Wenn von Dortmunds industrieller Vergangenheit die Rede ist, fallen meist drei Begriffe: Stahl, Kohle und Bier. Doch eine vierte Säule wird oft übersehen – die Ziegeleien. „Um 1905 gab es in Dortmund rund 60 Ziegeleien, …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
FOTOSTRECKE Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Beim 68. Westfalentag in Dortmund steht der gesellschaftliche Zusammenhalt im Mittelpunkt
Eine Anmeldung für die Veranstaltung ist bis zum 31. Mai möglich
Was hält eine Gesellschaft zusammen? Es sind die vielen kleinen und großen Orte des Miteinanders, an denen Menschen füreinander einstehen, Verantwortung für ihr Umfeld übernehmen und sich gemeinsam für eine lebenswerte Zukunft engagieren – in …
Die Partei „Die Partei“ tritt in Dortmund flächendeckend zur Kommunalwahl an
Olaf Schlösser geht als Oberbürgermeister-Kandidat ins Rennen
Auch nach der Kommunalwahl möchte die Fraktion „Die Fraktion“ von der Partei „Die Partei“ möglichst wieder in Fraktionsstärke im Dortmunder Stadtrat sitzen und auch in der einen oder anderen Bezirksvertretung vertreten sein. Das Personaltableau steht. …
Heute ist „Tag der Artenvielfalt“: Die Rotfeder vermehrt sich nach Renaturierung in der Emscher
Der Süßwasserfisch hat den Weg selbständig ins Emscher-System gefunden
Gute Nachrichten gibt es zum „Tag der Artenvielfalt“ (22. Mai): Die Rotfeder (Scardinius erythrophthalmus) ist mittlerweile an mehreren Stellen entlang der Emscher festgestellt worden. Die Besiedlung erfolgte selbstständig über die Mündung am Rhein. Was auf …
Die Aufstellung der Tierschutzpartei für die Kommunalwahl in Dortmund steht fest
Michael Badura ist Kandidat für das Amt des Oberbürgermeisters
Bei der Aufstellungsversammlung des Dortmunder Kreisverbandes der Partei Mensch Umwelt Tierschutz, kurz Tierschutzpartei wurden nun die Kandidat:innen für den neuen Rat gewählt. Es handelt sich dabei um eine offene Liste, in der auch Mitglieder der …
Fundsachen-Verwaltung wird digitalisiert: Bequeme Suche über Online-Tool möglich
Fahrgäste profitieren und können auch selbst Suchanzeigen schalten
Schneller, einfacher, komfortabler: Das Dortmunder Nahverkehrsunternehmen DSW21 hat seine Fundsachen-Verwaltung konsequent digitalisiert, was den Fahrgästen zahlreiche Vorteile bieten soll. Das entsprechende Online-Tool „Nova Find“ ist nun in die Webseite und die DSW21-App integriert. Fahrgäste können …
Nordspange: Rat entscheidet über den Bau der Hoeschallee – notfalls auch ohne Fördermittel
Entlastung der Nordstadt und Erschließung der Westfalenhütte geplant
Es ist eines der größten Verkehrsprojekte und eines mit der längsten Planungs- und Wartezeit: Die Nordspange. Ein wesentlicher Baustein steht jetzt zur Beratung und Entscheidung an. Der Bau der südlichen Hoeschallee könnte im Sommer 2026 …
Die Polizei warnt aktuell vor einer Betrugsmasche auf der Internetplattform Kleinanzeigen
Nicht angebotene Waren stehen im Fokus des Betrugs, sondern Daten
Das Kriminalkommissariat Cybercrime hat in letzter Zeit vermehrt Ermittlungsverfahren geführt, bei denen Personen, die auf der Internetplattform Kleinanzeigen Artikel zum Kauf angeboten hatten, Geschädigte eines Betrugsdeliktes wurden. Den Betrüger:innen geht es dabei nicht vorrangig um …
Das Klangvokal Musikfestival Dortmund feiert 2025 den Gesang in all seinen Facetten
Vom 1. bis 22. Juni 2025 steht hier die menschliche Stimme im Fokus
Bereist zum 17. Mal präsentiert das Klangvokal Musikfestival Dortmund ein facettenreiches Programm rund um die menschliche Stimme. Das vielseitige Programm aus Chor- und Barockmusik, Oper, Jazz und Global Music macht den Juni, vom 1. bis …
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht“ tritt in Dortmund bei der Kommunalwahl 2025 an
Thomas Zweier und Ulrike Behrendt führen die Ratsliste an
Das „Bündnis Sahra Wagenknecht – Vernunft und Gerechtigkeit“ (BSW) will in den Stadtrat. Das BSW wählte jetzt die Kandidat:innen für 41 Dortmunder Direktwahlkreise sowie für die zwölf Bezirksvertretungen. Der ehemalige Ratsherr Thomas Zweier und die …
Der Wettbewerb „Nordstern“ bringt Unternehmen aus dem Dortmunder Norden zum Strahlen
Knapp 100 Bewerbungen, zehn Teilnehmer:innen und drei Gewinner:innen
Vertreter:innen aus Wirtschaft, Kammern, Banken und Verwaltung zeichneten nun die Preisträger:innen des Unternehmenswettbewerbs „Nordstern“ aus. Knapp 100 Bewerbungen, zehn Teilnehmer:innen und drei Gewinner:innen: Das sind die Zahlen des Wettbewerbs. Den ersten Platz belegt „Catering by …
FOTOSTRECKE Namen und Notizen POLITIK
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Kunst rund ums Essen und ein Medienkunstprojekt gibt es im Dortmunder U zu entdecken
Ausstellung und Forschungsprojekt sind bis zum 20. Juli zu sehen
Gleich zweimal Neues gibt es im Dortmunder U: Die Sonderausstellung „Am Tisch“ zeigt, wie Künstler:innen Essen und Trinken in der Kunst zum Thema machen. Gleichzeitig können Besucher:innen im Galeriebereich der Ebene 6 einen Blick hinter …
Kostenloser VHS Workshop: „Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben“
Zudem gibt es viele Workshops und Vorträge zur Demokratiebildung
Seit dem 7. Oktober 2023, dem Tag der Hamas-Angriffe auf Israel, ist der Antisemitismus in Deutschland deutlich spürbar. Mit Argumenten gegen Antisemitismus und für jüdisches Leben einzustehen, damit beschäftigt sich ein Workshop der Volkshochschule (VHS) …