
Die Bürgermeisterin von Dortmunds Partnerstadt Netanya, Miriam Fierberg-Ikar, ist heute (21. November) im Alter von 74 Jahren nach langer Krankheit gestorben. Oberbürgermeister Alexander Kalouti sandte ein Kondolenzschreiben nach Israel. Im Namen der Stadt Dortmund spricht Kalouti der Familie der Verstorbenen und allen Einwohnerinnen und Einwohnern von Netanya tiefstes Beileid aus.
Kalouti würdigt ihren Einsatz für die Städtepartnerschaft mit Dortmund

„Der Tod von Frau Fierberg-Ikar erfüllt uns mit Trauer. Ihr Engagement für die Stadt Netanya und die enge Freundschaft zwischen unseren beiden Städten wird uns stets in Erinnerung bleiben“, heißt es darin.
Und weiter: „Sie setzte sich unermüdlich für das Wohl Netanyas und die internationale Zusammenarbeit ein. In dieser schweren Zeit sind unsere Gedanken bei der Familie von Frau Fierberg-Ikar und der Stadt Netanya. Wir wünschen Ihnen viel Kraft und Zusammenhalt in dieser schmerzlichen Zeit.“
Die landesweit bekannte Bürgermeisterin war seit 1998 im Amt
Miriam Fierberg-Ikar war seit 1998 Bürgermeisterin der Stadt an der Mittelmeerküste. Zuletzt wurde sie 2024 wiedergewählt. Sie war eine der wenigen Frauen, die in Israel das Bürgermeister-Amt bekleiden.

Die Städtepartnerschaft mit Netanya besteht seit 1981. Insbesondere der Jugendaustausch ist ein wichtiges Element dieser Partnerschaft. Rund 4500 Jugendliche aus Netanya und Dortmund haben bisher an Austauschbegegnungen teilgenommen.
Auch Schulpartnerschaften spielen eine wichtige Rolle. Zuletzt besuchte eine Delegation aus Netanya Dortmund im September 2025 während der #diwodo 2025.
Anm.d.Red.: Haben Sie bis zum Ende gelesen? Nur zur Info: Die Nordstadtblogger arbeiten ehrenamtlich. Wir machen das gern, aber wir freuen uns auch über Unterstützung!

