Lesung im DKH: Gamze Kubaşık, Semiya Şimşek und Christine Werner geben Einblicke in ihr Buch

„Unser Schmerz ist unsere Kraft. Neonazis haben unsere Väter ermordet“

Vor rund 18 Jahren endeten die NSU-Morde. Doch ihre Folgen verjähren nicht. Zu den Hinterbliebenen gehören Gamze Kubaşık und Semiya Şimşek, die Töchter der ermordeten Mehmet Kubaşık und Enver Şimşek. Sie müssen mit diesem Verlust …

Dortmund feiert die Eröffnung einer jüdischen Grundschule zum Start des neuen Schuljahres

Erstmals beginnen 17 Schüler:innen ihre Schulzeit in der neuen Einrichtung

Nach jahrelanger Planung ist es nun so weit: Dortmund feiert die Wiedereröffnung einer jüdischen Grundschule und ist damit die dritte Kommune in Nordrhein-Westfalen mit einem solchen Angebot. Bundesweit ist es zugleich die erste Einrichtung in …

Verhalten positive Signale im Spätsommer: Arbeitslosenquote verharrt auf 12,2 Prozent

Endspurt auf dem Ausbildungsmarkt – „last-minute“ geht noch viel

Für die Jahreszeit überraschend und entgegen dem Landestrend ist die Arbeitslosigkeit im August in Dortmund nicht weiter gestiegen, sondern leicht um 60 Personen zurückgegangen. Auch der Zugang in Arbeitslosigkeit aus Erwerbstätigkeit hat sich in Dortmund im …

Escape Room: Ein interaktives Projekt macht jüdisches Leben in Dorstfeld spielerisch erfahrbar

Jüdisches Leben erleben und Vorurteile abbauen im Bürgerhaus Pulsschlag

Der Escape Room „Fixing the Boat – Finding Identity“ gastiert vom 29. August bis 17. September 2025 im Bürgerhaus Pulsschlag in Dortmund-Dorstfeld. Das Projekt ermöglicht Teilnehmenden einen besonderen Zugang zu jüdischen Identitäten und fördert Austausch …

Mit Herz und Hand fürs Handwerk – HWK startet die neue Kampagne „STÄNDIG du selbst“

Handwerkskammer Dortmund lädt zum Werkstattgespräch:

Schwache Ausbildungszahlen, zu hohe Lohnnebenkosten und eine Bundesregierung, die ihre Versprechen bricht – das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund sucht auch in 2025 achtsam nach Wegen zu mehr Resilienz. Trotz der Anhäufung immer neuer Stressoren hält …

Neue Chefin für die DGB-Region Dortmund-Hellweg: Bärbel Sumagang folgt auf Jutta Reiter

Von ver.di zum DGB: Eine Gewerkschafterin mit Handwerkshintergrund

Mit dem Tod von Jutta Reiter im Januar 2025 hat die Gewerkschaftsbewegung in Dortmund eine prägende Stimme verloren. Nun steht fest, wer ihre Nachfolge antritt: Seit dem 1. August 2025 ist Bärbel Sumagang neue Geschäftsführerin …

Schulstarter-Aktion der Stiftung „help and hope“ unterstützt über 2.300 Kinder aus Dortmund

Die Botschaft: Bildung darf nicht am Geldbeutel der Eltern scheitern:

Mit ihrer Schulstarter-Aktion ermöglicht die help and hope Stiftung mehr als 2.300 Dortmunder Schulanfänger*innen einen sorgenfreieren Start ins neue Schuljahr. Insgesamt 46 Grund- und Förderschulen erhalten rechtzeitig vor dem ersten Schultag sogenannte Schulstarter-Pakete für Kinder …

Interessanter Präventions-Workshop gegen Mobbing: „Wir sind eine Superheld*innen-Klasse!“

Kostenloses Angebot als Baustein gegen Schulverweigerung

Was macht eine Klassengemeinschaft stark? Was kann jede*r Einzelne tun, wenn Mitschüler*innen ausgegrenzt werden? Und was hat das alles mit Superheld*innen zu tun? Mit genau diesen Fragen beschäftigt sich ein Workshop-Angebot der dobeq GmbH. Es …

Stipendium: Fitte Azubis aus Dortmund sollten ihre Chance nutzen – 300 Euro pro Monat winken

IG BAU Bochum-Dortmund ruft zur Bewerbung bis 1. September auf

Top-Azubis haben die Chance auf ein dickeres Portemonnaie: Gute und engagierte Auszubildende in Dortmund können sich jetzt für ein Stipendium bewerben. Die gewerkschaftsnahe Hans-Böckler-Stiftung unterstützt mit dem Projekt „Talente in der Beruflichen Bildung“ (TiBB) junge …

Stadt- und Landesbibliothek Dortmund hat ab September auch am Samstag länger geöffnet

Wunsch vieler Besucher:innen nach längerer Öffnungszeit wird erfüllt

Die Dortmunder Stadt- und Landesbibliothek hat ab September jetzt auch am Samstag bis 19 Uhr geöffnet. Damit kommt sie dem Wunsch vieler Besucher:innen nach, die am Samstag länger lernen, Medien ausleihen oder hier einfach Zeit …

Ausbildungsstart im Handwerk bietet Sicherheit, Vielfalt und Perspektiven – jetzt bewerben

Noch Chancen für Ausbildungsplätze in Dortmund, Hagen und Lünen

Raus aus der Schule – rein ins Berufsleben: Am 1. August 2025 beginnen viele junge Menschen in Dortmund, Hagen und Lünen ihre Ausbildung im Handwerk. Trotz hoher Übernahmequoten bleiben weiterhin Ausbildungsplätze unbesetzt. Wer jetzt sucht, …

„Azubi-Ghosting“- das wenig thematisierte Problem von Firmen – nicht nur in Dortmund

Auszubildene verschwinden immer häufiger unangekündigt:

Das Szenario kennen einige Unternehmen: Ein Jugendlicher bewirbt sich auf einen Ausbildungsplatz, unterschreibt den Vertrag und verschwindet dann ohne ein Wort oder eine Nachricht. Das Wort Azubi-Ghosting setzt sich aus dem Wort „Azubi“ für Auszubildende:r …

Der Quartiersfonds Nordstadt fördert neuen Bücher- und Medienpoint „kunterbunt“

Mit Spielen, Büchern und Tonies ist für alle etwas dabei

Im Evangelischen Familienzentrum Paulus (Kirchenstraße 23) in der Nordstadt ist ein neuer Anziehungspunkt für Spiel- und Lesefans enstanden. Im Bücher- und Medienpoint „kunterbunt“ stehen mehrsprachige Bücher, interaktive Spiele und Medien für Kinder zur kostenfreien Ausleihe …