Vier engagierte Bürger wurden für ihren langjährigen Einsatz im Sport, im Gesundheitswesen und im Naturschutz ausgezeichnet. Oberbürgermeister Alexander Kalouti überreichte im Rathaus drei Verdienstkreuze sowie eine Verdienstmedaille der Bundesrepublik Deutschland. Geehrt wurden Detlef Englich, Manfred …
Kategorie: Bildung
Neues Schulquartier in Hacheney: Verwaltung empfiehlt eine vollständige Nutzung für Bildung
Über Jahre ließ die Stadt das Areal verfallen - nun soll der Abriss folgen
Dortmund steht vor einer zentralen Weichenstellung für die Schulentwicklung. Bis zum Schuljahr 2027/28 müssen zusätzliche Plätze an weiterführenden Schulen geschaffen werden. Der Rat hat bereits im Oktober beschlossen, den Schulbau am Standort Hacheney voranzutreiben. Nun …
Familien sollen spürbar entlastet werden: Stabilere Betreuung durch Vertretungsstützpunkt
Stadt Dortmund plant ein neues Angebot für die Kindertagespflege
Eltern und Kinder sollen sich künftig stärker auf eine stabile Betreuung verlassen können. Damit Ausfallzeiten in der Kindertagespflege nicht mehr zu Stress führen, baut die Stadt Dortmund einen eigenen Vertretungsstützpunkt auf. Der Verwaltungsvorstand hat das …
Vom Zweifel zum Nobelpreis: Prof. Stefan Hell berichtet an der TU Dortmund über seinen Weg
Wie Hell eine vermeintliche naturwissenschaftliche Grenze überwand
Im vollbesetzten Audimax der TU Dortmund sprach Nobelpreisträger Prof. Stefan Hell nun über seinen ungewöhnlichen wissenschaftlichen Werdegang. 2014 hat Hell den Nobelpreis für Chemie für die optische STED-Mikroskopie erhalten, mit der es gelang, die bisherige …
25.000 Besuche im Jahr 2025: Kindermuseum Adlerturm feiert erfolgreiches Rekordjahr
Mehr Veranstaltungen, Aktionen und neues Programm für kleine Kinder
Das Kindermuseum Adlerturm hatte seit Jahresbeginn schon 25.000 Besucher:innen – so viele wie nie zuvor seit der Eröffnung 1992. Als 25.000ste Besuchende 2025 konnten die Kinder der Kita Ali-Baba aus Neuasseln Geschenke mitnehmen und dürfen …
Viele queere Jugendliche erleben die Schule oft als unsicheren Ort voller Diskriminierungen
Sind religiös-geprägte Haushalte im Vergleich häufiger homophob?
Schule sollte ein sicherer Ort für alle sein, doch für viele queere Jugendliche ist das Gegenteil der Fall. Diskriminierung, Ausgrenzung sowie verbale und körperliche Angriffe prägen den Alltag an manchen Schulen. Schnell stellt sich die …
Seit 20 Jahren gegen rechte Strukturen und für Aufklärung in Dortmund – und mit Erfolg
Der Dortmunder Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus feiert Jubiläum
Seit 20 Jahren engagieren sich mehrere Verbände im Arbeitskreis gegen Rechtsextremismus (AKgR). Im Gespräch mit dem Nordstadtblogger blickt der Co-Sprecher und Pfarrer Friedrich Stiller und Georg Deventer, Vertreter des Vereins „Pro-Dortmund e.V.“ im AKgR, auf …
Dilemma: Das Interesse an einer Ausbildung wächst, aber oft fehlen passende Stellen
Die Bilanz des Ausbildungsjahres 2024/2025 in Dortmund:
Der Dortmunder Ausbildungsmarkt bleibt auch zum Abschluss des Ausbildungsjahres 2024/2025 angespannt. Zwar steigt das Interesse junger Menschen an einer Ausbildung im dritten Jahr in Folge, doch gleichzeitig erschweren wirtschaftliche Unsicherheiten und Eignungsprobleme die erfolgreiche Vermittlung. …
Im Ausbildungskurs „Trauerrede“ lernen Menschen, Trost in Worte zu fassen
Ein Interview mit Trauerrednerin und -begleiterin Beate Schwedler
Was macht eine gute Trauerrede aus? Diese Frage beschäftigt viele, die im Abschied anderer Menschen Worte finden wollen. Bereits im siebten Jahr wird die Ausbildung „Trauerrede“ im Haus am Gottesacker in Dortmund durchgeführt. Darin bildet …
Handwerk im Kammerbezirk Dortmund zwischen Stabilität und Nachwuchssorgen
HWK-Umfragen zeigen: Fachkräftemangel bleibt größte Herausforderung
Trotz stabiler Geschäftslage bleibt der Fachkräftemangel die größte Herausforderung für das Handwerk im Kammerbezirk Dortmund. Zwei aktuelle Umfragen der Handwerkskammer Dortmund zeigen: Viele Betriebe bewerten ihre Lage als gut, kämpfen aber mit fehlendem Nachwuchs. Während …
Von Rente bis Pflege: Die Verbraucherzentrale NRW bietet neue Ratgeber an
Die neuen Bücher bieten Orientierung in wichtigen Lebensfragen
Ob Ruhestand, Geldanlage, Immobilienkauf oder Pflege – viele Menschen stehen vor komplexen finanziellen und organisatorischen Entscheidungen. Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen hat vier neue Ratgeber veröffentlicht, die in wichtigen Lebensphasen Orientierung bieten. Sie erklären verständlich, was beim …
„Konklusion? Inklusion!“: Ausstellung präsentiert erfolgreiche Inklusionsarbeit der TU Dortmund
Bis zum 23. November 2025 auf dem Campus Stadt im Dortmunder U
Wie die TU Dortmund chancengleiche und gleichberechtigte Teilhabe ermöglicht, zeigt die Ausstellung „Konklusion? Inklusion!“ auf dem Campus Stadt im Dortmunder U. Vorgestellt wird die Pionierarbeit von DoBuS, dem Bereich, der seit fast 50 Jahren Studierende …
KI mit Verantwortung: Ruhr-Universitäten eröffnen ein gemeinsames Forschungszentrum
Wie Vertrauenswürdig ist die Künstliche Intelligenz?
Am 3. November eröffnete das neue Research Center „Trustworthy Data Science and Security” (Vertrauenswürdige Datenwissenschaft und Datensicherheit – RC Trust) im Dortmunder U. Die Ruhr-Universität Bochum, die Universität Duisburg-Essen und die Technische Universität Dortmund sind …
Zweites Demografieforum und Altersbericht in Dortmund: „Zusammenhalt kennt kein Alter“
Die Stadt lädt Fachleute und Bürger:innen zum Austausch ein
Wie können Städte den demografischen Wandel aktiv gestalten und generationsübergreifenden Zusammenhalt fördern? Unter dem Motto „Zusammenhalt kennt kein Alter!“ lädt die Stadt Dortmund am 5. und 6. November 2025 zum 2. Demografieforum in die Bürgerhalle …
Zehn Jahre „angekommen“: Ein Erfolgsmodell für Integration und Teilhabe in Dortmund
Das Bildungsprojekt kümmert sich um zugewanderte junge Menschen
Seit zehn Jahren begleitet das Dortmunder Integrations- und Bildungsprojekt „angekommen in deiner Stadt Dortmund“ junge Zugewanderte auf ihrem Weg in Schule, Ausbildung und Beruf. Das Projekt startete 2015 als Antwort auf die hohe Zahl geflüchteter …















