Nach der 17. Ausgabe von Klangvokal im Juni startet das Festival am 10. Oktober 2025 in die Konzertsaison 2025/26. An sieben Freitagabenden treten im Reinoldihaus renommierte Künstler:innen aus Europa, Asien, Afrika und Amerika auf. Den Auftakt …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Dortmunder Spendenparlament unterstützt elf soziale Projekte für ein Jahr
Spendobel stellt Projekte für 2026 vor und wird ein eingetragener Verein
Bei der Spendobel-Präsidiumssitzung treffen sich alljährlich Menschen, die soziale Projekte entwickeln und sie finanziell unterstützen. Im Rathaus präsentierten sich nun insgesamt 15 Initiativen. Zehn soziale Projekte wurden für die Förderung im kommenden Jahr ausgewählt. Ein …
Gemeinsam das Leben mit rund 11.700 Demenzerkrankten in Dortmund gestalten
„Demenz – Mensch sein und bleiben“ ist Motto des Welt-Alzheimertages
„Demenz – Mensch sein und bleiben“ ist das diesjährige Motto des Welt-Alzheimertages am 21. September 2025. Es erinnert daran, dass Menschen mit Demenz weiterhin Teil der Gesellschaft sind – mit all ihren Stärken. Oft herrscht …
Dortmund setzt auf smarte Elektromobilität: Ladebordsteine gehen in der Betenstraße ans Netz
Neue Technik spart Platz und ergänzt bestehende Ladeinfrastruktur
In der Dortmunder Betenstraße ist ein innovatives Smart-City-Projekt gestartet: Zehn Ladebordsteine mit je 11 kW Ladeleistung sind entlang der Stellplätze installiert worden. Sechs davon sind ab sofort aktiv und ermöglichen das unkomplizierte Laden direkt am Bordstein. …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen KULTUR
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Neues Wohnprojekt in Dortmund-Grevel startet 2026 an der Hostedder Straße und Am Brandhof
Die DSG plant 23 neue Wohnungen und fünf Einfamilienhäuser
Die Dortmunder Stadtentwicklungsgesellschaft (DSG) setzt ihr Bauprogramm fort: Nach Projekten in Hörde (Stettiner Straße 2-6) und Mengede (Mengeder Straße 617, 619) kündigt sie ein weiteres Neubauvorhaben in Grevel an. Ab dem ersten Quartal 2026 entstehen …
Grundschulstart 2026/27: Eltern in Dortmund bekommen demnächst Post von der Stadt
Anmeldebögen für neue Erstklässler:innen werden jetzt verschickt
Obwohl das Schuljahr gerade erst begonnen hat, startet die Schulverwaltung schon das Anmeldeverfahren für den Grundschulstart 2026/27. Tausende Eltern werden in den kommenden Tagen dazu Post von der Stadt erhalten.. Die Anmeldung muss bis zum …
Der Tag des offenen Wohnprojekts lädt erneut zum Kennenlernen alternativer Wohnformen ein
15 Projekte öffnen ihre Türen – Beratung, Austausch und Inspiration
Der Tag des offenen Wohnprojekts bietet bereits zum siebten Mal die Möglichkeit, neue Wege des Wohnens kennenzulernen. In Dortmund öffnen, am 21. September 2025 zwischen 10.30 und 17.30 Uhr, 15 gemeinschaftliche Wohnprojekte ihre Türen und …
Das Fritz-Hüser-Institut vergibt Arbeitsstipendien an Irma Mečević und Mario Schemmerl
Literarische Einblicke in Pflege, Migration und Arbeitswelten
Das Dortmunder Fritz-Hüser-Institut (FHI) fördert auch in diesem Jahr literarische Auseinandersetzungen mit dem Thema Arbeit. Die Arbeitsstipendien in Höhe von jeweils 4000 Euro gehen an Irma Mečević aus Köln und Mario Schemmerl aus Graz. Ihre …
Die Ev. Kirche, Diakonie und Partner laden zum Klima-Dialog „Die Zukunft wird heiß“
Neues Meinungsformat am 22. September 2025 in Dortmund:
Unter dem Titel „Die Zukunft wird heiß! Wer zahlt beim Klima drauf und wer gewinnt?“ laden die Evangelische Kirche in Deutschland, die Diakonie Deutschland und die evangelische Zukunftswerkstatt midi gemeinsam mit der Stadt Dortmund und …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen WIRTSCHAFT
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Clara Cosima Wolff wird Stadtbeschreiberin 2026
Die Autorin will das Ruhrgebiet literarisch (wieder-) entdecken
Clara Cosima Wolff wird Stadtbeschreiberin 2026 der Stadt Dortmund. Die gebürtige Hagenerin wurde aus zahlreichen Bewerber:innen gewählt. Nach Jahren in Städten wie Wien oder Hamburg will sie das Ruhrgebiet literarisch erkunden. Ab Mai 2026 lebt …
Zum Weltkindertag: Die Erlebniswelt Fredenbaum feiert zwei Jubiläen und den Krachumzug
Programm für die ganze Familie beim Mitmachfest in der Nordstadt
Die Erlebniswelt Fredenbaum wird zum Weltkindertag am 20. September 2025 zur bunten Festmeile: Gefeiert wird 50 Jahre Abenteuerspielplatz und 25 Jahre Big Tipi. Mit dabei ist das Finale der Kinder-Olympiade. Auch der „Krachumzug“, bei dem …
VIVA! – Kulturfestival im Dietrich-Keuning-Haus: Gastland ist in diesem Jahr Kolumbien
Drei Tage lateinamerikanische Kultur mit Musik, Tanz und Kulinarik
Das Dietrich-Keuning-Haus steht vom 18. bis zum 20. September 2025 ganz im Zeichen Lateinamerikas. Beim bundesweit größten lateinamerikanischen Kulturfestival „VIVA!“ gibt es ein vielfältiges Programm: Von Musik und Tänzen über Kunst und Film bis hin …
Der Deutsche Fußball-Bund zeichnet die Nordstadtliga mit dem Julius Hirsch Preis aus
Zweiter Platz für die Straßenfußballliga aus dem Dortmunder Norden
Die Nordstadtliga wird mit dem zweiten Platz des Julius Hirsch Preises 2025 ausgezeichnet. Deutsche Fußball-Bund (DFB) ehrt mit der Verleihung das langjährige Engagement des Projekts für Vielfalt, Respekt und soziale Teilhabe. Die offizielle Verleihung der Preise …














