Beim nächsten Musik-Stammtisch des Kulturbüros stellt sich diesmal der Dortmunder Jazzclub domicil vor, der neuerdings auch Gastgeber des Stammtischs ist: Am Dienstag, 9. Mai, 19 Uhr treffen sich aktive Musiker und alle, die beruflich mit …
Musik-Stammtisch im „domicil“ informiert über Fördermöglichkeiten – „One Oak Live“ spielt
Neue Auflage des Faltplans zur Nordstadt-Kultur in Arbeit: Kulturschaffende und Kreative können sich melden
Die KulturMeileNordstadt e.V. (KMN) steht seit nunmehr fast zehn Jahren für die Förderung von Kunst und Kultur in der Dortmunder Nordstadt und die Sichtbarmachung wie auch bessere Wahrnehmung der kulturellen Angebote und Besonderheiten der Nordstadt. Dynamische …
Impressionen vom gut besuchten Stadtfest in der Dortmunder City – Das twittert die Online-Welt von #DORTBUNT
Die zweite Auflage des City-Stadtfestes DORTBUNT! in Dortmund ist in vollem Gange: Diesmal noch größer, mehr Programm, mehr Aktionen. Auf vielen Plätzen, Bühnen und Orten in der gesamten City warten am Samstag und Sonntag, 6. und 7. …
Großer Andrang: WorldPressPhoto-Ausstellung eröffnet
Der Dortmunder Fotograf Simon Bierwald hat die Eröffnung der Ausstellung im Kulturort Depot Dortmund für uns fotografiert. Zur Eröffnung sprachen Claudia Schenk (Depot), Bürgermeisterin Birgit Jörder, Sponsor Peter Flossbach (DEW21) sowie Suzan van den Berg …
Handyladen im WEZ an der Bornstraße ausgeraubt – Geräte und Bargeld im Wert von rund 30.000 Euro erbeutet
Zwei bislang unbekannte Täter haben gestrigen Donnerstagabend (4.5.) einen Telefonshop im Westfalen-Einkaufszentrum (WEZ) an der Bornstraße in Dortmund überfallen. Räuber erbeuteten 40 bis 50 Mobiltelefone sowie Bargeld Gegen 18.55 Uhr betraten zwei maskierte Männer das Geschäft …
„Einfach frei?!“: Ein Theaterstück lässt die Teilnehmerinnen auch im wahren Leben ihre Stimme entdecken
Endspurt für „Einfach frei?!“, einem integrativen Theaterprojekt an dem 30 Laiendarstellerinnen mitwirken. Es ist eine gemischte Truppe aus Migrantinnen und gebürtigen Dortmunderinnen. Mehr noch: Die Frauen aus 15 Ländern haben das Stück rund um das …
FOTOSTRECKE Mittelalterliches Phantasie-Spectaculum im Dortmunder Fredenbaum lockte tausende BesucherInnen an
Das Mittelalterliche Phantasie-Spectaculum lockte wieder tausende Mittelalterfans in den Fredenbaumpark. Ob Bogenschießen oder Piratenbands – den Besucherinnen und Besuchern jedes Alters wurde ein buntes Programm geboten getreu nach dem Motto: „Nicht authentisch sondern phantastisch“.
Frühjahrsbelebung setzt sich fort: Arbeitslosenquote sinkt auf 11,4 Prozent – Rund 2.000 Arbeitslose weniger als 2016
Die Arbeitslosigkeit in Dortmund ist – trotz gestiegener Einwohner- und Flüchtlingszahlen auf dem Arbeitsmarkt – weiter gesunken. Im April waren 34.859 Menschen arbeitslos gemeldet. Die Quote liegt aktuell bei 11,4 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat …
Peng! Kollektiv und Schauspiel Dortmund starten im Namen der CDU eine Petition für den Exportstopp von Kleinwaffen
Getarnt als christliche Wählerbasis der CDU startet das Peng! Kollektiv eine Petition, die Bundeskanzlerin Merkel dazu auffordert, sich für einen Exportstopp von Kleinwaffen einzusetzen. Die Petition wurde am ersten Tag über 500 mal unterzeichnet und …
„Türkei. Erdogans Griff nach der Alleinherrschaft“: Ein Problem auch für das Zusammenleben hierzulande?
„Das ist die Türkei, hier ist alles möglich“ – so lautete die Prämisse, unter der sich Jürgen Gottschlich, seit mehr als 20 Jahren Korrespondent in Istanbul, seinem Gastland immer genähert hat. Doch er wurde wie …
Aus humanitären Gründen möchte die Feuerwehr Dortmund ein ausrangiertes Löschfahrzeug nach Mazedonien spenden
Die Stadt Dortmund pflegt seit Jahren u.a. über die mazedonisch-orthodoxe Kirchengemeinde in Husen gute Beziehungen zur Gemeinde Resen in Mazedonien. Im Rahmen dieser Verbindung will Dortmund nun die örtliche Feuerwehr in Mazedonien mit einem ausgemusterten …
Große Ausbeute: Mitglieder der Christuskirche haben eine Müllaktion im Hafenquartier der Nordstadt gemacht
Am 1. Mai hat die Christuskirche mehr als zwanzig ehrenamtliche Helferinnen und Helfer mobilisiert, um im Hafenviertel, zwischen Mallinckrodt-, Uhland-, Treibstaße und Sunderweg weggeworfenen Müll aus Beten, Sträuchern und Gehwegen zu entfernen. Zwei Schränke, eine Matratze, …
Ian Late und Jann Tholen in der Pauluskirche: Melancholischer Folk trifft in der Nordstadt auf verträumten Indie-Pop
Von Leonie Krzistetzko In der Pauluskirche in der Nordstadt wird es am Donnerstag, 4. Mai, melancholisch. Dann tritt der Berliner Singer-Songwriter Ian Late mit seiner Band an der Schützenstraße auf. Sein musikalischer Support ist der Dortmunder Newcomer …
Demonstrationen zum 1. Mai in Dortmund blieben trotz des Nazi-Aufmarschs in Lütgendortmund friedlich
Mit der traditionellen Mai-Demo und anschließenden Familienfest beging der DGB Dortmund seine traditionelle Mai-Feier. Rund 2000 Menschen nahmen an der Demo vom Platz der Alten Synagoge teil. Nochmals mehr Menschen fanden sich trotz des schlechten …
UPDATE: ICE nach Berlin springt im Hauptbahnhof Dortmund aus den Gleisen – Fernverkehr bleibt stark beeinträchtigt
Betriebsunfall in Dortmund: Der hintere Teil von ICE 945 von Düsseldorf auf dem Weg nach Berlin ist am Montag um 18.50 Uhr bei der Einfahrt in den Dortmunder Hauptbahnhof aus dem Gleis gesprungen. Drei von sieben Zugteilen …