Acht Teams aus sechs Ländern spielen beim Baseball-Supercup in der Nordstadt

Die Dortmund Wanderers haben viele Gäste und bieten eine große Show

Die ukrainische Baseball-Nationalmannschaft beim Singen der eigenen Nationalhymne beim Supercup im Hoeschpark. Foto: Javad Mohammadpour für Nordstadtblogger.de

Der DOKOM21-Supercup geht in die dritte Runde: Vom 4. bis zum 8. August 2025 finden 16 Spiele auf dem Baseballfeld im Hoeschpark statt. Acht Teams aus sechs Ländern sind dabei.  Das Nationalteam von Katar und der Ukraine, die Lyngby Jokers aus Kopenhagen, die Warschau Centaury, Klasik Frydek Mistek aus Tschechien und die drei deutschen Teams Elb-Akademie aus Hamburg, die Westfalenbande und die Dortmund Wanderers. Veranstalter sind die Wanderers, die den Hoeschpark in der Dortmunder Nordstadt ihr zu Hause nennen dürfen. 

Eine Eröffnungsshow, die vielseitiger nicht hätte sein können

Am Montagabend gibt es mit einer großen Eröffnungsshow los: Alle Teams präsentierten sich auf dem Rasen und wurden von United Cheer Sports Cheerleadern begleitet, welche für die Teams Spalier standen.

Die Officers stehen Spalier. Foto: Javad Mohammadpour für Nordstadtblogger.de

Die beiden Veranstalter Dennis Rübenstahl und Dylan Ross kündigten noch einmal die Show und den bevorstehenden Surprise Act an. Alles wurde immer auf Deutsch und auf Englisch wiedergegeben, damit vor allem die internationalen Besucher:innen und auch Teams wussten, was ansteht.

Vor allem ukrainische Fans fielen mit ihren umgebundenen Flaggen auf. Kurz darauf fuhren amerikanische Polizeiautos auf den Platz. Die Officers boten noch eine kleine Comedy-Einlage dar, wobei einer von ihnen aus einer Tür heraus auf den Rasen gefahren kam – auf einem Kinder-Dirtbike. 

Bunte Unterhaltung bei Picknick und Snacks

Dortmunds Oberbürgermeister Thomas Westphal führte den First Pitch aus. Der zweifache Paralympic Goldmedaillen-Gewinner Hans Peter Durst stellte sich hierfür als Catcher.

Thomas Westphal und Hans Peter Durst Foto: Javad Mohammadpour für Nordstadtblogger.de

Es war rundum für Unterhaltung gesorgt durch das Maskottchen, welches Süßigkeiten an de Kinder verteilte und immerzu zum Jubeln aufrief.  Die angekündigten Candylikes schnappten sich ihre Mikrofone und performten Valerie von Amy Whinehouse. Sie haben ihre Welttournee unterbrochen, um an diesem Abend im Hoeschpark zu performen.

Vor Ort gab es Verpflegung in Form von einem Essens- und einem Getränkewagen. Viele Besucher:innen waren aber auch von zuhause aus eingedeckt und hatten sich sogar eigene Klappstühle und Decken mitgebracht. Einige von ihnen waren letztes Jahr schon hier und konnten sich so noch besser auf den langen Abend vorbereiten und das Sofa-Feeling maximieren. 

Die Eröffnung hatte einen großen Lock-Faktor

Das große Event lockte auch diejenigen an, die mit ihrer Familie im Hoeschpark spazieren wollten. Aber auch eingefleischte Supercup-Baseball-Fans kamen und kommen  aus anderen Städten, um die Spiele live zu verfolgen. Am Rande des Geschehens gab es noch kleine Gewinnspiele, wobei man Trikots oder ein Basecap sichern konnte.

Wurf von einem Spieler der ukrainischen Nationalmannschaft Foto: Javad Mohammadpour für Nordstadtblogger.de

Nach der Eröffnungsshow stand das Spiel der tschechischen Titelverteidiger Klasik Frydek Mistek gegen die ukrainische Nationalmannschaft an. Zuvor gab es an diesem Tag schon zwei Partien, die 11:3 für die Lyngby Jokers und 12:12 zwischen der Westfalenbande und der Elb Akademie ausgingen.

Die Spieler gingen sichtbar respektvoll untereinander um und die ukrainischen Ersatzspieler unterstützten ihr Team lautstark. Das erste Inning blieb jedoch punktelos. Am Ende setzte sich das ukrainische Team mit 7:3 gegen die Tschechen durch. Viele andere Mannschaften blieben auch noch nach der Eröffnungsshow und schauten sich das Spiel ihren möglichen Gegner an.  


Anm.d.Red.: Haben Sie bis zum Ende gelesen? Nur zur Info: Die Nordstadtblogger arbeiten ehrenamtlich. Wir machen das gern, aber wir freuen uns auch über Unterstützung!

Unterstütze uns auf Steady

Reaktion schreiben

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert