Münster/Dortmund/Waltrop (lwl). Julius Virnyi aus Münster und die „Nordstadtblogger-Redaktion, ein Zusammenschluss von mehreren Dutzend Ehrenamtlichen aus Dortmund, haben am Dienstag (8. Juli 2025) den Karl-Zuhorn-Preis entgegengenommen. Den mit jeweils 10.000 Euro dotierten LWL-Wissenschaftspreis für westfälische …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Die neue virtuelle Schaufensterausstellung im schauraum comic + cartoon dreht sich ums Essen
Von der Haute Cuisine bis zu Junk-Food: „The Cooking Cartoon Collection“
Der Bildschirm im Schaufenster des Comic-Schauraums (Max-von-der-Grün-Platz 7) zeigt aktuell die virtuelle Ausstellung „The Cooking Cartoon Collection“. Der Berliner Zeichner Bernd Pohlenz hat dazu satirisch-ironische Ansichten seiner zeichnenden Kolleg:innen zusammengestellt, die sich alle mit dem …
Führungswechsel: Der Cityring Dortmund wählt Torben Seifert zum neuen Vorstandschef
Der langjährige Vorsitzende Tobias Heitmann trat nicht zur Wiederwahl an
Bei der Mitgliederversammlung des Cityrings Dortmund am 30. Juni 2025 wurde Torben Seifert als neuer Vorstandsvorsitzender gewählt. Der langjährige Vorsitzende Tobias Heitmann trat nach fünf Jahren im Amt, aufgrund deutlich gestiegener beruflicher Verpflichtungen, nicht erneut …
Feier zur neuen Städtepartnerschaft: Jugendliche aus Schytomyr und Dortmund proben gemeinsam
Der große Auftritt der Musiker:innen findet am 9. Juli 2025 im Rathaus statt
Zehn junge Musiker:innen aus Schytomyr sind derzeit für eine Woche zu Besuch bei „Dortmund Musik“. Dabei lernen sie nicht nur ihre neue Partnerstadt kennen sondern bereiten sich auch, zusammen mit Dortmunder Musikschüler:innen, auf ihren Auftritt …
Frauke Füsers wird neue Sozialdezernentin in Dortmund – Wahl im Rat mit deutlicher Mehrheit
Nachfolge von Birgit Zoerner geklärt - Fabido-Chef zog Bewerbung zurück
Der Rat der Stadt Dortmund hat eine wichtige Personalentscheidung getroffen: Frauke Füsers wird neue Beigeordnete für das Dezernat Arbeit, Gesundheit, Soziales, Sport und Freizeit. Die 40-jährige Sozialwissenschaftlerin folgt damit auf Birgit Zoerner, die ihr Amt …
Petition für eine solidarische Migrationspolitik bei Campact veröffentlicht: „Dortmund bleibt divers“
Die Botschaft: „Jetzt handeln – für eine Stadt der Würde und Teilhabe!“
Angesichts eines gesellschaftlichen Klimas, das sich spürbar nach rechts verschiebt, fordern Engagierte und zivilgesellschaftliche Organisationen mit einer neuen Petition ein klares Signal der Stadt Dortmund: Migration darf nicht länger als Problem betrachtet werden, sondern ist …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Arbeitsgericht: Hausverbot gegen ver.di-Gewerkschafter bei Amazon rechtswidrig
Warnstreiks zur Anerkennung der Einzelhandels-Tarifverträge
Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat vor dem Arbeitsgericht Dortmund einen wichtigen Erfolg gegen die gewerkschaftsfeindlichen Praktiken von Amazon erzielt: Mit Beschluss der 7. Kammer (Aktenzeichen 7 BV 79/24) vom 11. Juni 2025 wurde festgestellt, dass …
Prognose der Frauenfußball-EM: Statistiker:innen der TU Dortmund errechnen Spanien als Favoriten
16 Teams spielen derzeit bei der UEFA Women’s Euro in der Schweiz
Aktuell findet in der Schweiz die Fußball-Europameisterschaft der Frauen 2025 statt. Die spanische Nationalmannschaft gilt als Favorit für den EM-Titel – zumindest aus statistischer Perspektive. Das prognostizierte ein internationales Forschungsteam, an dem von der TU …
Gemeinsam mit der Stadtbeschreiberin Ika Sperling zeichnen, lesen und diskutieren
Graphic Novels, Workshops und Diskussionen: Comics stehen im Fokus
Seit Mai ist Ika Sperling als Stadtbeschreiberin in Dortmund unterwegs – und hat ihren Veranstaltungskalender schon gut gefüllt. Die erste Comiczeichnerin unter den Stipendiatinnen bietet neben eigenen und Lesungen anderer Zeichner auch Workshops an. In …
Um Verantwortung für das Gemeinwohl ging es am 18. Tag für Unternehmerinnen und Unternehmer
Erzbischof Bentz und NRW-Ministerin Neubaur mit klarer Haltung
Beim 18. Tag für Unternehmerinnen und Unternehmer im Westfälischen Industrieklub in Dortmund forderte Erzbischof Dr. Udo Markus Bentz klare Abgrenzung gegenüber rechtsextremen Haltungen. Die Veranstaltung der Kommende Dortmund (Sozialinstitut des Erzbistums Paderborn) stand unter dem …
Artenzuwachs: Dera und Komani bewohnen nun das Serval-Gehege im Zoo in Dortmund
Die beiden weiblichen Kleinkatzen stammen aus dem Tierschutz
Der Zoo Dortmund hat nun Servale: Dera und Komani sind in ihr Gehege, hinter der großen Afrika-Anlage direkt neben den Löffelhunden und Spornschildkröten, eingezogen. Die beiden Katzen wurden als Heimtiere gehalten, ehe sie in die …
Gastrowettbewerb „Geschmackstalente 2025“: „Desi Taco“ gewinnt und plant Schnellrestaurant
Indisch trifft mexikanisch – Streetfood-Konzept holt den ersten Preis
Der Gründungswettbewerb für die Gastronomie „Geschmackstalente 2025“ endete nun mit einem innovativen Siegerkonzept: „Desi Taco“ von Sanja Jelenkovic und Mritunjay Kumar Verma überzeugte Jury und Publikum mit einer indisch-mexikanischen Fusionküche. Der erste Preis ist mit …
Familienumweltfest zum Bodenaktionstag macht das Leben unter unseren Füßen sichtbar
Programm auf dem Hof Schulte-Tigges stellt die Bedeutung des Bodens vor
Im Mittelpunkt des Bodenaktionstag steht das, worauf wir alle stehen – der oft übersehene, aber lebenswichtige Boden. Der Bio-zertifizierte Hof Schulte-Tigges in Kooperation mit dem Umweltamt Dortmund und der Natur- und Umweltschutz-Akademie NRW (NUA), lädt …
Für eine bessere Verkehrsplanung: Die Stadt Dortmund startet Mobilitätsbefragung
33.000 zufällig ausgewählte Haushalte bekommen Fragebögen
Um die Bedürfnisse der Dortmunder:innen rund um Mobilität und ihr alltägliches Verkehrsverhalten besser in die Planung zu berücksichtigen erhalten 33.000 Haushalte einen Fragebogen zum Thema Mobilität und Verkehr von der Stadt Dortmund. Oberbürgermeister Thomas Westphal …