Wo die Natur Vorrang hat, bitte auf den Wegen bleiben! Denn abseits der Wege besteht ein Betretungsverbot – aus gutem Grund. Das Umweltamt will das in Naturschutzgebieten künftig noch deutlicher machen. Dank personeller Verstärkung kann …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Über 5000 Schülerinnen und Schüler in Dortmund wechseln im Sommer an weiterführende Schulen
Trend setzt sich fort: Gymnasien und Gesamtschulen sind besonders gefragt
Gymnasien und Gesamtschulen liegen weiter vorne bei der Wahl der Schulform. Der Sachstand zum Anmeldeverfahren für das kommende Schuljahr geht nun zur Kenntnis in die politischen Gremien. Bei der Wahl der Schulform setzt sich der …
Neue Intendanz: Internationale Prominenz soll zukünftig das Ballett Dortmund leiten
Führungs-Trio will junge Talente in Kompetenz-Zentren fördern
Die neue Ballettintendanz für Dortmund steht fest. Die Findungskommission hat sich für ein Team ausgesprochen: Jaš Otrin, Annabelle Lopez Ochoa und Edward Clug wollen junge Talente in Tanz, Tanzpädagogik und Choreografie unterstützen. Renommiertes Trio mit …
Eine Fackel der Hoffnung erreichte den Kinder- und Jugendhospizdienst „Löwenzahn”
Dortmund als Station beim Kinder-Lebens-Lauf quer durch Deutschland
Von Peter Krause Am 18. April startete in Berlin der Kinder-Lebens-Lauf, der in diesem Jahr unter dem Motto „Inklusion in Aktion” steht. Unter dem Patronat von Elke Büdenbender, der Ehefrau des Bundespräsidenten, soll der Lauf …
Die FreiwilligenAgentur sagt Danke und vergibt Preis für soziales Engagement in Dortmund
Diesmal steht die freiwillige Fürsorge von Mensch zu Mensch im Fokus
Die FreiwilligenAgentur stellt mit dem Preis „Engagement anerkennen 2024“ Ehrenamtliche in den Mittelpunkt und sagt Danke. Die Bewerbungsphase für den renommierten Preis für herausragendes freiwilliges Engagement ist eröffnet. Diese Auszeichnung würdigt die bemerkenswerten Leistungen und …
Umsonst und draußen: Shanty-Chor macht den Auftakt für den Musiksommer in der Nordstadt
Neun Konzert-Termine an der Konzertmuschel im Fredenbaumpark
Was ist schöner, als unter freiem Himmel Musik an einem der grünsten Orte Dortmunds zu genießen. Zum Glück gibt es den Musiksommer im Fredebaumpark. Am Pfingstmontag findet das erste Konzert des Jahres statt. Der Eintritt …
Sechs Dokumentar-Fotografinnen präsentieren ihre Perspektiven auf soziale Themen
Fotografie-Ausstellung im Kulturort Depot in der Nordstadt
Sechs Dokumentar-Fotografinnen stellen aus: Das index.kollektiv präsentiert unter dem Titel „Volume 1“ vom 16. Mai bis zum 1. Juni eine gemeinsame Werkschau im Kulturort Depot in der Nordstadt. Bei einer Führung am 26. Mai haben …
Stadtrat: Mobilitätsausschuss beschließt Pilotprojekt zu sicheren Schulwegen in Dortmund
Erprobung von „Schulstraßen“ an zwei Grundschulen in der Stadt
Einstimmig hat sich der Mobilitätsausschuss in seiner Sitzung für einen grün-schwarzen Antrag und damit für die Erprobung von Schulstraßen an Dortmunder Grundschulen ausgesprochen. Bereits in der letzten Sitzung des Ausschusses und im Schulausschuss war durch …
FOTOSTRECKE: Namen und Notizen SOZIALES
Es hat sich wieder einiges an Kurzmeldungen und Nachrichten zu den unterschiedlichsten Themen angesammelt, die nicht immer den Weg in den Blog finden. Wir wollen aber auch nicht, dass diese unerwähnt bleiben und untergehen. Daher …
Am Internationalen Museumstag feiert das Museum Ostwall eine große Geburtstagsparty
Vielfältige Mitmach-Aktionen und Workshops zum 75-jährigen Jubiläum
Das Dortmunder Museum Ostwall (MO) wird 75 Jahre alt. Gefeiert wird am Internationalen Museumstag am 19. Mai mit einem kontrastreichen kostenfreien Mitmach-Programm – vom Kunst-Tattoo über Workshops bis zur Party mit DJ. Verlosung der Plätze …
Gerhard Hendler feiert seinen 75. Geburtstag
Huckarder Urgestein engagiert sich in vielen Vereinen und Organisationen
Wer den gestandenen Huckarder Gerhard Hendler fragt, in wie vielen Vereinen und Organisationen er in seinem Leben ehrenamtlich tätig ist und war, bekommt eine lange Antwort. Einige der Mitglieder und Weggefährten wird er persönlich treffen, …
Jetzt gibt’s Fußball auf die Ohren: „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur EURO 2024“
Der erste Podcast der Stadt Dortmund ist auf Sendung
Wie viel Aufwand steckt hinter der UEFA EURO 2024 für die Stadt? Wie sehr schlagen die Dortmunder Herzen wirklich für den Fußball? Der neue Podcast „Fußball im Herzen – Dortmunds Countdown zur EURO 2024“ sucht …
Künstler:innen aus Dortmund können sich für Ausstellungen im nächsten Jahr bewerben
Ausschreibung für vier Veranstaltungen im Torhaus Rombergpark
Die städtische Galerie im Torhaus Rombergpark lädt Dortmunder Künstler:innen ein, sich für das kommende Jahr zu bewerben. Zu den Themen „Weltweit“, „Neue Akzente“, „Partizipativ“ und „Kollektiv“ können Konzepte eingereicht werden. Künstler:innen aus Dortmund können sich …
Obergrenze für Altkleidercontainer geplant – Begrenzung auf bisherige EDG-Standorte
245 Container gibt es bisher - aber auch Anfragen für 400 weitere
Derzeit gibt es 245 Standorte für Altkleidercontainer auf öffentlichen Flächen in Dortmund – dem Ordnungsamt liegen aber mehr als 400 weitere Genehmigungsanträge vor. Um das Stadtbild zu verschönern und die Straßen nicht mehr überfüllt und …
Fachkräftemangel und steigende Kosten bringen immer mehr ambulante Pflegedienste in Not
Freie Wohlfahrtspflege in NRW weist auf die Herausforderungen hin
Der Internationale Tag der Pflege wird jährlich am 12. Mai begangen und würdigt weltweit die Arbeit von Pflegekräften. In diesem Jahr weist die Freie Wohlfahrtspflege in Nordrhein- Westfalen in besonderem Maße auf die Situation in …