DEW21 und DONETZ investieren in die eigene Infrastruktur – Wasserpreise in Dortmund steigen

„Strategische Investitionen zur Sicherstellung der Zukunftsfähigkeit“

Die Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) und ihre Tochtergesellschaft die Dortmunder Netz GmbH (DONETZ) versorgen täglich rund 600.000 Menschen in Dortmund und Umgebung mit Trinkwasser. Um diese einwandfreie Versorgung auch unter den aktuellen wirtschaftlichen …

Vorbildliches Engagement: Der Multi-Kulti-Preis 2024 geht an die Nordstadtblogger-Redaktion

Einsatz für Chancengerechtigkeit, Vielfalt und gegen Rassismus

Ausgezeichneter Lokaljournalismus: Die Nordstadtblogger aus Dortmund bekommen den Multi-Kulti-Preis 2024. Die ehrenamtliche Redaktion überzeugte die Jury mit ihrer diversitätsbewussten Arbeit im Lokaljournalismus über die Nordstadt und darüber hinaus. Das Multikulturelle Forum ehrt mit diesem Preis …

Ein Zeitzeuge des Holocausts berichtet in Dortmund: „Was bleibt, sind die Erinnerungen“

Der 96-jährige Shoa-Überlebende Horst Selbiger erneut zu Gast an der TU

Der 96-jährige Holocaust-Überlebende Horst Selbiger hat erneut im Audimax der TU Dortmund von seiner Kindheit als Jude im nationalsozialistischen Deutschland erzählt. 1943 entging er in Berlin nur knapp der Deportation – mehr als 60 seiner …

Bergbaugeschichte: Der Evinger Geschichtsverein rettet einen 100 Jahre alten Teufenzeiger

Der Wegweiser für den Fördermaschinisten wurde aufwändig restauriert

Der Evinger Geschichtsverein hat einen 100 Jahre alten Teufenanzeiger gerettet und restauriert. Das Bergbaurelikt ist nun wieder in „neuer alter Pracht“ zu sehen. Teufe bedeutet in der Bergmannssprache Tiefe Ein Teufenzeiger – Teufe bedeutet in …

Sommerflaute auf dem Arbeitsmarkt in Dortmund: Erstmaliger Anstieg der Arbeitslosigkeit in 2024

Die Unternehmen suchen weiterhin viele Auszubildende

Saisontypisch steigt die Zahl der arbeitslosen Menschen zur Jahreshälfte in Dortmund leicht an; damit hat der kontinuierliche leichte Rückgang der letzten Monate ein vorläufiges Ende gefunden. Mit 37.729 als offiziell gezählten Arbeitslosen waren im Juni …

Erkunden Sie das Opernhaus Dortmund in der Nacht beim Festival „Beyond Opera 24“

Oper für alle mit spannenden Einblicken hinter die Kulissen

Das Festival „Beyond Opera 24“ präsentiert vom 30. Juni bis zum 4. Juli 2024 ein vielseitiges partizipatives Opernprogramm für alle Altersgruppen und öffnet die Türen hinter die Kulissen. Opernneulinge wie erfahrene Opernfans haben die Möglichkeit, …

Pflegebedürftigkeit und Urlaub müssen sich nicht ausschließen: Verhinderungspflege nutzen

Mehr als 7.700 Menschen in Dortmund können sie beantragen

Jeder Mensch braucht Erholung und Zeit zum Auftanken. Dies ist besonders wichtig für pflegende Angehörige, die mit Pflege, Beruf und Familie viel leisten müssen. Allein in Dortmund werden mehr als 7.700 pflegebedürftige AOK-Versicherte von ihren …

Die nächsten Highlights der EURO: Achtelfinale in Dortmund – Konzerte an spielfreien Tagen

Die Kapazitäten im Westfalenpark werden für Samstag erweitert

Das deutsche Team spielt am Samstag gegen Dänemark in Dortmund. Im Westfalenpark und auf dem Friedensplatz können bis zu 50.000 Besucher:innen das Match beim Public Viewing verfolgen. An den Tagen zuvor lockt die Fan Zone …

Bessere Hilfe für Verwundete: Fortbildung für ukrainische Ärzte und Physiotherapeuten

Caritasverband und ORTHOMED holen Ärzte aus Kiew nach Dortmund

Die Ärzte und Physiotherapeuten Oleksandr Kovalenko und Egor Shah haben eine anstrengende Reise von Kiew nach Dortmund auf sich genommen, um an einem auf sie abgestimmten Fortbildungsprogramm zu Rehabilitations- und Behandlungsmöglichkeiten von im Krieg verwundeten …

SERVICE: Kindergeld auch nach der Schule

Auch vor und während Studium, Ausbildung und Freiwilligendienst

Auch über 18-Jährige können Kindergeld erhalten. Der Antrag hierzu sollte frühzeitig samt der nötigen Unterlagen online eingereicht werden. Rechtzeitig Fortsetzung der Auszahlung beantragen Grundsätzlich erhalten Eltern für Kinder bis zur Vollendung des 18. Lebensjahres Kindergeld. …

Das Kunsthaufen-Kollektiv präsentiert „Die Tregenrude“ – Theodor Storm im neuen Gewand

Theater-Performance im KCR in der Nordstadt am 29. Juni

Von Florian Stary Klassischer Stoff, neu interpretiert: Das Kunsthaufen Kollektiv Dortmund bringt Theodor Storms „Regentrude“ als „Tregenrude“ auf die Bühne. Dabei gibt es mehr als nur Theater. Auf das Publikum warten Livemusik, Tanz, Videokunst und …

Feuer in der Nordstadt: Ein Dachstuhlbrand löst einen größeren Feuerwehreinsatz aus

Bewohner:innen konnten das Gebäude rechtzeitig verlassen

Die Feuerwehr und der Rettungsdienst wurden am frühen Dienstagabend (25. Juni 2024) gegen 19:17 Uhr in die Westerbleichstraße zu einem gemeldeten Feuer in einem Mehrfamilienhaus alarmiert. Das Feuer befand sich im Dachgeschoss eines fünfstöckigen Eckreihenhauses. …

Wem gehört die Stadt? Grüne diskutieren aktive Bodenpolitik als Grundlage für Stadtentwicklung

Gut besuchte Diskussion zur sozial- und klimagerechten Stadtplanung

Zu einer breit angelegten Diskussionsrunde über nachhaltige Stadtentwicklung hatte die Ratsfraktion der Grünen ins Forum am Südwall eingeladen. Als Lösungsansatz stellten sie an dem Abend ihre in der Fraktion und mit den Bezirksvertretungen entwickelten acht …

Workshop „Wann bist Du GLEICH ANDERS?“ – Junge Menschen auf Tuchfühlung mit Diversität

Jugendring und Kinder- und Jugendtheater kooperieren

Junge Menschen an Diversität heranzuführen, das hat sich der Jugendring Dortmund als Interessenvertretung Dortmunder Jugendverbände auf die Agenda gesetzt. Dafür ist er mit dem Kinder- und Jugendtheater Dortmund eine mehrjährige Kooperation eingegangen. Kinder und Jugendliche …