Urban Sketchers zeigen Dortmunds Facetten: Von der Innenstadt bis zu Gerichtsverhandlungen

Ausstellung im Amtsgericht Dortmund ist bis April 2025 zu sehen

Die neue Kunstausstellung der Urban Sketchers präsentiert die verschiedenen Facetten Dortmunds – dieses Mal im Amtsgericht der Stadt. Über 300 Werke hängen im Foyer und der Kantine und stellen Motive des Dortmunder Stadtbildes, aber auch …

Die Kunstaustellung „OrientXOkzident“ zeigt die Verschmelzung von Kunststilen und Kulturen

„Ein kraftvolles Statement für kulturelle Offenheit und Begegnung“

Im Zentrum der Ausstellung „OrientXOkzident“ steht die Arbeit des Künstlers Idriss Azougaye, der traditionelle arabische Kalligrafie mit europäischer Kunst aus verschiedenen Epochen, von der Romantik bis hin zur zeitgenössischen Kunst, vereint. Am 6. Dezember 2024 um …

Der Ratgeber „Einfach nachhaltig“ hilft bei der Wahl eines Geschenks für Umweltbewusste

Geschenkidee für umweltbewusstes Einkaufen, Haushalten und Leben

Die Online-Marktplätze läuten den Countdown für das Weihnachtsgeschäft ein. Daher stellen sich viele die Frage welche Geschenke auch nachhaltig Freude bereiten würden. Das könnten zum Beispiel nützliche Dinge für den Alltag sein, die fast nebenbei …

Der elfte Kunstpreis der Freunde des Museums Ostwall geht erstmals an zwei Fotograf:innen

Die Installation des Künstlerduos ist im MO_Schaufenster zu sehen

Bei der Preisverleihung des MO_Kunstpreises gab es gleich eine doppelte Neuerung: „Der elfte Preis der Freunde des Museums Ostwall e.V. geht an zwei Fotograf:innen und erstmals an ein Duo, das hatten wir beides bislang noch …

Für mehr Sicherheit auf dem Heimweg: Frauen-Nacht-Taxi könnte 2025 in die Pilotphase gehen

Stadt und DSW21 wollen ein gemeinsames Pilotprojekt starten

Viele Frauen fühlen sich nachts auf dem Weg nach Hause unsicher. Ein Taxi bietet eine gute Lösung, insbesondere für die letzten Meter von der ÖPNV-Haltestelle bis zur Haustür. Ein neues Gutscheinmodell soll Frauen die nächtliche …

Geschlechtervielfalt mit KI erkunden: „The Unknown Flesh“ – eine intermediale Performance

Das Queere Theater Kollektiv zeigt die Aufführung im JunkYard Dortmund

In „The Unknown Flesh“ erforscht das Queere Theater Kollektiv die Frage, ob Künstliche Intelligenz (KI) das Konzept von Geschlecht neu erfahrbar machen kann. Aus einer Sicht frei von menschlichen Stereotypen und Zuschreibungen. Die Uraufführung von …

Vorverkauf gestartet: World of Lights präsentiert das Winterleuchten im Westfalenpark Dortmund

Der Park wird ab dem 7. Dezember 2024 zur strahlenden Winterlandschaft

Auch in diesem Jahr lädt World of Lights im Westfalenpark Dortmund zum beliebten Winterleuchten ein, das vom 7. Dezember 2024 bis zum 5. Januar 2025 stattfindet. Bei der Veranstaltung verwandelt sich der Park durch Lichtobjekte …

Verlagsneugründung: Franken Verlag setzt auf Übersetzungen aus den romanischen Sprachen

Veröffentlichung von zeitgenössischer Belletristik und Klassikern

Gegründet wurde der neue Franken Verlag Anfang 2024 vom Romanisten, Übersetzer und Dolmetscher Lucas Franken. Der Verlag aus Dortmund veröffentlicht zeitgenössische Belletristik und Klassiker aus den romanischen Sprachen und rückt dabei den Übersetzungsprozess in den …

Zum 75-jährigen Bestehen: Welches Kunstwerk fehlt noch im Museum Ostwall im U-Brauturm?

Ein Beirat möchte das MO für eine breitere Zielgruppe attraktiver machen

Das Museum Ostwall (MO) besteht bereits seit 75 Jahren. Ganz schön alt, aber sehr lebendig vor allem seitdem es im ehemaligen U-Brauturm angesiedelt ist. Die Museumsverantwortlichen möchten das MO noch weiter öffnen und für Gruppen …

Vorweihnachtliche Stimmung ab dem 28. November beim „Winterzauber Borsigplatz”

Kleiner aber familiärer Weihnachtsmarkt vor dem Hoesch-Museum:

Interessierte können auch in diesem Jahr über das erste Adventswochenende den Weihnachtsmarkt am Borsigplatz erleben. Die vom Quartiersmanagement organisierte Aktion möchte so ein familiäres und vorweihnachtliches Miteinander ermöglichen. Bereits im Vorjahr erwies sich der Weihnachtsmarkt, …

Das Dortmunder Integrationsnetzwerk „lokal willkommen“ eröffnet ein neues Büro in Dorstfeld

Das Ziel sind 25 weitere flexible Beratungsorte im Stadtgebiet Dortmund

Seit der Eröffnung des ersten „lokal willkommen“-Büros im Oktober 2016 hat das Dortmunder Integrationsnetzwerk bis heute mehr als 18.000 neu zugewanderte Menschen beraten und unterstützt. Nun hat eine weitere Anlaufstelle in Dorstfeld eröffnet. Dieses sogenannte …

Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ zeichnet ein vielfältiges Bild der Kunstlandschaft in der Stadt

30 Künstler:innen präsentieren individuell ihre Werke im Kulturort Depot

Große Wandcollagen, kleine quadratische Farbflächen, detaillierte realistische Zeichnungen oder abstrakte „Computerkunst“ – Künstler:innen zeigen ihre Kreativität und Vielfältigkeit in der Ausstellung „Grafik aus Dortmund“ im Kulturort Depot (Immermannstr. 29). Dazu gibt es erstmals eine Grußkarten-Edition …

Auf Schloss Bodelschwingh beginnt am ersten Adventswochenende der Weihnachtsflair-Markt

Im winterlichen Park gibt es viele weihnachtliche Aussteller:innen

Wie alle Jahre wieder, findet auch in diesem Jahr der bezaubernde Weihnachtsmarkt auf Schloss Bodelschwingh statt. Am ersten Adventswochenende (28. November bis 1. Dezember 2024) verwandelt sich der Schlosspark in eine winterlich-märchenhafte Erlebniswelt. Die Weihnachtsflair …

Auszeichnungen für die Lichtspielhäuser SweetSixteen, Roxy und Schauburg in Dortmund

34. Kinoprogrammpreis: Insgesamt eine Million Euro für 76 NRW-Kinos

Die Film- und Medienstiftung NRW zeichnete zum 34. Mal Kinobetreibende aus Nordrhein-Westfalen mit dem Kinoprogrammpreis aus. Im Rahmen einer festlichen Veranstaltung ehrte die Filmstiftung Programme, die mit einer exzellenten Auswahl überzeugten oder wertvolle Kinder- und …