Die Städtische Galerie Dortmund präsentiert die neue Ausstellung von Renate Wilmanns unter dem Titel „Chaos und Ordnung“. Mit einer Sammlung von rund 20 Werken, darunter Gemälde aus den Jahren 2005 bis 2024, lädt die Künstlerin …
Autor: Nordstadtblogger-Redaktion
Stiftung help and hope lädt am Wochenende zum Familienfest auf Gut Königsmühle ein
Zwei Tage voller Abenteuer und Spaß für Groß und Klein in Dortmund
Die Stiftung help and hope lädt alle Familien mit Kindern zu ihrem großen Hoffest auf Gut Königsmühle ein. „Freut euch auf zwei Tage voller Lachen, Spiel und Gemeinschaft! Markiert euch den 8. und 9. Juni …
„United in Solidarity“: Gegen Vertreibung aus der Dortmunder Innenstadt und an EU-Grenzen
Breites Bündnis sozialer Initiativen lädt zur Demonstration
Die Fußball-Europameisterschaft und die EU-Wahl stehen ins Haus. Europa feiert sich. Gleichzeitig leben wir in einer Zeit, in der das gesamtgesellschaftliche Klima nach rechts zu kippen droht. Viele Menschen machen sich Sorgen um die Zukunft. …
Klangvokal-Festival präsentiert das 16. Fest der Chöre in Dortmund und lädt zum Mitsingen ein
Kostenlose Chormusik mit fast 140 Chören in der Innenstadt
Die Begeisterung für die Traditionsveranstaltung ist auch in deren 16. Jahr ungebrochen: Fast 140 Chöre und Ensembles aus Stadt, Land und Region haben sich für einen Auftritt beim Fest der Chöre 2024 am 8. Juni …
Quartierstreff Concordia und Planerladen laden zum bunten Hoffest mit Nordstadt-Session
Trommel-Workshop, Live-Konzert und Open Stage für alle Interessierten
Ein buntes Fest gibt es am 7. Juni im Hinterhof des Quartierstreff Concordia am Borsigplatz, mit Essen und Trinken, Workshops und Musik. Das Programm haben Mitarbeiterinnen des Planerladen im Concordia gemeinsam mit der Machbarschaft Borsig11 …
Drei Veranstaltungen für junge Menschen in Dortmund zur besseren Orientierung
Anschlussperspektive: Wie geht es nach der Schule weiter?
Die beruflichen Anschlussperspektiven nach der Schule sind vielfältig, die Möglichkeiten nahezu grenzenlos. Hier den richtigen Weg zu finden, fällt vielen jungen Menschen sehr schwer. Drei Veranstaltungen helfen bei der Entscheidungsfindung: die Erlebniswelt Ausbildung am 7. …
„Wo geht es nach Panama?“ wird während der Europameisterschaft zur Frage nach Hilfe
„Dortmund Guides“ setzen das Awareness-Konzept der UEFA EURO 2024 um
Seit mehr als zwei Jahren sind die „Dortmund Guides“ unterwegs in der City, am Dortmunder U oder im Westpark. Sie moderieren, deeskalieren und sorgen mit für die Sicherheit auf öffentlichen Flächen. Ihr nächster Einsatz: die …
Die Verbraucherzentrale Dortmund gibt Tipps: Was FTI-Reisende jetzt noch zurückbekommen
Nach dem Insolvenzantrag des drittgrößten europäischen Reiseanbieters
Die Insolvenz eines der größten Reiseanbieter Deutschlands hat direkte Auswirkungen auf zehntausende Reisende. Auch in Dortmund machen sich Menschen Sorgen, ob sie ihren gebuchten Urlaub antreten können oder, falls sie schon verreist sind, wie sie …
Der Dortmunder Arbeitsmarkt im Mai 2024: Frühjahrsbelebung fällt durchwachsen aus
Quote sinkt auf 11,4 % - Jugendarbeitslosigkeit unter der 9-Prozent-Marke
Seit Beginn des Jahres sinken die Arbeitslosenzahlen fortlaufend von Monat zu Monat, die saisontypische Frühjahrsbelebung fällt dabei aber etwas schwächer aus als in den vergangenen Jahren. Es herrscht viel Bewegung auf dem Arbeitsmarkt, doch es …
Die beliebte Nordstadt-Reihe „Musik. Kultur. Picknick“ geht in der 20. Runde – aber kürzer
Zwei Veranstaltungen im Hoeschpark und Blücherpark geplant
Die mittlerweile 20. Ausgabe der Festivalreihe Musik.Kultur.Picknick. bietet auch dieses Jahr wieder volles Programm in der Nordstadt. Zweimal Musik umsonst und draußen in zwei Parks mit jeweils drei Bands – dabei stehen etablierte Größen ebenso …
Gesundheitsamt Dortmund bietet neue Ratgeber-Broschüre zum Thema Hitzerisiken an
„Hitzehelfer“ ist sowohl digital als auch gedruckt erhältlich
Der neue „Hitzehelfer Dortmund 2024“ des Gesundheitsamts Dortmund bietet Tipps und Hilfsangebote zum Umgang mit Hitze, erklärt Risiken und gibt Hinweise zu hitzeangepasstem Verhalten. Es gibt ihn digital sowie gedruckt in Arztpraxen und Apotheken. Starke …
Neuer Name und zusätzliche Aufgaben für das Quartiersmanagement Nordstadt
Das Stadtteilmanagement soll einen Fokus auf die Münsterstraße legen
Das Quartiersmanagement für die Nordstadt soll – wenn der Rat grünes Licht gibt – auch nach dem Ende der aktuellen Förderperiode Ende Dezember 2024 fortgesetzt werden. Eigentlich eine Daueraufgabe, muss sich die Stadt immer wieder …
Alte Straßenbahnwerkstatt in der Nordstadt verwandelt sich in das „Treibhaus Depot“
Können Kulturorte die Keimzelle für nachhaltiges Handeln sein?
Kulturorte als Keimzelle für nachhaltiges Handeln? Das Depot in der Dortmunder Nordstadt probiert es aus. In der Mittelhalle der ehemaligen Straßenbahnwerkstatt ist auf rund 200 Quadratmetern das „Treibhaus Depot“ entstanden, in dem sich vom 7. …
EDG bietet rund 100 Langzeitarbeitslosen in Dortmund eine nachhaltige Perspektive
Erfolgreich zurück in den Job: „…wie ein Sechser im Lotto“
Die EDG beschäftigt seit fünf Jahren bis zu 60 Menschen, die aus der Langzeitarbeitslosigkeit wieder ins Berufsleben zurückgefunden haben. Das Förderprogramm wird bis Ende 2029 um weitere fünf Jahre verlängert und ist eine Win-win-Situation für …
Die Dortmunder Bootswerft Baumgart gewinnt den Integrationspreis Handwerk NRW 2024
Wenn Leidenschaft auf solides Handwerk trifft…
Anlässlich des bundesweiten 12. Diversity-Tags zeichneten die Handwerkskammern in NRW und der Westdeutsche Handwerkskammertag aus Düsseldorf insgesamt sieben NRW-Handwerksbetriebe aus, die sich in besonderer Weise für die Integration in Ausbildung und Beschäftigung von Menschen mit …