder den Gemütszustand ihrer Besitzer:innen verraten. Die Tassen …
Showeffekt oder neue Erzählstrategie? Die digitalen Künste erobern den öffentlichen Raum
SERIE Kunst im öffentlichen Raum: Ausflug in die digitale Welt
Kunst im öffentlichen Raum, das sind nicht länger nur Skulpturen oder Plastiken, Brunnen oder Denkmäler und in jüngerer Zeit Graffiti bzw. Street Art. Auch digitale Kunstformen zieht es in den realen, den öffentlichen Raum. Was …
Was es beim Online-Shoppen am Black Friday, Cyber Monday und Singles Day zu beachten gibt
Schnäppchen oder Schwindel: Auch Betrüger:innen nutzen die Rabatttage
Bald versprechen Aktionstage wie die Single Days, der Cyber Monday und schließlich der Black Friday wieder zahlreiche Rabatte. Doch was ist dran an den Sonderangeboten? „Nicht hinter jeder reißerischen Werbeaussagen steckt wirklich ein Schnäppchen“, sagt …
Das Capybara-Jungtier Juna und ihr Vater Herr von Bödefeld sorgen für Freude im Dortmunder Zoo
Trotz Geburtskomplikationen ein kleiner Lichtblick seit Oktober:
Im Dortmunder Zoo sorgt das kleine Capybara-Jungtier Juna für Aufsehen. Das gerade einmal einen Monat alte Wasserschwein weicht dabei ihrem Vater, Herr von Bödefeld, nicht von der Seite. Dieser nimmt eine ganz besondere Rolle ein, …
100 Jahre Martinszug in Dortmund: Jubiläum mit bunten Laternenumzügen und Patronatsfest
Eine überzeugte Katholikin führte den Brauch 1924 in der Stadt ein
Die St. Martin Laternenumzüge in Dortmund haben eine bewegte Geschichte, die eng mit der mutigen Katholikin Käthe Kaufhold verbunden ist. Käthe Kaufhold war eine engagierte Lehrerin und lebte mit Ihrem Mann und ihren sieben Kindern …
Das neue Quartiersfonds-Projekt „Bewegung im Hof“ bringt Kinder und Teenager in Schwung
In der Hirtenstraße 2 in der Dortmunder Nordstadt bewegt sich was
Das Projekt „Bewegung im Hof“ richtet sich an Kinder und Teenager zwischen 2 und 14 Jahren. Es soll wichtige Fähigkeiten wie Motorik, Beweglichkeit und Koordination fördern. Bei gutem Wetter hat der Hof in der Hirtenstraße …
Sanierung oder Neubau: Der Rat Dortmund soll über die Zukunft des Nordbads entscheiden
Neu zu bauen wäre günstiger - aber andere Standorte scheinen schlechter
Die Politik steht vor dem zweiten Teil der Bäderdebatte für die Nordstadt: Der Beschluss, das denkmalgeschützte Freibad Stockheide im Hoeschpark zu sanieren, war auch die Vorentscheidung gegen den Neubau eines kombinierten Hallen- und Freibads für …
Gäste können den Westfalenpark Dortmund mit dem neuen „SolarExpress“ erkunden
Rundfahrten immer samstags und sonntags von 12 bis 17 Uhr möglich
Im Westfalenpark gibt es eine neue Attraktion für Besucher:innen: den rein batterieelektrisch angetriebenen „SolarExpress“. Der Betreiber Intamin setzt diese innovative Lösung als Ersatz für die Kleinbahn ein, die derzeit aufgrund einer Sperrung am Eingang Buschmühle …
Frauen in der Kunst im MO: Künstlerinnen des Expressionismus und Fluxus überraschen
Auf Entdeckungsreise durch eine weibliche Kunstgeschichte
Die neue Sonderausstellung im Dortmunder U ist eine Entdeckungsreise zu weiblichen Positionen zweier besonderer Kunstrichtungen: Das Museum Ostwall (MO) im Dortmunder U zeigt ab sofort und noch bis März nächsten Jahres Werke von 30 Künstlerinnen …
SweetSixteen Kino präsentiert beliebte Dokumentarfilmreihe: Architektur und Film 2024
„Wir bauen in den USA“- zwischen dem 5. und 26. November 2024
In Kooperation mit der Architektenkammer Nordrhein-Westfalen zeigt das SweetSixteen Kino in der Immermannstr. 29 (44147 Dortmund) wieder die Filmreihe Architektur und Film. In diesem Jahr zu dem Thema „Wir bauen in den USA“. Zwischen dem …
Stolz und ein wenig Wehmut: Tradition und Handwerk auf dem 27. Dortmunder Hansemarkt
Noch bis zum 3. November in der City
Noch bis Sonntag, 3. November 2024 findet der 27. Hansemarkt in Dortmund statt. Auf dem Alten Markt und rund um die Rheinoldikirche nehmen uns die Schausteller:innen mit in die goldene Hansezeit. Zahlreiche Stände bieten selbstgefertigte …
Drei smarte Verleihschränke in Mengede bieten Möglichkeiten zur aktiven Freizeitgestaltung
Smart City Dortmund stattet Grünflächen mit Sport- und Spielgeräten aus
Die Smarten Verleihschränke „SpieleBoxx“ beinhalten eine große Auswahl an Sport- und Spielgeräten, die sich unkompliziert per App ausleihen lassen. Drei dieser Schränke befinden sich nun in Mengede. Das Smart City Team in Kooperation mit dem …
Zivilcourage mit schweren Folgen: Dortmunder darf den Westpark ein Jahr lang nicht betreten
Er hatte zuvor Gewalt durch die Security-Mitarbeiter dokumentiert
Ein Jahr lang Hausverbot im Westpark? Was sich anhört wie ein Aprilscherz, ist für einen Dortmunder bittere Realität. Seit Matthias Gilge bei einem gewaltvollen Vorfall Zivilcourage zeigte, wird er schikaniert – von einem Sicherheitsdienst, der …
Der Vorverkauf der Jahreskarte 2025 für den Westfalenpark ist gestartet
Bis Ende Februar 2025 gibt es die Karten zum Vorteilspreis mit neuem Motiv
Unter dem Motto „Ein Jahr, eine Karte, unzählige Erlebnisse“ startet ab dem 1. November 2024 der Vorverkauf der Jahreskarte 2025 für den Westfalenpark. Bis Ende Februar 2025 können sich Besucher:innen die Karte zu vergünstigten Preisen …