Dortmund Nordstadt Hafen – grau und kalt, schau ich durch mein Fenster – seh‘ ich Dreck und Gewalt, Hey Dortmund Nordstadt, was ist mit dir los? Was macht dich bunter, was macht dich groß? Nicht …
Carlas Kids aus der Nordstadt: Im offenen Gesangsprojekt texten die Kinder ihre Lieder selbst
DA-SSI-RA-GI: Die einzige koreanische Musikgruppe der Nordstadt trommelt aus Leidenschaft
DA-SSI-RA-GI – das bedeutet „immer wieder erneuern“ auf Koreanisch. Es steht aber auch für die Trommel-Rhythmen, die regelmäßig im Untergeschoss des Dietrich-Keuning-Hauses ertönen. Denn „DA-SSI-RA-GI“ heißt auch die einzige koreanische Musikgruppe in der Nordstadt. Koreanische …
Konzert des Dortmunder Shanty-Chors und Seniorenweihnachtsfeier im Keuning-Haus
Das Dietrich-Keuning-Haus, Leopoldstraße 50 – 58, lädt am Samstag, 13. Dezember, 16 Uhr, ein in die Agora zum Konzert „Weihnachten auf See“ des Dortmunder Shanty-Chors. Da es keine Weihnachtsshantys gibt, singt der Chor Lieder, die …
Große Musik: Das Nordstadt-Konzert „Musik im Advent“ ist nach zehn Jahren noch immer ein Geheimtipp
Von Susanne Schulte Auch nach zehn Jahren scheint das Konzert „Musik im Advent“ noch ein Geheimtipp zu sein. Und die, die es am Freitagabend miterlebt haben, gingen bewegt und beschwingt nach Hause. Toller musikalischer Rahmen …
Zwischen Multikultur und Weihnachtsstimmung: Das Dezember-Programm im Dietrich-Keuning-Haus
Die festliche Vorweihnachtszeit bestimmt das Programm des Dietrich-Keuning-Hauses (Leopoldstraße 50) im Dezember. Größtenteils sind es eher besinnliche Veranstaltungen, zu denen eingeladen wird. Im Erzählcafé am Donnerstag, 4. Dezember, ab 14.30 Uhr laden Kristina Kalamajka und …
„Mein Müll – Dein Müll“: Musical von Kindern und Jugendlichen aus der Nordstadt überzeugt
„Mein Müll – Dein Müll“ heißt das Musical, dass gut 40 Kinder und Jugendliche aus der Nordstadt, im Saal des Keuning-Hauses am Wochenende präsentierten. Seit März dieses Jahres widmeten sich die jungen Nordstädter einem der …
„Engel der Nordstadt“ gesucht – jetzt Vorschläge einreichen
Das Quartiersmanagement ducht zum zehnten Mal die „Engel der Nordstadt“. Vorschläge können noch bis Dienstag (11. November 2014) eingereicht werden. Von Ehrenamtlichen bis zur „guten Seele von nebenan“ Wer kennt sie nicht: Die guten Seelen …
Zwei traditionelle Umzüge zu St. Martin in der Nordstadt
Am 8. und am 10. November finden die traditionellen Umzüge zu St. Martin in der Nordstadt statt. Die Interessengemeinschaft (IG) Münsterstraße und das Dietrich- Keuning-Haus laden am Samstag, 8. November, wieder zum Martinszug durch die Nordstadt …
Begeisterung unter Bewohnern und Gästen in Hörde: Ein stolzer und würdevoller Blick auf die Nordstadt
Großer Bahnhof für eine große Ausstellung: Viele Menschen sahen sich bereits am ersten Wochenende auf der Kulturinsel des Phoenixsees in Hörde die neue Nordstadt-Ausstellung an. Ausstellung und Buch überzeugen selbst frühere Skeptiker Wer bisher noch …
Nordstadt mit 2500 freundlichen Gesichtern: 106 Gruppenportraits in Buchform und als Ausstellung
„Dieses Buch zeigt das freundliche Gesicht der Nordstadt“, während Bezirksbürgermeister Dr. Ludwig Jörder durch das Portrait-Buch „Wir: Echt Nordstadt“ blättert. „Es ist das normale Gesicht der Nordstadt“, schiebt der SPD-Politiker nach. „Leider haben wir eine …
conGusto bietet Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika
Weltmusik und Latin-Groove mit Akkordeon und Mundharmonika-Sound bietet conGusto am Freitag, 17. Oktober, um 20 Uhr im Dietrich-Keuning-Haus. Aus der Begegnung von Musikern aus dem Ruhrgebiet ist das fünfköpfige Welt-Musik-Projekt conGusto entstanden: Weltmusik und Latin-Groove. Zu …
Zwerge machen eine Reise um die Welt: Tanztheater mit den Kindern des Familienzentrums Leopoldstraße
„Daaaanke schöööön und Auf Wiiiiiieeederseheeeen“ , rufen die neun kleinen Zwerge und begeben sich auf die nächste Station ihrer Weltreise. Das Vehikel für die phantasievolle Tour ist eine Bank, wie man sie aus Turnhallen kennt. …
Dietrich-Keuning-Haus: Kunst und Kultur nicht kommerzialisieren, sondern selber machen in der Nordstadt
Von Lia Lenz „Rap kann dir viel erzählen, aber Hip Hop muss man machen“, zitiert Piet Grossmann von der Funk your Head up-Crew, ein gelebtes Motto dieser Kultur, die so eng mit Dortmund verbunden ist. …
Von Weltmusik bis zum Internationalen Frauenfrühstück: Das Dietrich-Keuning-Haus im Oktober
Im neuen Glanz blitzt das Dietrich-Keuning-Haus. Jetzt kann das Programm im Nordstadt-Treffpunkt in gewohntem Umfang starten. Los geht es am Donnerstag, 2. Oktober, mit einem Auftritt von Tarrus Riley & Black Soil Brand feat. Dean …
Einbruchsserie: Anne-Frank-Gesamtschule wird eingezäunt – das Nordbad aber trotz andauernder Saufgelage nicht
Das Thema Zäune wurde in der Bezirksvertretung Innenstadt-Nordstadt sehr kontrovers diskutiert: Während viele Politiker den geplanten Zaun am Nordbad verhindern oder zumindest in seiner Außenwirkung abmildern wollen, geht offensichtlich an der Anne-Frank-Gesamtschule kein Weg oder …