
„Gemeinsam für eine starke Demokratie – Demokratie lebt von Dir!“ Unter diesem Motto schreibt die FreiwilligenAgentur Dortmund den Preis „Engagement Anerkennen“ aus. Mit dem Preis würdigt die Stadt herausragendes ehrenamtliches Engagement von Organisationen, Vereinen und Initiativen, die sich für eine lebendige, vielfältige und zukunftsfähige Demokratie einsetzen. Gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen können sich bis zum 15. Juli 2025 bewerben.
Auszeichnung im Zeichen der Demokratieförderung
Gesucht werden kreative und nachhaltige Projekte, die demokratische Werte stärken, politische Bildung fördern oder Beteiligungsprozesse aktiv gestalten – ob in der Jugendarbeit, im Quartier oder in der Stadtgesellschaft. Ziel ist es, das Engagement sichtbar zu machen und zukunftsweisende Ideen zu unterstützen, die einen konkreten Beitrag zu einer offenen und demokratischen Stadt Dortmund leisten.
Bewerben können sich ab sofort gemeinnützige Organisationen, Vereine und Initiativen, die sich mit ihren Projekten für Demokratie, Vielfalt und gesellschaftlichen Zusammenhalt einsetzen. Eine unabhängige Jury wird drei Projekte auswählen, die mit jeweils 500 Euro Preisgeld ausgezeichnet werden. Insgesamt steht eine Fördersumme von 1.500 Euro zur Verfügung.
Die eingereichten Projekte werden nach vier Kriterien bewertet: Beitrag zur Stärkung der Demokratie in Dortmund, Förderung von Vielfalt und Prävention von Extremismus, Einbindung und Mitgestaltung durch Ehrenamtliche sowie zukunftsorientierte Ideen (insbesondere mit Blick auf den Einsatz des Preisgeldes).
Mehr Informationen:
- Zum Bewerbungsformular geht es unter: freiwilligenagenturdortmund.de.
Reaktionen
Demokratie stärken zahlt sich aus: Stadt fördert ehrenamtliches Engagement (PM)
Mit dem Preis „Engagement anerkennen“ würdigt die FreiwilligenAgentur das Ehrenamt in Dortmund. In diesem Jahr liegt der Fokus auf der Demokratieförderung. Noch bis zum 15. Juli können sich Vereine und Organisationen bewerben.
Zahlreiche Vereine und zivilgesellschaftliche Organisationen haben sich in den vergangenen Jahren für die Demokratie und ihre Stärkung engagiert. Sie tragen aktiv dazu bei, dass Dortmund eine offene und demokratische Stadt bleibt. Die Stadt Dortmund fördert dieses Engagement unter dem Motto „Gemeinsam für eine starke Demokratie – Demokratie lebt von DIR!“
Wer kann sich bewerben?
Bewerben können sich Organisationen, Vereine und Initiativen, die sich für eine vielfältige Demokratie einsetzen. Gesucht werden zukunftsorientierte Gestalter*innen, die Demokratie in verschiedenen Bereichen aktiv fördern. Beispiele für geeignete Projekte:
– Demokratieförderung in der Jugendarbeit
– Stärkung demokratischer Prozesse im Quartier
– Initiativen zur politischen Bildung in der Stadtgesellschaft
Die Entscheidung trifft eine Jury. Drei ausgezeichnete Vereine und Organisationen erhalten je 500 Euro. Die Preisverleihung findet im November im Rathaus statt.
Weitere Informationen und Bewerbungsmöglichkeit auf der Webseite der Freiwilligenagentur
freiwilligenagentur@dortmund.de